Hallo ihr Lieben,
mein Partner muss aufgrund eines eitrigen Abszesses in der Mundhöhle Clindamycin nehmen.
Nach meiner Erfahrung mit den Flourchinolonen sind wir beide sehr ängstlich was Antibiotika angeht.
Weiß jemand etwas über dieses AB und ob das in Ordnung ist?
Ich wäre sehr dankbar für eure Erfahrungen.
Liebe Grüße
Nina
Aufgrund der neuen rechtlichen Situation für Online-Plattformen wurde das Forum am 15.02.24 geschlossen. Das Projekt selbst wird intern weitergeführt. Informationen hier: KLICK
Clindamycin
-
- Beiträge: 254
- Registriert: 21.08.2019, 13:35
Clindamycin
Zuletzt geändert von Karlken am 13.12.2020, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Im Juni 2019 5 Tage lang 2 mal am Tag
250 mg Ciprofloxacin
250 mg Ciprofloxacin
-
- Beiträge: 302
- Registriert: 03.01.2020, 11:21
Re: Clindamycin
Hi,
der Wirkstoff darin ist Clindamycin. Das habe ich im Mai prophylaktisch bei Zahn-OP bekommen. Bei Gefloxten kann es wohl einen Schub auslösen, bei Nicht-Gefloxten weiß ich es nicht. Ich habe es früher (prä-flox) gut vertragen - aber was heißt das schon. Im Mai hatte ich einen 7wöchigen Schub drei Tage nach der Einnahme - dieser kann aber auch durch den Stress und den Schmerzen bei der OP begünstigt worden sein.
Ich würde es ungefloxt nehmen - aber an deiner Stelle würde ich deinen Partner in dieser Zeit nicht zu intensiv küssen Spass!
LG
der Wirkstoff darin ist Clindamycin. Das habe ich im Mai prophylaktisch bei Zahn-OP bekommen. Bei Gefloxten kann es wohl einen Schub auslösen, bei Nicht-Gefloxten weiß ich es nicht. Ich habe es früher (prä-flox) gut vertragen - aber was heißt das schon. Im Mai hatte ich einen 7wöchigen Schub drei Tage nach der Einnahme - dieser kann aber auch durch den Stress und den Schmerzen bei der OP begünstigt worden sein.
Ich würde es ungefloxt nehmen - aber an deiner Stelle würde ich deinen Partner in dieser Zeit nicht zu intensiv küssen Spass!
LG
Zuletzt geändert von Karlken am 13.12.2020, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 254
- Registriert: 21.08.2019, 13:35
Re: Clindamycin
Hallo, danke dir.
Meint ihr er sollte parallel ein Probiotikum nehmen oder nimmt man das erst danach?
Liebe Grüße
Nina
Meint ihr er sollte parallel ein Probiotikum nehmen oder nimmt man das erst danach?
Liebe Grüße
Nina
Zuletzt geändert von Karlken am 13.12.2020, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Im Juni 2019 5 Tage lang 2 mal am Tag
250 mg Ciprofloxacin
250 mg Ciprofloxacin
- nino
- Beiträge: 439
- Registriert: 02.11.2019, 18:53
Re: Clindamycin
Definitiv parallel; da gibts Präparate, die extra dafür gemacht sind.
Zuletzt geändert von Karlken am 13.12.2020, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Mitte 20
2x 500mg Ciprofloxacin, jeweils 1 Tablette am 29. und 30.10.2019
2x 500mg Ciprofloxacin, jeweils 1 Tablette am 29. und 30.10.2019
-
- Beiträge: 942
- Registriert: 28.02.2020, 00:16
Re: Clindamycin
Hallo Nina,
als ich meine Zahnwurzel entzündet hatte mit Schwellung , wollte mir der Zahnarzt auch Clindamicin verordnen. Ich hab auf Anraten von Maximus damals nach Doxycyclin gefragt. Bei mir hat das ausgereicht, auch wenn der Kieferchirug es als"Ritt auf der Rasierklinke" bezeichnete.
Maximus hat die unterschiedlichen ABs hier gut bedchrieben. Versuch doch mal Clindamycin oder Clindamicyn Clindamicin in die Suche ein.
Eine Bekannte von mir hat auf Clindamicyn sehr allergisch reagiert.
LG Momo
als ich meine Zahnwurzel entzündet hatte mit Schwellung , wollte mir der Zahnarzt auch Clindamicin verordnen. Ich hab auf Anraten von Maximus damals nach Doxycyclin gefragt. Bei mir hat das ausgereicht, auch wenn der Kieferchirug es als"Ritt auf der Rasierklinke" bezeichnete.
Maximus hat die unterschiedlichen ABs hier gut bedchrieben. Versuch doch mal Clindamycin oder Clindamicyn Clindamicin in die Suche ein.
