Aufgrund der neuen rechtlichen Situation für Online-Plattformen wurde das Forum am 15.02.24 geschlossen. Das Projekt selbst wird intern weitergeführt. Informationen hier: KLICK
Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
- PeterPan
- Beiträge: 459
- Registriert: 25.04.2017, 11:37
Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
Here we go.
Seite 47, 51 und 52 sind reine Werbeseiten und somit nicht im Dokument enthalten.
Edit : Mußte das Dokument noch mal neu hochladen, da Seite 44 unscharf war.
Edit:
Aufgrund der Wahrung von Urheberrechten werden wir den DAZ Artikel aus diesem Thema rausnehmen. Wir bekommen für die interne Nutzung im Forum die kommenden Tage eine freie pdf- Variante zur Verfügung gestellt, welche dann unter unseren Themenpunkt offiziellen Warnhinweisen bei DAZ zu finden sein wird. Wir möchten uns für die Unterstützung der DAZ bedanken. Es war längst überfällig und wichtig dieses skandalöse Thema so umfangreich für die Fachwelt aufzuarbeiten.
Seite 47, 51 und 52 sind reine Werbeseiten und somit nicht im Dokument enthalten.
Edit : Mußte das Dokument noch mal neu hochladen, da Seite 44 unscharf war.
Edit:
Aufgrund der Wahrung von Urheberrechten werden wir den DAZ Artikel aus diesem Thema rausnehmen. Wir bekommen für die interne Nutzung im Forum die kommenden Tage eine freie pdf- Variante zur Verfügung gestellt, welche dann unter unseren Themenpunkt offiziellen Warnhinweisen bei DAZ zu finden sein wird. Wir möchten uns für die Unterstützung der DAZ bedanken. Es war längst überfällig und wichtig dieses skandalöse Thema so umfangreich für die Fachwelt aufzuarbeiten.
- Levoflox26
- Beiträge: 3266
- Registriert: 20.11.2017, 09:08
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
Wow, hast du das in die Wege geleitet?
Ich glaube, ich muss das noch mehrmals lesen, um die Inhalte zu begreifen. Manche Aussagen sind ja durchaus positiv, andererseits fallen da Worte wie "Verschwörungstheorie". Wie gesagt, ich bin momentan nicht gut aufnahmefähig, mein Hirn streikt.
Ich muss schon jeden verdammten Satz (manchmal sogar mehrmals) Korrektur lesen, um nicht wie der deutschen Sprache nicht mächtig da zu stehen. Hoffe das gibt sich wieder. Sag mal, PeterPan, kann man diese Zeitschrift käuflich erwerben? Ich hätte davon gerne mind. ein Exemplar. Für mich stehen da wichtige Dinge drin, die ich gerne sowohl meinem Arzt als auch dem MDK um die Ohren zu hauen.
Kannst du mir da Auskunft geben? Vielen Dank. Vor Allem für dein Engagement. Echt klasse.
Nun bin ich gespannt auf den Februar...
Ich glaube, ich muss das noch mehrmals lesen, um die Inhalte zu begreifen. Manche Aussagen sind ja durchaus positiv, andererseits fallen da Worte wie "Verschwörungstheorie". Wie gesagt, ich bin momentan nicht gut aufnahmefähig, mein Hirn streikt.
Ich muss schon jeden verdammten Satz (manchmal sogar mehrmals) Korrektur lesen, um nicht wie der deutschen Sprache nicht mächtig da zu stehen. Hoffe das gibt sich wieder. Sag mal, PeterPan, kann man diese Zeitschrift käuflich erwerben? Ich hätte davon gerne mind. ein Exemplar. Für mich stehen da wichtige Dinge drin, die ich gerne sowohl meinem Arzt als auch dem MDK um die Ohren zu hauen.
Kannst du mir da Auskunft geben? Vielen Dank. Vor Allem für dein Engagement. Echt klasse.
Nun bin ich gespannt auf den Februar...
Wenn du heute schon aufgibst, wirst du nie wissen ob du es morgen geschafft hättest.
gefloxt 10/2016 = 10 x 500mg Levo und 9/2017 = 5 x 250mg Levo
davor einige Male ohne Symptome Levo und mind. 1x Cipro
- PeterPan
- Beiträge: 459
- Registriert: 25.04.2017, 11:37
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
Leider nicht käuflich zu erwerben..... Ich versuche wenn ich ein Exemplar bekomme ( dieses hier war temporär von meinem Apotheker ) es nochmal zu scannen.
