cf12 hat geschrieben:
Hallo Kristina,
es tut mir sehr leid, dass es Dir schlechter geht! Ohne Vitamin C geht es leider nicht und in den Früchten aus dem Supermarkt sind leider kaum noch Vitamine enthalten (lange Transportwege und Lagerzeit). Du kannst es vorläufig mit großen Mengen Obst/Gemüse aus der Region versuchen und mittelfristig solltest du ein verträgliches Produkt finden (Alternative: Vitamin C Infusionen/injektionen beim Privatarzt/HP). Vitamin B12 lindert viele Beschwerden und Du kannst den Blutwert zur Sicherheit noch einmal bestimmen lassen.
Bei Kalzifizierungen kann ich Dir nur hochdosiertes Vitamin D/K2 empfehlen (der Körper produziert Vitamin D nur in der Mittagssonne): z.B. täglich 5000 - 10000 i.E. Vitamin D sowie täglich 200 - 400 Mikrogramm Vitamin K2. Ohne Vitamin K2 wird Kalzium u.a. in den Blutgefäßen bzw. im Gewebe deponiert. Für die Kollagensynthese werden neben Vitamin C sowie Bor (z.B. täglich 6 mg Bor bei Entzündungen) auch die Aminosäuren Cholin, Lysin etc. benötigt (z.B. Knochenbrühe, Biogelatine, Chondroitin/Glucosamin, Eier verzehren). Gute Besserung!

Viele Grüße
cf12
Meine Sehnen wurden symptomfrei ohne Vitamin C. Ich komme mit Ernährung auf ca. 350-400mg täglich.
Viele vertragen Vitamin C nicht bei endogener Oxalat-Intoleranz. Ich vertrage auch die Infusionen eher mässig und auch die helfen kaum bei den Sehnenbeschwerden.
Also wenns gar nicht geht mit Vitamin C (auch nicht mit liposomalen oder IV), könnte es am Oxalat liegen. Dann ist halt doof, aber der Körper regeneriert auch mit weniger Vitamin C. V.a. ist laut Aussagen von Experten auf dem Gebiet (e.g. Chris Masterjohn) bereits ab einer Menge von 150mg täglich praktisch ein Optimum erreicht. Ob mehr darüber mehr hilft? Gute Frage. Nur kommen die meisten mit der Ernährung nie auf 150mg
cf12 hat geschrieben:
Hallo Kristina,
es tut mir sehr leid, dass es Dir schlechter geht! Ohne Vitamin C geht es leider nicht und in den Früchten aus dem Supermarkt sind leider kaum noch Vitamine enthalten (lange Transportwege und Lagerzeit). Du kannst es vorläufig mit großen Mengen Obst/Gemüse aus der Region versuchen und mittelfristig solltest du ein verträgliches Produkt finden (Alternative: Vitamin C Infusionen/injektionen beim Privatarzt/HP). Vitamin B12 lindert viele Beschwerden und Du kannst den Blutwert zur Sicherheit noch einmal bestimmen lassen.
Bei Kalzifizierungen kann ich Dir nur hochdosiertes Vitamin D/K2 empfehlen (der Körper produziert Vitamin D nur in der Mittagssonne): z.B. täglich 5000 - 10000 i.E. Vitamin D sowie täglich 200 - 400 Mikrogramm Vitamin K2. Ohne Vitamin K2 wird Kalzium u.a. in den Blutgefäßen bzw. im Gewebe deponiert. Für die Kollagensynthese werden neben Vitamin C sowie Bor (z.B. täglich 6 mg Bor bei Entzündungen) auch die Aminosäuren Cholin, Lysin etc. benötigt (z.B. Knochenbrühe, Biogelatine, Chondroitin/Glucosamin, Eier verzehren). Gute Besserung!

Viele Grüße
cf12
Meine Sehnen wurden symptomfrei ohne Vitamin C. Ich komme mit Ernährung auf ca. 350-400mg täglich.
Viele vertragen Vitamin C nicht bei endogener Oxalat-Intoleranz. Ich vertrage auch die Infusionen eher mässig und auch die helfen kaum bei den Sehnenbeschwerden.
Also wenns gar nicht geht mit Vitamin C (auch nicht mit liposomalen oder IV), könnte es am Oxalat liegen. Dann ist halt doof, aber der Körper regeneriert auch mit weniger Vitamin C. V.a. ist laut Aussagen von Experten auf dem Gebiet (e.g. Chris Masterjohn) bereits ab einer Menge von 150mg täglich praktisch ein Optimum erreicht. Ob mehr darüber mehr hilft? Gute Frage. Nur kommen die meisten mit der Ernährung nie auf 150mg
"Ingested vitamin C is partly converted to oxalate and excreted in the urine, thus potentially increasing the risk of calcium oxalate stone formation," says Dr. Malik. "In a metabolic study of 24 individuals, 2 grams daily of vitamin C increased urinary oxalate excretion by about 22%."
22% ist schon ordentlich bei 2g täglich.
Schau dir „"The Green Smoothie Health Fad: This Road to Health Hell is Paved with Toxic Oxalate Crystals" by Dr. William Shaw“ von The Great Plains Laboratory auf Vimeo an
Das Video ist für dein Sehvergnügen erhältlich bei
https://vimeo.com/120170328Dateianhänge