Hallo Kikolina,
werden durch Antibiotika z.B. Lactobacillus Spezies dezimiert, dann können andere Bakterien, wie z.B. E.coli diesen Platz 
einnehmen, d.h. sich vermehren.
Du kannst es mit OMNi-BiOTiC® 10 versuchen:
OMNi-BiOTiC® 10 enthält:
Lactobacillus acidophilus 
Lactobacillus acidophilus 
Lactobacillus paracasei 
Lactobacillus rhamnosus 
Enterococcus faecium 
Lactobacillus salivarius 
Lactobacillus plantarum 
Bifidobacterium bifidum 
Bifidobacterium lactis 
Bifidobacterium longum 
https://www.omni-biotic.com/de/produkte/omni-biotic-10/Wenn das nicht funktioniert, d.h. der Durchfall nicht weggeht, dann bleibt nur eine Stuhltransplantation übrig.
Kosten einer Stuhltransplantation ca. 1300 Euro
Siehe dazu auch >>>> 
https://www.praxiszentrum-leipzig.de/in ... lantation/......
Es gibt verschiedene Arten von Clostridien, solche die krank machen ( toxinbildende Clostridium difficile ) und solche die 
nicht krank machen.
Der Test auf krank machende Clostridium difficile war bei dir negativ.
Aus dem Befund geht leider nicht hervor, welches Testverfahren verwendet wurde. Es gibt verschiedene Testverfahren. 
Geeignet sind GDH und PCR.
Ich habe mir ein Labor vor Ort gesucht, dass einen Clostridium difficile Test mittels PCR durchführt. Kosten ca. 100 Euro.
Oder mal mit dem Hausarzt reden, ob er einen Clostridium difficile Stuhltest veranlasst, dann bezahlt das die Krankenkasse.
LG
Maximus