An Deiner Stelle würde ich mit Deinem Apotheker reden, ob er es Dir vielleicht Ende Februar schenkt.
An Deiner Stelle würde ich mit Deinem Apotheker reden, ob er es Dir vielleicht Ende Februar schenkt.
- Levoflox26
- Beiträge: 3266
- Registriert: 20.11.2017, 09:08
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
An Deiner Stelle würde ich mit Deinem Apotheker reden, ob er es Dir vielleicht Ende Februar schenkt.
Ich hab gerade schon in meiner Apo angerufen, da ist ein echt netter Chef. Leider war er gerade auf FoBi. Er wird mich zurück rufen.
Zeitgleich habe ich auch den Verlag angeschrieben und um den Kauf einer einzelnen Ausgabe gebeten. Mal sehen.
Wenn du heute schon aufgibst, wirst du nie wissen ob du es morgen geschafft hättest.
gefloxt 10/2016 = 10 x 500mg Levo und 9/2017 = 5 x 250mg Levo
davor einige Male ohne Symptome Levo und mind. 1x Cipro
- Maximus
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2016
- Registriert: 10.06.2017, 22:55
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
Hallo Peter,
vielen Dank für dein Engagement.
Gruß
Maximus
vielen Dank für dein Engagement.
Gruß
Maximus
- S.Heuer
- Site Admin
- Beiträge: 351
- Registriert: 30.09.2016, 11:32
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
Vielen Dank Peter!
TOP!
Viele Grüße
Sascha
TOP!
Viele Grüße
Sascha
---
Sascha Heuer
(Administrator)
Sascha Heuer
(Administrator)
- Schorsch
- Site Admin
- Beiträge: 1270
- Registriert: 07.10.2016, 09:36
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
Hallo Peter,
well done ! Wann kommt das offiziell raus ?
Wir können sehr froh sein über eine deratige Bereichterstattung. Wobei ich mich geringfügig über die Unterstellung des Laienhaften Sachverstandes beim Schutzkonzept etwas ärgere. Liest man bei Stahlmann Artikel steht selbst dort genau das drin. Natürlich Zeitversetzt, zudem ist das eben ja eine offizielle Aussage des Medication Guides ...Kann man also behaupten das hierzulande eher von Laienhaften Apothekern und Ärzten gesprochen werden sollte...Wenn das dort schon so offiziell klar gestellt als unkritisch gilt zeitversetzt Magnesium zu nutzen...Ich möchte hier einen Arzt treffen, der sagt hörmal nimm vor der Einnahme schön Zeitversetzt Magnesium und trink viel damit es renal auch schnell wieder rauskommt und ein ggf. vorherig schon bestehender Magnesiummangel das Nebenwirkungsrisiko nicht exorbitant multipliziert.
Nein die Schlaumeier hierzulande verordnen lieber zusätzlich NSAID, obwohl es bekanntlich und belegt das Neurologische Nebenwirkungsrisiko um das 100 fache erhöht...
Klar sind wir hier Laien und keine Experten im Forum. Ist aber schon schlimm wenn Laien oftmals mehr wissen, wie die vermeintlichen Experten. Wie viele Ärzte wollten mir gleich Kortison in die Achillessehnen jagen, zum Glück hatte ich damals schon den Floxreport und andere Infos umfangreich gegoogelt. Sonst wäre ich heute so arm dran wie Patrick.
Gruß Schorsch
well done ! Wann kommt das offiziell raus ?
Wir können sehr froh sein über eine deratige Bereichterstattung. Wobei ich mich geringfügig über die Unterstellung des Laienhaften Sachverstandes beim Schutzkonzept etwas ärgere. Liest man bei Stahlmann Artikel steht selbst dort genau das drin. Natürlich Zeitversetzt, zudem ist das eben ja eine offizielle Aussage des Medication Guides ...Kann man also behaupten das hierzulande eher von Laienhaften Apothekern und Ärzten gesprochen werden sollte...Wenn das dort schon so offiziell klar gestellt als unkritisch gilt zeitversetzt Magnesium zu nutzen...Ich möchte hier einen Arzt treffen, der sagt hörmal nimm vor der Einnahme schön Zeitversetzt Magnesium und trink viel damit es renal auch schnell wieder rauskommt und ein ggf. vorherig schon bestehender Magnesiummangel das Nebenwirkungsrisiko nicht exorbitant multipliziert.
Nein die Schlaumeier hierzulande verordnen lieber zusätzlich NSAID, obwohl es bekanntlich und belegt das Neurologische Nebenwirkungsrisiko um das 100 fache erhöht...
Klar sind wir hier Laien und keine Experten im Forum. Ist aber schon schlimm wenn Laien oftmals mehr wissen, wie die vermeintlichen Experten. Wie viele Ärzte wollten mir gleich Kortison in die Achillessehnen jagen, zum Glück hatte ich damals schon den Floxreport und andere Infos umfangreich gegoogelt. Sonst wäre ich heute so arm dran wie Patrick.
Gruß Schorsch
Levofloxacin zwei Tage je 500 mg Kapsel im Juli 2015
- PeterPan
- Beiträge: 459
- Registriert: 25.04.2017, 11:37
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
Jo Schorsch, das hat mich auch gewundert....... Also alles unnötige schwärzen und erst dann dem Arzt Deines Vertrauens um die Ohren knallen
Es ist gestern an alle Apotheken rausgegangen. Also kann man ab sofort offiziell nutzen , in welcher Form auch immer !
Es ist gestern an alle Apotheken rausgegangen. Also kann man ab sofort offiziell nutzen , in welcher Form auch immer !
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 30.04.2017, 10:53
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
Hallo Peter,
Klasse der Beitrag - Danke dafür
Gruß Floxini
Klasse der Beitrag - Danke dafür
Gruß Floxini
- PeterPan
- Beiträge: 459
- Registriert: 25.04.2017, 11:37
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
Ich gebe das "Danke" gerne an die Redakteurin weiter. Sie hat sich echt viel Zeit genommen, was die Recherche angeht.
- Maximus
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2016
- Registriert: 10.06.2017, 22:55
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
Ja, vielen Dank auch insbesondere an die Redakteurin Frau Rika Rausch, Herrn Prof. Dr. Stahlmann und Herrn Prof. Dr. Kern.
Hochachtungsvoll
Maximus
Hochachtungsvoll
Maximus
Zuletzt geändert von Maximus am 26.01.2018, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 11.08.2017, 20:48
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
Danke dir Peter.
@Maximus.... höre ich da schon wieder ein bissl Sarkasmus und Ironie (Hochachtungsvoll) heraus?!
@Maximus.... höre ich da schon wieder ein bissl Sarkasmus und Ironie (Hochachtungsvoll) heraus?!
- Maximus
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2016
- Registriert: 10.06.2017, 22:55
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
Hallo Nicole,
nein , das war schon aufrichtig gemeint.
LG
Maximus
nein , das war schon aufrichtig gemeint.
LG
Maximus
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 31.01.2017, 17:29
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
Hallo Peter,
auch von mir vielen Dank, das ist ja mal anscheinend was. Habe es noch nicht gelesen, aber mir in meiner Apotheke ein Exemplar zurücklegen lassen.
An Schorsch, gestern in Facebook schon davon erfahren. Da kann man sich die Datei herunterladen. Muss ich aber auch noch machen.
Viele Grüße
Ulla
auch von mir vielen Dank, das ist ja mal anscheinend was. Habe es noch nicht gelesen, aber mir in meiner Apotheke ein Exemplar zurücklegen lassen.
An Schorsch, gestern in Facebook schon davon erfahren. Da kann man sich die Datei herunterladen. Muss ich aber auch noch machen.
Viele Grüße
Ulla
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.11.2017, 09:22
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
Dankeschön ...das ist genau das, was ich meinem Arzt vorlegen werde. Bin gespannt, wie er das sieht., Grüßle, Uschi
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 27.12.2016, 17:56
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
Vielen Vielen Dank! Peter!!!!
Prima ! Hab es mir gleich herrunter geladen und auch ausgedruckt.
Um es weiter zu geben und allen zu zeigen die es mir nicht glauben, besonders meiner Familie, Bruder und Schwester.!
Gruß Silram
Prima ! Hab es mir gleich herrunter geladen und auch ausgedruckt.
Um es weiter zu geben und allen zu zeigen die es mir nicht glauben, besonders meiner Familie, Bruder und Schwester.!
Gruß Silram
- PeterPan
- Beiträge: 459
- Registriert: 25.04.2017, 11:37
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
Leute wäre ziemlich cool, wenn Ihr der Deutschen Apotheker Zeitung Feedback geben würdet.
Dieses Feedback wird als Leserbrief in der nächste Ausgabe kommen.
DAZ-Redaktion
Postfach 10 10 61
70009 Stuttgart
Tel. (0711) 2582 238
Fax (0711) 2582 291
E-Mail daz@deutscher-apotheker-verlag.de
Dieses Feedback wird als Leserbrief in der nächste Ausgabe kommen.
DAZ-Redaktion
Postfach 10 10 61
70009 Stuttgart
Tel. (0711) 2582 238
Fax (0711) 2582 291
E-Mail daz@deutscher-apotheker-verlag.de
Zuletzt geändert von PeterPan am 30.01.2018, 01:29, insgesamt 2-mal geändert.
- Levoflox26
- Beiträge: 3266
- Registriert: 20.11.2017, 09:08
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
@Peter
Gerne, mach ich.
Mein Apotheker hat die Zeitung leider nicht und ich bin gerade ohne Drucker. Hatte ja den Verlag angefragt, gerade kam die Antwort. Ein Einzelheft kostet 15€, ab 5 St. dann nur noch 11,25. Da klapper ich erst noch ein paar Apotheken ab.
Gerne, mach ich.
Mein Apotheker hat die Zeitung leider nicht und ich bin gerade ohne Drucker. Hatte ja den Verlag angefragt, gerade kam die Antwort. Ein Einzelheft kostet 15€, ab 5 St. dann nur noch 11,25. Da klapper ich erst noch ein paar Apotheken ab.
Wenn du heute schon aufgibst, wirst du nie wissen ob du es morgen geschafft hättest.
gefloxt 10/2016 = 10 x 500mg Levo und 9/2017 = 5 x 250mg Levo
davor einige Male ohne Symptome Levo und mind. 1x Cipro
- S.Heuer
- Site Admin
- Beiträge: 351
- Registriert: 30.09.2016, 11:32
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
---
Sascha Heuer
(Administrator)
Sascha Heuer
(Administrator)
- PeterPan
- Beiträge: 459
- Registriert: 25.04.2017, 11:37
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
Super. Wie ist das zustande gekommen ? Hat man Dich angeschrieben Sascha ?
- S.Heuer
- Site Admin
- Beiträge: 351
- Registriert: 30.09.2016, 11:32
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
Ne, lief über Schorsch, nachdem wir quasi leicht abgemahnt worden sind.
Nach der Zusage den angepassten Print der DAZ zu benutzen und dies für Besucher und Suchmaschinen zu reglementieren, war die DAZ mit der Veröffentlichung einverstanden.
Ist mir auch lieber so
Viele Grüße
Nach der Zusage den angepassten Print der DAZ zu benutzen und dies für Besucher und Suchmaschinen zu reglementieren, war die DAZ mit der Veröffentlichung einverstanden.
Ist mir auch lieber so
Viele Grüße
---
Sascha Heuer
(Administrator)
Sascha Heuer
(Administrator)
-
- Beiträge: 385
- Registriert: 26.11.2016, 04:54
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
Danke an alle, die an dem Artikel mitgearbeitet haben und geholfen haben, dass er jetzt in unserem Forum ist!
Glühwürmchen
Glühwürmchen
- PeterPan
- Beiträge: 459
- Registriert: 25.04.2017, 11:37
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
Also das Titelbild ist ja schon cool.......
- PeterPan
- Beiträge: 459
- Registriert: 25.04.2017, 11:37
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
Veröffentlichung von Leserbriefen ( DAZ Nr. 5 ) in der Summe 2 über den Schwerpunktbericht "Fluorchinolone" in der DAZ.
- Rosanna Garten
- Beiträge: 162
- Registriert: 25.02.2017, 17:52
Re: Deutsche Apotheker Zeitung Ausgabe Nr. 4 vom 25.01.2018
Meine Hochachtung für alle die daran mitgearbeitet haben.
Waaahnsinn!
Waaahnsinn!
Levofloxacin: 8 x 500mg Oktober 2016
Zurück zu „Aktuelle Neuigkeiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste