Ciprofloxacin und Co. nicht mehr bei leichten und mittelschweren Infekten - 05.10.2018
https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... n-Infekten
Interessanter als der Artikel sind die kritischen Kommentare, des ist offensichtlich durch die PRAC Empfehlung das Patientenwohl wohl weiterhin eine untergeordnete Rolle spielt.
Anbei die kritisierte PRAC Empfehlung:
https://www.ema.europa.eu/en/news/fluor ... ctions-use
Aufgrund der neuen rechtlichen Situation für Online-Plattformen wurde das Forum am 15.02.24 geschlossen. Das Projekt selbst wird intern weitergeführt. Informationen hier: KLICK
Flyer über die Gefahren von Fluorchinolon-Antibiotika für Patienten, Betroffene,
Ärzte, Apotheker & Therapeuten DOWNLOAD
Hilfe und Beratung: https://fqad-support.com
Help and advice (also in English): https://fqad-support.com
Sehenswert: arte Doku ME/CFS https://www.arte.tv/de/videos/108997-000-A/chronisch-krank-chronisch-ignoriert/
Flyer über die Gefahren von Fluorchinolon-Antibiotika für Patienten, Betroffene,
Ärzte, Apotheker & Therapeuten DOWNLOAD
Hilfe und Beratung: https://fqad-support.com
Help and advice (also in English): https://fqad-support.com
Sehenswert: arte Doku ME/CFS https://www.arte.tv/de/videos/108997-000-A/chronisch-krank-chronisch-ignoriert/
Ciprofloxacin und Co. nicht mehr bei leichten und mittelschweren Infekten - 05.10.2018
- Schorsch
- Site Admin
- Beiträge: 1270
- Registriert: 07.10.2016, 09:36
Ciprofloxacin und Co. nicht mehr bei leichten und mittelschweren Infekten - 05.10.2018
Levofloxacin zwei Tage je 500 mg Kapsel im Juli 2015
Zurück zu „Deutsche Apotheker Zeitung (www.deutsche-apotheker-zeitung.de)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste