Hallo Ihr,
hier ein interessanter Bericht zur Biotineinnahme .
Dieses ist ja in manch einem NEM zusätzlich enthalten. Einfach mal hinten auf die Inhaltsstoffe schauen.
Hier der link dazu:
https://www.spiegel.de/plus/biotin-prae ... 0165813337
Liebe Grüße,
Aurorafalter
Aufgrund der neuen rechtlichen Situation für Online-Plattformen wurde das Forum am 15.02.24 geschlossen. Das Projekt selbst wird intern weitergeführt. Informationen hier: KLICK
Biotin beeinflusst Laborergebnisse !
Biotin beeinflusst Laborergebnisse !
Zuletzt geändert von Aurorafalter )( am 02.10.2019, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Krabiwi
- Beiträge: 1490
- Registriert: 16.03.2018, 14:53
Re: Biotin beeinflusst Laborergebnisse !
Man muss etwas suchen aber in dem reißerischen Artikel werden konkret Dosierungen ab 10 mg Biotin genannt. Zum Vergleich, laut DGE beträgt der Tagesbedarf 50 µg (in den USA werden sogar 300µg empfohlen). 10 mg entsprechen 10.000 µg, also das 200 fache der empfohlenen Tagesdosis nach DGE.
Somit beeinflusst nicht der lebensnotwendige Nährstoff Biotin die Schildrüsenwerte, sondern therapeutisch hochdosiertes Biotin. Die hier empfohlenen NEM enthalten 50-300µg Biotin, du musst also keine Angst vor dem Nährstoff haben.
Die Spiegel-Redaktion sollte sich dagegen dringend mal auf Nährstoffmängel untersuchen lassen.
MfG
Somit beeinflusst nicht der lebensnotwendige Nährstoff Biotin die Schildrüsenwerte, sondern therapeutisch hochdosiertes Biotin. Die hier empfohlenen NEM enthalten 50-300µg Biotin, du musst also keine Angst vor dem Nährstoff haben.
Die Spiegel-Redaktion sollte sich dagegen dringend mal auf Nährstoffmängel untersuchen lassen.
MfG
Übersicht: viewtopic.php?f=35&t=749
„Was bringt den Doktor um sein Brot? (a) die Gesundheit und (b) der Tod. Drum hält der Arzt, auf dass er lebe, uns zwischen beidem in der Schwebe.“ (Eugen Roth)
„Was bringt den Doktor um sein Brot? (a) die Gesundheit und (b) der Tod. Drum hält der Arzt, auf dass er lebe, uns zwischen beidem in der Schwebe.“ (Eugen Roth)
Re: Biotin beeinflusst Laborergebnisse !
Danke Krabiwi- Daumen hoch.
In Gedanken bezweifelte ich gerade schon fast einige laborergebnisse und kontrollierte meine ace Tabletten, das mulgatol gel und und auf biotin .
Lg,
Aurorafalter
In Gedanken bezweifelte ich gerade schon fast einige laborergebnisse und kontrollierte meine ace Tabletten, das mulgatol gel und und auf biotin .
Lg,
Aurorafalter
- Levoflox26
- Beiträge: 3265
- Registriert: 20.11.2017, 09:08
Re: Biotin beeinflusst Laborergebnisse !
Hallo zusammen,
nicht nur der Spiegel berichtet (zugegebenermaßen reißerisch) über verfälschte Laborwerte. Auch das BfARm hat in einem Bulletin dazu geschrieben. Ich hatte es vor einiger Zeit schon mal verlinkt. Hier der Link, im Bulletin ab Seite 12.
Ist ja nicht verkehrt, wenn man es weiß. Zumal hier ja auch schon dazu geraten wurde, NEM in Dosierungen zu nehmen, die nicht den Empfehlungen der DGE entsprechen.
vg uschi
nicht nur der Spiegel berichtet (zugegebenermaßen reißerisch) über verfälschte Laborwerte. Auch das BfARm hat in einem Bulletin dazu geschrieben. Ich hatte es vor einiger Zeit schon mal verlinkt. Hier der Link, im Bulletin ab Seite 12.
Ist ja nicht verkehrt, wenn man es weiß. Zumal hier ja auch schon dazu geraten wurde, NEM in Dosierungen zu nehmen, die nicht den Empfehlungen der DGE entsprechen.
vg uschi
Wenn du heute schon aufgibst, wirst du nie wissen ob du es morgen geschafft hättest.
gefloxt 10/2016 = 10 x 500mg Levo und 9/2017 = 5 x 250mg Levo
davor einige Male ohne Symptome Levo und mind. 1x Cipro
- Maximus
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2016
- Registriert: 10.06.2017, 22:55
Re: Biotin beeinflusst Laborergebnisse !
Hallo Zusammen,
zu Interferenzen in der Labordiagnostik mit Biotin kann es je nach Literatur ab 150 Mikrogramm Biotin am Tag kommen.
Bei höherer Zufuhr sollte Biotin mind. 73 Std. vor einer geplanten Blutentnahme abgesetzt werden.
https://www.synlab.de/fileadmin/labloca ... biotin.pdf
Mulgatol® Junior Gel enthält lediglich 30 Mikrogramm Biotin pro 5 g ( = 1 Teelöffel)
Mit Interferenzen unter Anwendung von Mulgatol® Junior Gel ist daher nicht zu rechnen.
Gruß
Maximus
zu Interferenzen in der Labordiagnostik mit Biotin kann es je nach Literatur ab 150 Mikrogramm Biotin am Tag kommen.
Bei höherer Zufuhr sollte Biotin mind. 73 Std. vor einer geplanten Blutentnahme abgesetzt werden.
https://www.synlab.de/fileadmin/labloca ... biotin.pdf
Mulgatol® Junior Gel enthält lediglich 30 Mikrogramm Biotin pro 5 g ( = 1 Teelöffel)
Mit Interferenzen unter Anwendung von Mulgatol® Junior Gel ist daher nicht zu rechnen.
Gruß
Maximus
Zuletzt geändert von Maximus am 02.10.2019, 18:38, insgesamt 4-mal geändert.
- Krabiwi
- Beiträge: 1490
- Registriert: 16.03.2018, 14:53
Re: Biotin beeinflusst Laborergebnisse !
Hallo Maximus,
eine gute Zusammenfassung, wo liest du aber das folgende raus?
Bezieht sich alles auf 10mg Dosen:
MfG
eine gute Zusammenfassung, wo liest du aber das folgende raus?
Maximus hat geschrieben:zu Interferenzen in der Labordiagnostik mit Biotin kann es je nach Literatur ab 150 Mikrogramm Biotin am Tag kommen.
s
Bezieht sich alles auf 10mg Dosen:
Eine tägliche orale Dosis von 10mg führt in etwa zu einem Serumspiegel von 91ng/ml. Jedoch ist
die Datenlage bezüglich Serumkonzentrationen und Halbwertszeiten (HWZ) von Biotin noch sehr
schlecht untersucht. Insbesondere Patienten mit z.B. einer Niereninsuffizienz können deutlich
höhere Blutspiegel und HWZ besitzen. Bisher geht man bei einer oralen Aufnahme von 10mg
Biotin von einer HWZ von 15 Std aus, bei höherer Zufuhr sollte bis zur nächsten Blutentnahme
eine Karenz von mind. 73 Std erfolgen.
Wichtig ist zu erwähnen, dass die Interferenzen der Labordiagnostik ab etwa einer täglichen
oralen Aufnahme von 10mg Biotin (entsprechend einer Serum – Konzentration von etwa
91ng/ml) bereits auftreten können. Bei normaler Zufuhr über die Nahrung oder durch
handelsübliche Multivitaminpräparate ist in der Regel mit keiner Störung zu rechnen.
MfG
Übersicht: viewtopic.php?f=35&t=749
„Was bringt den Doktor um sein Brot? (a) die Gesundheit und (b) der Tod. Drum hält der Arzt, auf dass er lebe, uns zwischen beidem in der Schwebe.“ (Eugen Roth)
„Was bringt den Doktor um sein Brot? (a) die Gesundheit und (b) der Tod. Drum hält der Arzt, auf dass er lebe, uns zwischen beidem in der Schwebe.“ (Eugen Roth)
- Maximus
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2016
- Registriert: 10.06.2017, 22:55
Re: Biotin beeinflusst Laborergebnisse !
Hallo Krabiwi,
die PRAC ( Pharmacovigilance Risk Assessment Committee ) empfiehlt entsprechende Hinweise über mögliche Auswirkungen auf
Laboruntersuchungen in die Produktinformation aufzunehmen. Betroffen sind orale Darreichungsformen mit ≥ 150 μg Biotin pro
Dosis und parenterale Zubereitungen mit ≥ 60 μg Biotin pro Dosiseinheit.
https://www.apotheke-adhoc.de/nachricht ... f2ff168648
Ja, das Absetzen 73 Std vor einer Blutentnahme bezieht sich 10mg Dosen Biotin. Aber was soll ich med. Leihen raten, sich das
auszurechnen, an Hand der Dosis und der HWZ = Warten bis zur Blutentnahme ?? Das ist für med. Leihen zu kompliziert.
Daher der Rat bei oralen Darreichungsformen mit ≥ 150 μg Biotin; Biotin 73 Std vor einer geplanten Blutentnahme absetzen, da ist
man auf der sicheren Seite, das versteht auch jeder med. Leihe.
VG
Maximus
die PRAC ( Pharmacovigilance Risk Assessment Committee ) empfiehlt entsprechende Hinweise über mögliche Auswirkungen auf
Laboruntersuchungen in die Produktinformation aufzunehmen. Betroffen sind orale Darreichungsformen mit ≥ 150 μg Biotin pro
Dosis und parenterale Zubereitungen mit ≥ 60 μg Biotin pro Dosiseinheit.
https://www.apotheke-adhoc.de/nachricht ... f2ff168648
Ja, das Absetzen 73 Std vor einer Blutentnahme bezieht sich 10mg Dosen Biotin. Aber was soll ich med. Leihen raten, sich das
auszurechnen, an Hand der Dosis und der HWZ = Warten bis zur Blutentnahme ?? Das ist für med. Leihen zu kompliziert.
Daher der Rat bei oralen Darreichungsformen mit ≥ 150 μg Biotin; Biotin 73 Std vor einer geplanten Blutentnahme absetzen, da ist
man auf der sicheren Seite, das versteht auch jeder med. Leihe.
VG
Maximus
Zuletzt geändert von Maximus am 03.10.2019, 11:34, insgesamt 9-mal geändert.
Zurück zu „Erfahrungsaustausch“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast