Seite 1 von 1
					
				Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 30.10.2018, 14:10
				von Levoflox26
				Hallo zusammen,
bin zufällig über einige Artikel zu topischem Ambroxol (eigentlich ein Hustenmittel) bei neuropathischen Schmerzen gestoßen.
Hat damit hier vielleicht schon jemand Erfahrungen gemacht?
lg uschi
			 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 07.12.2018, 15:16
				von Mascha
				Hallo das ist ja interessant.
Hat leider niemand geantwortet.
Ich suche gerade ein Mittel gegen Neuropathie.
Danke  
 
 LG Mascha
 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 07.12.2018, 21:14
				von Levoflox26
				Hallo Mascha,
Neuropathien haben viele von uns. Anfangs hatte mir B12 geholfen, weil ich tatsächlich einen Mangel hatte. Aber der ist behoben und die NP nerven weiterhin. Habe jetzt einige Monate Keltican forte genommen, zumindest haben sie sich nicht weiter verschlimmert. Vielleicht probierst du das mal? Ich hatte auch Medikamente bekommen: Pregabalin und Gabapentin. Ersteres habe ich auch genommen, aber nur weil eine Gürtelrose mit (für mich) unerträglichen Nervenschmerzen dazu kam. Ich war ehrlich froh, als ich sie wieder absetzen konnte. Geschädigte Nerven erholen sich manchmal nach langer Zeit, sie können aber auch irreversibel geschädigt sein. Da muss man abwarten und viel Geduld haben.
lg uschi
			 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 08.12.2018, 18:04
				von Mascha
				Danke Uschi. 
Ich habe die anderen Stoffe von Keltican schon separat bzw im Komlex.
Daher suche ich gerade das geeignete Uridin. Sie anderen Mittel kenne ich nicht. Ich werde verrückt mit den Stromschlägen. Ich versuche, positiv zu bleiben. Beachtung findet Verstärkung. Daher sollte ich den Fokus positiv halten. Das Lesen macht einen kaputt. Aber so wertvoll, hier fündig geworden zu sein.
Liebe Grüße 
Mascha 

 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 07.03.2020, 21:48
				von cf12
				Hallo liebe Uschi,
konntest Du Ambroxol inzwischen testen? Dr. Wiechert aus Bremen empfielt Ambroxol in den aktuellen News (z.B. bei FMS). 
 
 Viele liebe Grüße und einen schönen Abend
cf12
 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 07.03.2020, 23:38
				von Omega Esfandiary
				cf12 hat geschrieben:Hallo liebe Uschi,
konntest Du Ambroxol inzwischen testen? Dr. Wiechert aus Bremen empfielt Ambroxol in den aktuellen News (z.B. bei FMS). 
 
 Viele liebe Grüße und einen schönen Abend
cf12
 
Hallo cf 12
Ich bin ja auch Asthmatiker und wen ich bedingt durch eine Erkältung in den Bronchien arg verschleimt bin, nehme ich für mehrere Tage das Ambroxol. Mir ist allerdings aufgefallen das ich immer ein paar Wochen später leichtere Schübe bekomme. (Gelenke schwellen an tun weh, knacksen und bei der Bewegung hört es sich an als wäre Sand im Getriebe) Kann aber auch Zufall sein. LG Omega
 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 08.03.2020, 00:07
				von cf12
				Hallo Omega,
vielen Dank für die schnelle Antwort! In den Studien wird von vielen positiven Wirkungen für FMS Patienten berichtet (siehe auch 
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articl ... 0-1905.pdf) und evtl. können wir post Flox auch davon profitieren. Leider reagieren viele Mitglieder des Forums sehr empfindlich auf Medikamente/NEM. Wenn man es nicht verträgt, muss man vorläufig auf das Medikament verzichten. Welche Dosis Ambroxol hast Du eingenommen und gibt es evtl. bekannte Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten/NEM?
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
cf12
 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 08.03.2020, 01:06
				von Levoflox26
				Hallo cf12,
ich hatte das vollkommen aus den Augen verloren und nicht probiert. Gut, dass du den Thread wieder ausgekramt hast. Werde beim nächsten Arzttermin um ein Rezept bitten (falls verschreibungspflichtig, weiß ich gerade gar nicht).
lg uschi
cf12 hat geschrieben:Hallo liebe Uschi,
konntest Du Ambroxol inzwischen testen? Dr. Wiechert aus Bremen empfielt Ambroxol in den aktuellen News (z.B. bei FMS). 
 
 Viele liebe Grüße und einen schönen Abend
cf12
 
 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 08.03.2020, 01:15
				von Omega Esfandiary
				Levoflox26 hat geschrieben:Hallo cf12,
ich hatte das vollkommen aus den Augen verloren und nicht probiert. Gut, dass du den Thread wieder ausgekramt hast. Werde beim nächsten Arzttermin um ein Rezept bitten (falls verschreibungspflichtig, weiß ich gerade gar nicht).
lg uschi
cf12 hat geschrieben:Hallo liebe Uschi,
konntest Du Ambroxol inzwischen testen? Dr. Wiechert aus Bremen empfielt Ambroxol in den aktuellen News (z.B. bei FMS). 
 
 Viele liebe Grüße und einen schönen Abend
cf12
 
 
Hallo Levoflox26
Ambroxol ist nicht verschreibungspflichtig, und in der Apotheke frei verkäuflich
LG Omega
 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 15.04.2020, 17:53
				von Jens_86
				https://polyneuropathie-pnp.jimdofree.com/menü-navigation/ambroxol-salbe/Auf dieser Seite, die ich insgesamt für sehr informativ rund zum das Thema Neuropathien und ihre Behandlungsmöglichkeiten halte, wird ein positiver Effekt einer Behandlung mit Ambroxol-Creme beschrieben. Vlt. wäre das auch mal einen Versuch wert, wenn man das ganze nicht systemisch über Tabletten einnehmen möchte. 
Beste Grüße
Jens
 
			 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 10.05.2020, 22:18
				von Jens_86
				Hi zusammen,
Ich habe nochmal einen interessanten wissenschaftlichen Artikel über Ambroxol als Creme gefunden.
https://www.springermedizin.de/topische ... en/8562796Man muss hier "zum Volltext" anklicken. Anscheinend ist das wirklich eine Alternative. Durchschnittliche Schmerzreduzierung in einer Studie mit 7 Teilnehmern: 2-8 Punkte auf einer Skala bis 10, Wirkdauer 3-8 Stunden. Keine Nebenwirkungen berichtet.
Allerdings gibt es das anscheinend nicht als fertiges Medikament, sondern muss in der Apothele individuell nach Rezeptur zusammengemischt werden.
Ich werde mich darüber mal informieren und neige dazu es auszuprobieren. Auch wenn es nicht bei der Heilung hilft, aber Schmerzreduktion bei gutem Nebenwirkungsprofil ist einen Verscmuch wert denke ich.
Viele Grüße
 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 11.05.2020, 06:11
				von Strubbi
				Guten Morgen, 
das ist ja ein Zufall, dass ihr das Thema gerade neu rausgeholt habt. 
Ich war am Freitag wieder zu meiner Schmerzgruppentherapie. Mein Psychodoc sprach neben Dronabinol auch Ambroxol als Salbe an. Er sagte, dass es sehr gut bei neurologischen Schmerzen hilft. Seine Frau, meine Schmerzärztin, hat durch ihre Erkrankung unter anderem auch neurologische Schmerzen. Sie benutzt auch diese Salbe und sie hilft ihr gut. Ich solle meine Schmerzärztin bei meinem nächsten Termin darauf ansprechen. Er meinte, dass es verschreibungspflichtig ist, man es aber selbst bezahlen muss. Ein kleiner Tiegel kostet etwa 25,-€.
Ich werde es mir verschreiben lassen. Ich kann dann ja mal berichten. 
Liebe Grüße
			 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 19.05.2020, 17:10
				von Neri
				Hallo zusammen. 
Da ich auch sehr starke pnp habe und sehr starkes Brennen in den Beinen hab ich mir heute auch ein rp vom Neurologen ausstellen lassen es kannte das nicht, hat es sich aber durchgelesen und fand es eine gute Alternative. 
Dankeschön für den Tipp 
Schreibt doch bitte x wie und wie oft die salbe angewendet werden sollte. 
Lg neri
			 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 02.06.2020, 17:22
				von Neri
				Hi zusammen 
Ich habe vom Neurologen ein privatrezept bekommen und in der Apotheke die info erhalten, dass 20 gramm 28€ und 100 gramm 68€ kosten werden. Ganz schön happig wenn ich die Füße, Beine und hände damit eincremen muss. Ein teures Vergnügen. Ich werde noch bei der TK anfragen, ob es nicht doch auf normal Rezept möglich ist. Die Creme ist ja immerhin verschreibungspflichtig. 
Schon jemand Erfahrung gemacht?
Info wäre toll. 
Lg neri
			 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 04.08.2020, 12:19
				von Brischid
				Hallo Neri,
ich habe von einem Arzt der Uniklinik Erlangen die Empfehlung 20%-Ambroxol-Salbe bei Small-Fiber-Neuropathie bekommen.
Hast du die Salbe ausprobiert und wenn ja, hat sie dir in irgendeiner Form geholfen oder deinen Zustand eher verschlimmert?
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen........auch von anderen Foris, die Erfahrung damit gemacht haben. Dankeschön.
Liebe Grüße 
Brischid
			 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 04.08.2020, 13:34
				von Neri
				Hi
Ich hab die Salbe erst wenige Male benutzt, werde sie aber die nächsten Tage x regelmäßig auftragen. War wahrscheinlich zz geizig, 20 gr 28€. Dann gebe ich gerne eine rückmeldung. Lg
			 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 04.08.2020, 14:28
				von Brischid
				Super, danke  

 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 07.08.2020, 12:20
				von Brischid
				Hallo Neri,
mein Neurologe hat mir heute ausrichten lassen, dass er mir die 20%-Ambroxol-Salbe nicht verordnet. 

 auch nicht auf einem grünen Rezept.
Hast du das Rezept von deinem Hausarzt bekommen und kannst mir sagen, was auf dem Rezept im Bezug auf weitere Inhaltsstoffe und Mischverhältnis steht? Die Klinik hat die Salbe zwar empfohlen, aber keine weiteren Angaben dazu gemacht.
Ich fühle mich so besch...... allein gelassen. 
 
 Liebe Grüße
Brischid
 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 07.08.2020, 12:36
				von Levoflox26
				Hi Brischid,
vieleicht hilft dir 
das weiter? Da ist die Rezeptur angegeben:
Ambroxol-Creme 20 % 	      
Ambroxolhydrochlorid                      	20,0 g
Dimethylsulfoxid                               	10,0 g
Linola® Creme	zu 100,0 g
Viel Erfolg!
Liebe Grüße
uschi
 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 07.08.2020, 12:53
				von Brischid
				Dank dir Uschi.
			 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 10.08.2020, 07:41
				von Neri
				Guten Morgen zusammen 
Ambroxolum 4gr
Hydrochloricum 2gr
Dimethylsulfoxid 20gr
So steht es auf meiner Rezeptur 
Per privat Rezept vom Neurologen auf dem aber nur ambroxol creme 20 gr stand
Die Rezeptur hat die Apotheke rausgesucht. 
Ich hab noch keine signifikante Besserung verspürt. Und - ja - ich kann dich sehr! gut verstehen. Auch mir geht immer x wieder die Hutschnur hoch.  

  es ist zum kotzen!!! Sorry - aber wir wissen ja - das sind ja alles nur Depressionen  
 
   
 Trotzdem und jetzt erst recht!!! wünsche ich euch einen wunderbaren Tag - lg neri
 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 10.08.2020, 08:11
				von Brischid
				Guten Morgen liebe Neri,
vielen Dank für deine Nachricht und die guten Wünsche, welche ich sehr gerne an dich zurückgebe.
Liebe Grüße
Brischid
			 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 17.09.2020, 10:22
				von Brischid
				Guten Morgen zusammen,
ich habe in den letzten drei Wochen die 20%-Ambroxol-Creme getestet und bin leider zu keinem positiven Ergebnis gekommen. Ich hatte nicht das Gefühl, dass die Brennschmerzen weniger werden, teilweise eher schlimmer. Ich denke aber, um wirklich darüber urteilen zu können, muss man die Creme vermutlich viel länger anwenden und das ist echt kostspielig.
Meine 100g Dose hat 61 Euro gekostet und hat für die Beine (die anderen Bereiche habe ich gar nicht gecremt) gerade mal drei Wochen gehalten. Länger hätte ich die Creme eh nicht anwenden können, da diese von der Apotheke gemischt wird und lt. Apotheke nur drei Wochen hält.
Leider zu teuer für mich! Echt ärgerlich. Die Empfehlung kam von der Uniklinik und trotzdem zahlt die Krankenkasse wieder einmal nichts. 
 
 Liebe Grüße
Brischid
 
			
					
				Re: Ambroxol bei Neuropathien
				Verfasst: 17.09.2020, 21:08
				von Neri
				Moin zusammen 
Moin brischid
Ich hab die Creme zwar nicht so lange wie du benutzt, kann deinen Bericht aber nur bestätigen. In allem. Ja, schade und bzgl der kosten ist irgendwann mal ende gelände. Vielleicht finden wir eine andere Lösung, eine, die uns nicht noch mehr schaden zufügt. Weder am Körper noch am Geldbeutel. Also auf gehts und weiter. Lg