Ich habe folgende Diagnose gestern vom Orthopäden bekommen (siehe Bild und Diagnose über Bild stehend).
Ich habe so verstanden, dass durch die Zugkraft der Achillessehnen diese Wölbung an BEIDEN Fersen entstanden ist.
Ich habe ihm auch erklärt das ich meine Achillessehnen im Ruhestand spüre, und nicht unbedingt da wo der Hubbel entstanden ist.
Er meinte das könnte man nur operativ entfernen, was aber nicht ganz ohne ist, weil ja da die Achillessehnen in die Ferse mündet. Kommt wohl auch nicht so oft vor.
Und natürlich habe ich ihn gefragt wegen den Fluorchinolonen und den Achillessehnen in Verbindung mit meiner Diagnose...
Liebe Leute, er wusste gar nicht was FC sind!!

Vor allem wenn man bedenkt, dass ich in den letzten 5 Jahren eher sehr bewegungsarm gelebt habe (kein Sport, nicht viel gelaufen).
Angefangen haben die Beschwerden vor anderthalb Jahren
Meine Fragen:
▪︎Hat hier jemand ähnliche Diagnose bekommen
▪︎Ist die Diagnose im Zusammenhang wegen Flox zu sehen?
▪︎Wie kann man diagnostizieren ob die A-Sehne an sich noch intakt ist (also ob die Struktur verändert ist)... der Orthopäde meinte, dass das selbst mit MRT schwierig ist.
Ich danke Euch schon mal und wünsche euch einen guten Start ins Wochenende
Liebe Grüße
Future