Aufgrund der neuen rechtlichen Situation für Online-Plattformen wurde das Forum am 15.02.24 geschlossen. Das Projekt selbst wird intern weitergeführt. Informationen hier: KLICK
Flyer über die Gefahren von Fluorchinolon-Antibiotika für Patienten, Betroffene,
Ärzte, Apotheker & Therapeuten DOWNLOAD
Hilfe und Beratung: https://fqad-support.com
Help and advice (also in English): https://fqad-support.com
Sehenswert: arte Doku ME/CFS https://www.arte.tv/de/videos/108997-000-A/chronisch-krank-chronisch-ignoriert/
Flyer über die Gefahren von Fluorchinolon-Antibiotika für Patienten, Betroffene,
Ärzte, Apotheker & Therapeuten DOWNLOAD
Hilfe und Beratung: https://fqad-support.com
Help and advice (also in English): https://fqad-support.com
Sehenswert: arte Doku ME/CFS https://www.arte.tv/de/videos/108997-000-A/chronisch-krank-chronisch-ignoriert/
ARD Plusminus Anfrage
- S.Heuer
- Site Admin
- Beiträge: 351
- Registriert: 30.09.2016, 11:32
ARD Plusminus Anfrage
Hallo.
Das Magazin "Plusminus" der ARD sucht für eine Ausgabe im September folgende potenzielle Interviewgäste:
Standort Berlin/Brandenburg, bis in den Norddeutschen Bereich (HH und Hannover)
-Vorrangig Geschädigte, die in den letzten 3-4 Monaten gefloxt wurden (Hintergrund Rote-Hand-Brief 04/2019)
-Sowie Geschädigte, die in stationären Einrichtungen gefloxt wurden (auch länger zurückliegend)
Der Sendebeitrag wird wie meist üblich bei 8-10 Minuten liegen. Also leider wieder relativ kurz.
Wer Interesse hat hier die Kontaktdaten:
Pia Busch
Redaktion Plusminus
Büro Berlin
0177-696 76 46
Email: pia.busch[at]fm.wdr.de
Eine selbständige Kontaktaufnahme würde ich begrüßen, mit vielleicht kurzer Rückmeldung hier im Forum. Vielen Dank!
Viele Grüße
Sascha
Das Magazin "Plusminus" der ARD sucht für eine Ausgabe im September folgende potenzielle Interviewgäste:
Standort Berlin/Brandenburg, bis in den Norddeutschen Bereich (HH und Hannover)
-Vorrangig Geschädigte, die in den letzten 3-4 Monaten gefloxt wurden (Hintergrund Rote-Hand-Brief 04/2019)
-Sowie Geschädigte, die in stationären Einrichtungen gefloxt wurden (auch länger zurückliegend)
Der Sendebeitrag wird wie meist üblich bei 8-10 Minuten liegen. Also leider wieder relativ kurz.
Wer Interesse hat hier die Kontaktdaten:
Pia Busch
Redaktion Plusminus
Büro Berlin
0177-696 76 46
Email: pia.busch[at]fm.wdr.de
Eine selbständige Kontaktaufnahme würde ich begrüßen, mit vielleicht kurzer Rückmeldung hier im Forum. Vielen Dank!
Viele Grüße
Sascha
---
Sascha Heuer
(Administrator)
Sascha Heuer
(Administrator)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.08.2019, 12:15
Re: ARD Plusminus Anfrage
Hallo,
ich wollte dir gerne Mitteilen, dass ich heute mit Frau Busch telefoniert habe und sie mich für den Beitrag gerne interviewen würde. Ich bin aus Berlin und habe Ciprofloxacin am 1.4.19 verordnet bekommen, seit dem leide ich unter den Nebenwirkungen und bin krankgeschrieben. Ich bin mir nicht sicher ob ich wirklich gefilmt werden möchte.
Wenn du weitere Infos wissen möchtest kannst du dich gerne melden.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine
ich wollte dir gerne Mitteilen, dass ich heute mit Frau Busch telefoniert habe und sie mich für den Beitrag gerne interviewen würde. Ich bin aus Berlin und habe Ciprofloxacin am 1.4.19 verordnet bekommen, seit dem leide ich unter den Nebenwirkungen und bin krankgeschrieben. Ich bin mir nicht sicher ob ich wirklich gefilmt werden möchte.
Wenn du weitere Infos wissen möchtest kannst du dich gerne melden.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine
- S.Heuer
- Site Admin
- Beiträge: 351
- Registriert: 30.09.2016, 11:32
Re: ARD Plusminus Anfrage
Hallo Sabine,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Toll das du Kontakt aufgenommen hast. Natürlich ist das erstmal immer eine Überlegung inwieweit man sich öffentlich präsentieren möchte.
Prüfe das ganz in Ruhe.
Liebe Grüße
Sascha
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Toll das du Kontakt aufgenommen hast. Natürlich ist das erstmal immer eine Überlegung inwieweit man sich öffentlich präsentieren möchte.
Prüfe das ganz in Ruhe.
Liebe Grüße
Sascha
---
Sascha Heuer
(Administrator)
Sascha Heuer
(Administrator)
- S.Heuer
- Site Admin
- Beiträge: 351
- Registriert: 30.09.2016, 11:32
Re: ARD Plusminus Anfrage
Nachfrage zur o.g. Anfrage:
Für einen Beitrag zum Thema Fluorchinolone für das Magazin PLUSMINUS in der ARD wird möglichst zeitnah ein/e Patient/in gesucht, bei der es durch die Einnahme innerhalb von 3 Monaten zu einer Aortendissektion oder einem Aortenaneurysma gekommen ist. Es müsste eindeutig diagnostiziert worden sein, dass die Probleme an der Körperschlagader in Zusammenhang mit der Medikamenteneinnahme stehen. Andere Faktoren, wie genetische Ursachen, müssten also ausgeschlossen worden sein.
Die Journalistin Pia Busch ist unter folgende email-Adresse erreichbar:
pia.busch[at]fm.wdr.de.
Für einen Beitrag zum Thema Fluorchinolone für das Magazin PLUSMINUS in der ARD wird möglichst zeitnah ein/e Patient/in gesucht, bei der es durch die Einnahme innerhalb von 3 Monaten zu einer Aortendissektion oder einem Aortenaneurysma gekommen ist. Es müsste eindeutig diagnostiziert worden sein, dass die Probleme an der Körperschlagader in Zusammenhang mit der Medikamenteneinnahme stehen. Andere Faktoren, wie genetische Ursachen, müssten also ausgeschlossen worden sein.
Die Journalistin Pia Busch ist unter folgende email-Adresse erreichbar:
pia.busch[at]fm.wdr.de.
Zuletzt geändert von S.Heuer am 20.08.2019, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
---
Sascha Heuer
(Administrator)
Sascha Heuer
(Administrator)
- S.Heuer
- Site Admin
- Beiträge: 351
- Registriert: 30.09.2016, 11:32
Re: ARD Plusminus Anfrage
S.Heuer hat geschrieben:Nachfrage zur o.g. Anfrage:
Für einen Beitrag zum Thema Fluorchinolone für das Magazin PLUSMINUS in der ARD wird möglichst zeitnah ein/e Patient/in gesucht, bei der es durch die Einnahme innerhalb von 3 Monaten zu einer Aortendissektion oder einem Aortenaneurysma gekommen ist. Es müsste eindeutig diagnostiziert worden sein, dass die Probleme an der Körperschlagader in Zusammenhang mit der Medikamenteneinnahme stehen. Andere Faktoren, wie genetische Ursachen, müssten also ausgeschlossen worden sein.
Die Journalistin Pia Busch ist unter folgende email-Adresse erreichbar:
pia.busch[at]fm.wdr.de.
Erneuter Aufruf. Es wird immer noch gesucht. Wer in Frage kommt oder wer jemanden kennt der in Frage kommt, bitte o.g. Kontaktdaten verwenden.
Danke!
---
Sascha Heuer
(Administrator)
Sascha Heuer
(Administrator)
- Schorsch
- Site Admin
- Beiträge: 1270
- Registriert: 07.10.2016, 09:36
Re: ARD Plusminus Anfrage
Hallo allerseits,
es werden nun auch weitere FC-Betroffene mit den typischen Schäden der Achillessehnen aus dem Raum Berlin / Brandenburg gesucht.
Bei Interesse bitte direkt bei Frau Busch Kontakt aufnehmen (Daten + Mailadresse siehe Start des Themenverlaufs)
Danke Gruß
Schorsch
es werden nun auch weitere FC-Betroffene mit den typischen Schäden der Achillessehnen aus dem Raum Berlin / Brandenburg gesucht.
Bei Interesse bitte direkt bei Frau Busch Kontakt aufnehmen (Daten + Mailadresse siehe Start des Themenverlaufs)
Danke Gruß
Schorsch
Levofloxacin zwei Tage je 500 mg Kapsel im Juli 2015
-
- Beiträge: 913
- Registriert: 14.06.2018, 15:36
Re: ARD Plusminus Anfrage
Hallo alle zusammen
Ich frage mich langsam was Fr.Busch eigentlich will.
Sie verlangt immer so spezielle Sachen.
Möchte sie einen Beitrag über Aortendissektion, einen Beitrag über Achillessehnen-Probleme
oder über Risiken in Krankenhäusern allgemein produzieren.
Allein schon an diesem Punkt würde wahrscheinlich jeder Betroffene auf massiven Widerstand der Ärzteschaft treffen.
Die Suche dürfte etwa so erfolgversprechend sein wie die Suche nach einer Nadel im Heuhaufen.
Warum nicht einfach einen längerdauernden Beitrag in dem alle von Fluorchinolonen induzierten Symptome auftauchen.
Ich denke Dr.Pieper allein könnte schon 45 Minuten des Sendebeitrags füllen.
m.f.G.
Karlken
Ich frage mich langsam was Fr.Busch eigentlich will.
Sie verlangt immer so spezielle Sachen.
Möchte sie einen Beitrag über Aortendissektion, einen Beitrag über Achillessehnen-Probleme
oder über Risiken in Krankenhäusern allgemein produzieren.
Für einen Beitrag zum Thema Fluorchinolone für das Magazin PLUSMINUS in der ARD wird möglichst zeitnah ein/e Patient/in gesucht, bei der es durch die Einnahme innerhalb von 3 Monaten zu einer Aortendissektion oder einem Aortenaneurysma gekommen ist. Es müsste eindeutig diagnostiziert worden sein, dass die Probleme an der Körperschlagader in Zusammenhang mit der Medikamenteneinnahme stehen. Andere Faktoren, wie genetische Ursachen, müssten also ausgeschlossen worden sein
Allein schon an diesem Punkt würde wahrscheinlich jeder Betroffene auf massiven Widerstand der Ärzteschaft treffen.
Die Suche dürfte etwa so erfolgversprechend sein wie die Suche nach einer Nadel im Heuhaufen.
Warum nicht einfach einen längerdauernden Beitrag in dem alle von Fluorchinolonen induzierten Symptome auftauchen.
Ich denke Dr.Pieper allein könnte schon 45 Minuten des Sendebeitrags füllen.
m.f.G.
Karlken
Levofloxacin 30.04. - 03.05.2018 je Tag 1x500mg
- Krabiwi
- Beiträge: 1490
- Registriert: 16.03.2018, 14:53
Re: ARD Plusminus Anfrage
Hallo Karlken,
so schaut es aus. Statt sich wieder auf einzelne (angeblich seltene) Symptome zu fixieren sollte man lieber mal explizit die Dunkelziffer auf Basis der AOK-Schätzung erwähnen und jedem Zuschauer ausdrücklich ins Bewusstsein hämmern, dass er womöglich selbst Opfer ist und daher bei seiner Kasse nachfragen soll ob er in der Vergangenheit FC bekam.
Wenn man nur wieder ein Opfer mit Sehnenproblemen zeigt, suggeriert man nur dass es selten sei und der Zuschauer denkt sich nur der arme Teufel zum Glück passiert mir das nicht. Jeder einzelne Bürger ist von dem Zeug gefährdet oder sogar bereits in unterschiedlichem Ausmaß geschädigt.
MfG
so schaut es aus. Statt sich wieder auf einzelne (angeblich seltene) Symptome zu fixieren sollte man lieber mal explizit die Dunkelziffer auf Basis der AOK-Schätzung erwähnen und jedem Zuschauer ausdrücklich ins Bewusstsein hämmern, dass er womöglich selbst Opfer ist und daher bei seiner Kasse nachfragen soll ob er in der Vergangenheit FC bekam.
Wenn man nur wieder ein Opfer mit Sehnenproblemen zeigt, suggeriert man nur dass es selten sei und der Zuschauer denkt sich nur der arme Teufel zum Glück passiert mir das nicht. Jeder einzelne Bürger ist von dem Zeug gefährdet oder sogar bereits in unterschiedlichem Ausmaß geschädigt.
MfG
Zuletzt geändert von Krabiwi am 19.09.2019, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Übersicht: viewtopic.php?f=35&t=749
„Was bringt den Doktor um sein Brot? (a) die Gesundheit und (b) der Tod. Drum hält der Arzt, auf dass er lebe, uns zwischen beidem in der Schwebe.“ (Eugen Roth)
„Was bringt den Doktor um sein Brot? (a) die Gesundheit und (b) der Tod. Drum hält der Arzt, auf dass er lebe, uns zwischen beidem in der Schwebe.“ (Eugen Roth)
Re: ARD Plusminus Anfrage
Guten abend ihr,
Ich musste gerade wirklich schmunzel als ich von krabiwi diesen absatz gelesen habe:
"...nur dass es selten sei und der Zuschauer denkt sich nur der arme Teufel zum Glück passiert mir das nicht..."
Als ich vor kurzem eine längere zeit im krankenhaus lag, abteilung rheumatologie- versuchsweise wegen den floxschädigungen, belächelten mich einige Patienten schräg als sie von meinen schädigungen durch fluorchinole hörten
.
So verstanden sie nicht, wie ich als junger mensch denn sagen könne, dass die tägliche krankengymnastik meine schmerzen verstärken würde und ich statt 5 sporteinheiten nur 3 mitmachen könnte. Selbst für 80 jährige stellen die übungen doch keine schwierigkeiten dar ^^
Das waren dann genau die armen Patienten denen die ärzte den stempel "Fibromyalgie" spontan aufdrückten, äh auuuuusfüüührlich diagnostizierten
.
Übrigens wunderten sich diese armen seelen dann, warum ihnen abends nach dem ordentlichen Tagespensum alles noch mehr schmerzte. Was sie denn verkehrt machen würden...
Von daher sind eure anregungen, die Sendungen anders zu gestalten, passend. Eine gute idee.
Schnaufende Grüße,
Aurorafalter
Ich musste gerade wirklich schmunzel als ich von krabiwi diesen absatz gelesen habe:
"...nur dass es selten sei und der Zuschauer denkt sich nur der arme Teufel zum Glück passiert mir das nicht..."
Als ich vor kurzem eine längere zeit im krankenhaus lag, abteilung rheumatologie- versuchsweise wegen den floxschädigungen, belächelten mich einige Patienten schräg als sie von meinen schädigungen durch fluorchinole hörten



So verstanden sie nicht, wie ich als junger mensch denn sagen könne, dass die tägliche krankengymnastik meine schmerzen verstärken würde und ich statt 5 sporteinheiten nur 3 mitmachen könnte. Selbst für 80 jährige stellen die übungen doch keine schwierigkeiten dar ^^
Das waren dann genau die armen Patienten denen die ärzte den stempel "Fibromyalgie" spontan aufdrückten, äh auuuuusfüüührlich diagnostizierten

Übrigens wunderten sich diese armen seelen dann, warum ihnen abends nach dem ordentlichen Tagespensum alles noch mehr schmerzte. Was sie denn verkehrt machen würden...
Von daher sind eure anregungen, die Sendungen anders zu gestalten, passend. Eine gute idee.
Schnaufende Grüße,
Aurorafalter
-
- Beiträge: 932
- Registriert: 18.05.2018, 09:16
Re: ARD Plusminus Anfrage
Hallo,
vielleicht hat ja jemand Lust, die Dame mal anzurufen und diese Vorschläge mitzuteilen? Ich denke, sie hat noch nie mit einem Flox-Opfer Kontakt gehabt.
Gruß, Idgie
PS: Habe den Floh editiert
vielleicht hat ja jemand Lust, die Dame mal anzurufen und diese Vorschläge mitzuteilen? Ich denke, sie hat noch nie mit einem Flox-Opfer Kontakt gehabt.
Gruß, Idgie
PS: Habe den Floh editiert

Zuletzt geändert von Idgie am 20.09.2019, 11:11, insgesamt 2-mal geändert.
Einnahme 10x250 mg Ciprofloxacin Juni 2017
- Levoflox26
- Beiträge: 3270
- Registriert: 20.11.2017, 09:08
Re: ARD Plusminus Anfrage
Idgie hat geschrieben:Hallo,
Ich denke, sie hat noch nie mit einem Floh-Opfer Kontakt gehabt.
Gruß, Idgie
Danke für den Schmunzler am Morgen, Idgie.

Wenn du heute schon aufgibst, wirst du nie wissen ob du es morgen geschafft hättest.
gefloxt 10/2016 = 10 x 500mg Levo und 9/2017 = 5 x 250mg Levo
davor einige Male ohne Symptome Levo und mind. 1x Cipro
- Hopefool
- Beiträge: 48
- Registriert: 14.05.2019, 10:49
Re: ARD Plusminus Anfrage
Ich würde freundlich bleiben und würde einen Schritt evtl. noch
weiter gehen und Sie freundlichst bitten ob Sie nicht versuchsweise
eine Packung Cipro bei einer bakteriellen Infektion einnehmen möchte,
um anschließend zu berichten welche Symptome bei Ihr aufgetreten sind.
Wenn alles Humbuck ist hat sie ja NICHTS zu befürchten.
LG Hopefool
weiter gehen und Sie freundlichst bitten ob Sie nicht versuchsweise
eine Packung Cipro bei einer bakteriellen Infektion einnehmen möchte,
um anschließend zu berichten welche Symptome bei Ihr aufgetreten sind.
Wenn alles Humbuck ist hat sie ja NICHTS zu befürchten.
LG Hopefool

-
- Beiträge: 932
- Registriert: 18.05.2018, 09:16
Re: ARD Plusminus Anfrage
Ja, natürlich freundlich bleiben.
Die Dame weiß wahrscheinlich noch gar nichts über Fluorchinolone und ihre Auswirkungen. Deshalb meine Anregung, ihr aus sozusagen erster Hand zu berichten, was es damit auf sich hat.
Gruß, Idgie
Die Dame weiß wahrscheinlich noch gar nichts über Fluorchinolone und ihre Auswirkungen. Deshalb meine Anregung, ihr aus sozusagen erster Hand zu berichten, was es damit auf sich hat.
Gruß, Idgie
Einnahme 10x250 mg Ciprofloxacin Juni 2017
- Schorsch
- Site Admin
- Beiträge: 1270
- Registriert: 07.10.2016, 09:36
Re: ARD Plusminus Anfrage
Hallo,
ich verstehe nicht was und wieso hier Tatsachen verdreht werden bzw. sich aus einer medialen Suchanfrage hier derartige negativen Aussagen entwickeln?
Bitte erstmal alle Infos vollständig lesen und dann kommentieren. Wenn ihr schon alle fast shitstormmäßig hier auslasst und kritisiert was man alles besser machen und berichten kann, dann zeigt doch bitte erstmal selber Initiative und bringt euch ein. Warum soll die Reporterin bitteschön Cipro nehmen? So ein hohle Gelaaber... Klar mich befriedigen auch keine Kurzbeiträge und das mediale Oberflächengekratze aber es ist immer was wert wenn irgendwie berichtet wird.
Und wenn ihr mehr wollt, kümmert euch um mehr und bringt euch ein bevor ihr hier in die Tasten haut und andere immer weiter auf einen Zug aufspringen der in eine komplett andere Richtung fährt.
Gruß Schorsch
ich verstehe nicht was und wieso hier Tatsachen verdreht werden bzw. sich aus einer medialen Suchanfrage hier derartige negativen Aussagen entwickeln?
Bitte erstmal alle Infos vollständig lesen und dann kommentieren. Wenn ihr schon alle fast shitstormmäßig hier auslasst und kritisiert was man alles besser machen und berichten kann, dann zeigt doch bitte erstmal selber Initiative und bringt euch ein. Warum soll die Reporterin bitteschön Cipro nehmen? So ein hohle Gelaaber... Klar mich befriedigen auch keine Kurzbeiträge und das mediale Oberflächengekratze aber es ist immer was wert wenn irgendwie berichtet wird.
Und wenn ihr mehr wollt, kümmert euch um mehr und bringt euch ein bevor ihr hier in die Tasten haut und andere immer weiter auf einen Zug aufspringen der in eine komplett andere Richtung fährt.
Gruß Schorsch
Levofloxacin zwei Tage je 500 mg Kapsel im Juli 2015
- Levoflox26
- Beiträge: 3270
- Registriert: 20.11.2017, 09:08
Re: ARD Plusminus Anfrage
@Schorsch
Danke! Hab gestern schon überlegt, ob ich etwas dazu schreibe.
Ich halte jede Meldung über die NW der FC für wichtig. Selbst wenn sie nur 5 Minuten dauert, hält sie vielleicht irgend jemanden davon ab den Dreck unnötig zu nehmen.
