Hallo Glühwürmchen,
habe mich neu registriert und bin durch das neuere, noch bessere

Levofloxacin sehnentechnisch und andersweitig geschädigt.
Ich schreibe dir, da ich erstens weiß, dass es nichts gibt was flox nicht anrichten könnte (und wahrscheinlich noch mehr)....denke auch, dass aufgrund der extremen Penetrationsfähigkeit der Chinolone diese überall im Körper hinkommen und dort dierekte oder in Zusammenspiel mit im wesentlichen ungeklärten Faktoren, sozusagen in Schläferposition nur darauf warten irgendwann zuschlagen zu können.
Die Ursache für die Langwierigkeit oder Irrversibilität der Schädigungen sehe ich in der Fähigkeit und Aufgabe der Chinolone in die DNA-Replikation einzugreifen. Dies geschieht dort wo gedacht, bei entsprechend empfindlichen Bakterien oder aber bei uns, sei es in den Sehnen, im Gehirn, den Augen oder sonstwo.
Und just, gerade bei mir auch in der Speiseröhre, die sich in Liegepostion zu verkrampfen scheint, sich wieder lockert und dann ein knorrig gurgelndes Greräusch von sich gibt, welches mich, wie einiges andere auch, erfolgreich vom Schlaf abhält. Es ist wie ein verkrampftes Gefühl in der Speiseröhre, fühlt sich nebenbei nach Aufstoßen an, muss ich aber nie.
Ist in meinem Fall peanuts, wollte dir nur sagen, dass Veränderungen der Schleimhäute, wie Schorsch bereits schrieb, auch meinen Erfahrungen nach unter Chinolonen sehr gängig sind und so eben auch die Speiseröhre betreffen können. Bei mir sind dies extrem die Atemwege, Magen-Darmtrakt und Augen.
Alles Gute mal und bis dahin
Wolfgang