Eine Bekannte von mir hat auf Clindamicyn sehr allergisch reagiert.
LG Momo
Zuletzt geändert von Karlken am 13.12.2020, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Momo
7 Tage Ciprofloxacin
7 Tage Ciprofloxacin
- nino
- Beiträge: 439
- Registriert: 02.11.2019, 18:53
Re: Clindamycin
Vorsicht! Bei einem Abszess würde ich definitiv nicht rumspaßen und definitiv ein gut wirksames Antibiotikum dazunehmen - nur natürlich kein Fluorchinolon. Ich schreibe hier aus eigener Erfahrung - bei mir hat die Entfernung eines Abszesses im September tatsächlich zu einer Entzündung am Herz geführt, die nur deshalb so glimpflich verlief, weil ich gleich dazu ein Antibiotikum bekam (Sultamicillin). Ich hatte Glück, dass ich die Entzündung überhaupt als Schmerz gespürt habe, was meinen Hausarzt dazu veranlasste, einen Troponin-Test zu machen. Daraufhin hieß es dann gleich ab ins Krankenhaus! Viele spüren sie nicht einmal und kippen irgendwann einfach um.
Clindamycin wurde von den Mitgliedern des Forums unterschiedlich gut vertragen - aber Clindamycin hat ein stark erhöhtes Risiko für eine C. difficile Infektion, deshalb definitiv mit Probiotikum einnehmen, falls du dich dafür entscheidest. Sprich mit dem Arzt darüber, dass du bereits durch ein anderes Antibiotikum schwere Nebenwirkungen mit bleibenden Schäden erfahren musstest (ohne dich hierbei in Details über Flox zu verlieren - belass es am besten bei den schweren Nebenwirkungen) und daher vorsichtig sein möchtest. Vielleicht hat er eine besser verträgliche Alternative zu Clindamycin - aber es muss ein gut wirksames Antibiotikum für diesen Einsatzzweck sein, denn das Risiko einer Infektion (Entzündungen am Herzen, Sepsis, Hirnhautentzündung etc) ist leider groß.
Clindamycin wurde von den Mitgliedern des Forums unterschiedlich gut vertragen - aber Clindamycin hat ein stark erhöhtes Risiko für eine C. difficile Infektion, deshalb definitiv mit Probiotikum einnehmen, falls du dich dafür entscheidest. Sprich mit dem Arzt darüber, dass du bereits durch ein anderes Antibiotikum schwere Nebenwirkungen mit bleibenden Schäden erfahren musstest (ohne dich hierbei in Details über Flox zu verlieren - belass es am besten bei den schweren Nebenwirkungen) und daher vorsichtig sein möchtest. Vielleicht hat er eine besser verträgliche Alternative zu Clindamycin - aber es muss ein gut wirksames Antibiotikum für diesen Einsatzzweck sein, denn das Risiko einer Infektion (Entzündungen am Herzen, Sepsis, Hirnhautentzündung etc) ist leider groß.
Das Risiko einer allergischen Reaktion hat man leider bei jedem Antibiotikum. Da kommt man leider nicht dran vorbei. Allergien bei Clindamycin sind tatsächlich relativ häufig, aber ich persönlich würde es nach meiner eigenen Erfahrung mit dem, was bei Öffnung eines Abszesses passieren kann, trotzdem in Erwägung ziehen.Eine Bekannte von mir hat auf Clindamicyn sehr allergisch reagiert.
Zuletzt geändert von Karlken am 13.12.2020, 11:09, insgesamt 4-mal geändert.
Mitte 20
2x 500mg Ciprofloxacin, jeweils 1 Tablette am 29. und 30.10.2019
2x 500mg Ciprofloxacin, jeweils 1 Tablette am 29. und 30.10.2019
-
- Beiträge: 254
- Registriert: 21.08.2019, 13:35
Re: Clindamycin
Danke an Alle. Diese Thematik macht mir gerade echt große Sorgen. Ich bin sehr dankbar für eure Hilfe
Zuletzt geändert von Karlken am 13.12.2020, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Im Juni 2019 5 Tage lang 2 mal am Tag
250 mg Ciprofloxacin
250 mg Ciprofloxacin
-
- Beiträge: 911
- Registriert: 14.06.2018, 15:36
Re: Clindamycin
Hallo zusammen
Ich habe den Titel und bei dir, Nina, auch im Text den Klarnamen des AB gegen den Wirkstoffnamen ausgetauscht.
Bitte beachtet zukünftig, um das Forum nicht zu gefährden, diesen Beitrag von S.Heuer
https://fluorchinolone-forum.de/viewtopic.php?p=25473#p25473
So sind wir "safe".
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Hilfe.
m.f.G.
Karlken
Ich habe den Titel und bei dir, Nina, auch im Text den Klarnamen des AB gegen den Wirkstoffnamen ausgetauscht.