Leider wohne ich am anderen Ende Deutschlands, sonst hätte ich mich bei der Dame gemeldet.
@hopefool
Ich finde es grenzüberschreitend, der Dame zur Ciproeinnahme zu raten. Das ist unterste Schublade.
Die Situation ist doch die, dass wir nach wie vor froh sein müssen, wenn überhaupt über Flox berichtet wird. Da sollten wir die wenigen, willigen Sender nicht noch durch dummes Geschwätz vergraulen.
Wer von euch hat denn bisher etwas Entsprechendes in Sachen Öffentlichkeitsarbeit in die Wege geleitet oder es zumindest versucht, nicht nur sich und die eigene Geschichte zu sehen? Idgie hatte die Idee, die Dame anzuschreiben. Hat das jemand gemacht?
Sich nur aufzuregen hilft definitiv niemandem.
Danke! Hab gestern schon überlegt, ob ich etwas dazu schreibe.
Ich halte jede Meldung über die NW der FC für wichtig. Selbst wenn sie nur 5 Minuten dauert, hält sie vielleicht irgend jemanden davon ab den Dreck unnötig zu nehmen.
Leider wohne ich am anderen Ende Deutschlands, sonst hätte ich mich bei der Dame gemeldet.
@hopefool
Ich finde es grenzüberschreitend, der Dame zur Ciproeinnahme zu raten. Das ist unterste Schublade.
Die Situation ist doch die, dass wir nach wie vor froh sein müssen, wenn überhaupt über Flox berichtet wird. Da sollten wir die wenigen, willigen Sender nicht noch durch dummes Geschwätz vergraulen.
Wer von euch hat denn bisher etwas Entsprechendes in Sachen Öffentlichkeitsarbeit in die Wege geleitet oder es zumindest versucht, nicht nur sich und die eigene Geschichte zu sehen? Idgie hatte die Idee, die Dame anzuschreiben. Hat das jemand gemacht?
Sich nur aufzuregen hilft definitiv niemandem.
Zuletzt geändert von Levoflox26 am 23.09.2019, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du heute schon aufgibst, wirst du nie wissen ob du es morgen geschafft hättest.
gefloxt 10/2016 = 10 x 500mg Levo und 9/2017 = 5 x 250mg Levo
davor einige Male ohne Symptome Levo und mind. 1x Cipro
- Krabiwi
- Beiträge: 1490
- Registriert: 16.03.2018, 14:53
Re: ARD Plusminus Anfrage
Die Situation ist doch die, dass wir nach wie vor froh sein müssen, wenn überhaupt über Flox berichtet wird.
Würde ich so pauschal nicht behaupten, denn Qualität geht über Quantität. Jeder mediale Beitrag in dem die Toxizität dem Publikum als selten suggeriert und somit verharmlost wird, ist kontraproduktiv. Es muss einfach jedem Zuschauer bewusst werden, dass er ein potenzielles Opfer und Geschädigter ist.
Der beste Beitrag kam bisher vom HR, da hier auch konkrete Zahlen seitens dem wissenschaftlichen Dienst der AOK genannt wurden. Bei den anderen Beiträgen hatte man meist den folgenden Eindruck: "Tja wirklich scheiße für die paar betroffenen Unglücksraben, ist ja aber zum Glück selten".
Es wäre natürlich toll wenn das ARD an den vorbildlichen Beitrag vom HR faktisch anknüpfen würde. Das wird man dann sehen.
MfG
Übersicht: viewtopic.php?f=35&t=749
„Was bringt den Doktor um sein Brot? (a) die Gesundheit und (b) der Tod. Drum hält der Arzt, auf dass er lebe, uns zwischen beidem in der Schwebe.“ (Eugen Roth)
„Was bringt den Doktor um sein Brot? (a) die Gesundheit und (b) der Tod. Drum hält der Arzt, auf dass er lebe, uns zwischen beidem in der Schwebe.“ (Eugen Roth)
- S.Heuer
- Site Admin
- Beiträge: 351
- Registriert: 30.09.2016, 11:32
Re: ARD Plusminus Anfrage
Hallo Leute,
ich habe mehrfach mit Frau Busch telefoniert und spreche ihr in der Tat ehrliches Bemühen zu. Sie möchte da schon korrekt recherchieren und nichts 08/15 zusammen zimmern. Einige Interviews sind ja auch schon abgedreht.
Würde mich freuen, wenn wir diesbezüglich weiterhin sachlich hier kommunizieren können. Alles andere ist in meinen Augen der Sache nicht dienlich.
Als Schorsch und ich vor einigen Jahren dieses Forum gründeten, war und ist unsere Mission Hilfe und Aufklärung. Letzteres haben wir bisher in der deutschsprachigen Medienlandschaft ganz hervorragend vorangetrieben...auch wenn Eigenlob stinkt.
Es ist schwierig da überhaupt mal Gehör zu bekommen. Mittlerweile werden wir sehr ernst genommen und seriös zitiert.
Ich möchte das es so bleibt
Viele Grüße
Sascha
ich habe mehrfach mit Frau Busch telefoniert und spreche ihr in der Tat ehrliches Bemühen zu. Sie möchte da schon korrekt recherchieren und nichts 08/15 zusammen zimmern. Einige Interviews sind ja auch schon abgedreht.
Würde mich freuen, wenn wir diesbezüglich weiterhin sachlich hier kommunizieren können. Alles andere ist in meinen Augen der Sache nicht dienlich.
Als Schorsch und ich vor einigen Jahren dieses Forum gründeten, war und ist unsere Mission Hilfe und Aufklärung. Letzteres haben wir bisher in der deutschsprachigen Medienlandschaft ganz hervorragend vorangetrieben...auch wenn Eigenlob stinkt.
Es ist schwierig da überhaupt mal Gehör zu bekommen. Mittlerweile werden wir sehr ernst genommen und seriös zitiert.
Ich möchte das es so bleibt

Viele Grüße
Sascha
---
Sascha Heuer
(Administrator)
Sascha Heuer
(Administrator)
- S.Heuer
- Site Admin
- Beiträge: 351
- Registriert: 30.09.2016, 11:32
Re: ARD Plusminus Anfrage
Wie mir kurzfristig von mitgeteilt wurde, ist der Sendetermin für o.g. Anfrage bereits heute:
Termin: 09.10.2019 21:45 Uhr
" der Beitrag zum Thema „Fluorchinolone“ wird morgen ab 21.45h in der Sendung PLUSMINUS in der ARD gesendet.
https://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/wdr/risiko-antibiotika-100.html "
Vielen Dank an Frau Busch für die Information und die Rechercherbeiten.
Gruß
Sascha
Termin: 09.10.2019 21:45 Uhr
" der Beitrag zum Thema „Fluorchinolone“ wird morgen ab 21.45h in der Sendung PLUSMINUS in der ARD gesendet.
https://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/wdr/risiko-antibiotika-100.html "
Vielen Dank an Frau Busch für die Information und die Rechercherbeiten.
Gruß
Sascha
---
Sascha Heuer
(Administrator)
Sascha Heuer
(Administrator)
- Levoflox26
- Beiträge: 3270
- Registriert: 20.11.2017, 09:08
Re: ARD Plusminus Anfrage
Merci für die Info, Sascha.
Wenn du heute schon aufgibst, wirst du nie wissen ob du es morgen geschafft hättest.
gefloxt 10/2016 = 10 x 500mg Levo und 9/2017 = 5 x 250mg Levo
davor einige Male ohne Symptome Levo und mind. 1x Cipro
Re: ARD Plusminus Anfrage
Hallo,
das ist sehr interessant und wirklich eine gute Arbeit von euch.
Nun heißt es schnell die Sendetermine im Bekanntenkreis weiterleiten.
Meinem Allgemeinmediziner werde ich auch davon berichten.
Liebe Grüße,
Aurorafalter
das ist sehr interessant und wirklich eine gute Arbeit von euch.
Nun heißt es schnell die Sendetermine im Bekanntenkreis weiterleiten.
Meinem Allgemeinmediziner werde ich auch davon berichten.
Liebe Grüße,
Aurorafalter
-
- Beiträge: 913
- Registriert: 14.06.2018, 15:36
Re: ARD Plusminus Anfrage
Hallo alle zusammen
Dieser Beitrag lief gerade, 30.10.2019, im WDR.
Ebenfalls von Fr.Busch
Markt_Gefährliche Antibiotika
m.f.G.
Karlken
Dieser Beitrag lief gerade, 30.10.2019, im WDR.
Ebenfalls von Fr.Busch
Markt_Gefährliche Antibiotika
m.f.G.
Karlken
Levofloxacin 30.04. - 03.05.2018 je Tag 1x500mg
Zurück zu „Aktuelle Neuigkeiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast