Seite 1 von 1
Thema Leitlinien
Verfasst: 06.05.2017, 22:13
von PeterPan
Hallo Zusammen,
Anbei eine Information der Gutachterkommission für ärztliche Behandlungsfehler über Leitlinien.
Passen tut mir das überhaupt nicht. Siehe Anhang :
Re: Thema Leitlinien
Verfasst: 08.05.2017, 21:39
von Schorsch
Hallo,
bei mit hat der MDK-Gutachter genau ausgesagt das mein Arzt gegen die med. Leitlinie handelte mir dadurch im Off Label use Levofloxacin verordnete. Obwohl dies in der gültigen med. Leitlinie bei seiner Verdachtsdiagnose nicht das Mittel der ersten Wahl ist.
Aufgrund dieses Off Label uses sind besondere Aufklärungen des Arztes zu erfolgen. Er muss dem Patienten dann schon sagen wieso er was macht und welche Alternativen es gibt. Das ist nicht erfolgt. Zudem ist Levofloxacin auch noch explizit auf dem roten Brief und die Indikation ist eingeschränkt auch hiergegen wurde verstoßen und auch keine Aufklärung der Risiken vorgenommen.
Wichtig ist das wenn gegen die Leitlinie gehandelt wird restliche Sorgfaltspflichten des Arztes gewahrt werden. Die Leitlinie ist daher nicht bindend, verpflichtet aber auch bei Abweichung zu gewissen Aufklärungspflichten.
Gruß
Re: Thema Leitlinien
Verfasst: 04.05.2022, 22:55
von Momo
Hallo zusammen,
wo findet man die offiziellen Leitlinien?
Re: Thema Leitlinien
Verfasst: 08.05.2022, 13:16
von EagleEyeC
Momo hat geschrieben:Hallo zusammen,
wo findet man die offiziellen Leitlinien?
Es gibt keine "offizielle" Leitlinie. Bei den Antibiotika stellen die Leitlinien jeweils die Infektiologen des Spitals zur Verfügung.
Leitlinien werden also nicht von der Regierung, sondern von der Fachärzteschaft bereitgestellt. Bsp. Leitlinie zur Behandlung der rheumatoiden Arhtritis von der Fachgesellschaft für Immunologie.
Lg.