Bitte beachtet zukünftig, um das Forum nicht zu gefährden, diesen Beitrag von S.Heuer
https://fluorchinolone-forum.de/viewtopic.php?p=25473#p25473
So sind wir "safe".
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Hilfe.
m.f.G.
Karlken
Levofloxacin 30.04. - 03.05.2018 je Tag 1x500mg
- Levoflox26
- Beiträge: 3266
- Registriert: 20.11.2017, 09:08
Re: Clindamycin
Hallo Nina,
ich habe diesen Wirkstoff als OP Prophylaxe am 30.11. bekommen (einmalig) und bemerke bis heute weder einen Schub noch Darmprobleme.
Ein Antibiotikum ohne NW gibt es nicht. Ich würde deinem Partner aber auch zu Probiotika raten.
lg uschi
ich habe diesen Wirkstoff als OP Prophylaxe am 30.11. bekommen (einmalig) und bemerke bis heute weder einen Schub noch Darmprobleme.
Ein Antibiotikum ohne NW gibt es nicht. Ich würde deinem Partner aber auch zu Probiotika raten.
lg uschi
Wenn du heute schon aufgibst, wirst du nie wissen ob du es morgen geschafft hättest.
gefloxt 10/2016 = 10 x 500mg Levo und 9/2017 = 5 x 250mg Levo
davor einige Male ohne Symptome Levo und mind. 1x Cipro
-
- Beiträge: 302
- Registriert: 03.01.2020, 11:21
Re: Clindamycin
Ich würde während der AB-Einnahme die Einnhame von Saccharomyces Cerevisae empfehlen. Das ist ein Pilz, der Lücken im Darm schliesst, und somit die Besiedlung mit pathogenen Keimen verhindert. Der Pilz ist harmlos und antibiotikaresistent. Am ersten AB-freien Tag dann den Pilz absetzen, dann verschwindet dieser wieder .... und mit Darmbakterien anfangen. Und wie IMMER ...RMS niemals absetzen, die Wohnzimmereinrichtung im Wohnzimmer der Bakterien - damit sie sich wohlfühlen und bleiben
Zuletzt geändert von TheBestIsYetToCome am 13.12.2020, 13:16, insgesamt 2-mal geändert.
- nino
- Beiträge: 439
- Registriert: 02.11.2019, 18:53
Re: Clindamycin
Ich habe immer mit guten Resultaten auf OmniBiotic10 gesetzt.
(Ich denke mal, dass wir uns bei namentlichen Nennungen im Positiven keine Sorgen machen müssen? Die einzige Alternative hier wäre, alle enthaltenen Bakterienstämme aufzuzählen...)
(Ich denke mal, dass wir uns bei namentlichen Nennungen im Positiven keine Sorgen machen müssen? Die einzige Alternative hier wäre, alle enthaltenen Bakterienstämme aufzuzählen...)
Mitte 20
2x 500mg Ciprofloxacin, jeweils 1 Tablette am 29. und 30.10.2019
2x 500mg Ciprofloxacin, jeweils 1 Tablette am 29. und 30.10.2019
-
- Beiträge: 254
- Registriert: 21.08.2019, 13:35
Re: Clindamycin
Hallo noch mal an Alle, danke für eure lieben Ratschläge. Ihr seid toll
An die Admins und die Moderatoren,
es tut mir leid, dass ich jetzt gerade wo diese Thematik so ausführlich besprochen wurde, doch auch so einen Fehler gemacht habe und den Namen genannt habe.
Das ganze nimmt mich gerade ziemlich mit, daher war ich wohl unachtsam.
Für die entstandene Arbeit für dich Karlken möchte ich mich entschuldigen.
Ich wünsche euch Allen noch ein möglichst schönes Wochenende
Nina
An die Admins und die Moderatoren,
es tut mir leid, dass ich jetzt gerade wo diese Thematik so ausführlich besprochen wurde, doch auch so einen Fehler gemacht habe und den Namen genannt habe.
Das ganze nimmt mich gerade ziemlich mit, daher war ich wohl unachtsam.
Für die entstandene Arbeit für dich Karlken möchte ich mich entschuldigen.
Ich wünsche euch Allen noch ein möglichst schönes Wochenende
Nina
Im Juni 2019 5 Tage lang 2 mal am Tag
250 mg Ciprofloxacin
250 mg Ciprofloxacin
-
- Beiträge: 911
- Registriert: 14.06.2018, 15:36
Re: Clindamycin
Hallo Nina
Du mußt dich nicht entschuldigen.
Kein Problem.
m.f.G.
Karlken
Du mußt dich nicht entschuldigen.
Kein Problem.
m.f.G.
Karlken
Levofloxacin 30.04. - 03.05.2018 je Tag 1x500mg
Zurück zu „Fragen / Infos / Hinweise zu Symptomen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast