Hallo an Alle,
Als Langzeitgefloxte habe ich u.a. so einiges an Gewicht verloren, ca. 8 kg,
Nun stelle ich einen rapiden Muskelschwund bei mir fest.
Ich nehme diverse Nahrungsergänzungsmittel, aber bislang
Keine extra Proteine.
Wer könnte mir freundlicherweise ein vegetarisches Protein als Nahrungsergänzung empfehlen,
Bin u.a. Vegetarierin und lactose sowie Gluten sensible
Vielen Dank
Grüße aus Hamburg
Carmen
Vegetarisches Protein
-
- lvl 7
- Beiträge: 1780
- Registriert: 04.11.2018, 22:20
Re: Vegetarisches Protein
Hallo,
die amino4u Produkte enthalten die freien essentiellen Aminosäuren (siehe auch Link). Viel Erfolg!
Viele Grüße
cf12
die amino4u Produkte enthalten die freien essentiellen Aminosäuren (siehe auch Link). Viel Erfolg!

Viele Grüße
cf12
-
- Moderator
- Beiträge: 897
- Registriert: 14.06.2018, 15:36
Re: Vegetarisches Protein
Hallo Katerpepe
Ich hätte hier noch eine Alternative für dich.
vegetarisches Protein
Ich habe das Amino4u und die von mir gefundene Alternative verglichen.
Gute Besserung
m.f.G.
Karlken
Ich hätte hier noch eine Alternative für dich.
vegetarisches Protein
Ich habe das Amino4u und die von mir gefundene Alternative verglichen.
Gute Besserung
m.f.G.
Karlken
Levofloxacin 30.04. - 03.05.2018 je Tag 1x500mg
- Levoflox26
- Moderator
- Beiträge: 3037
- Registriert: 20.11.2017, 09:08
Re: Vegetarisches Protein
Danke Karlken. Das hätte ich auch vorgeschlagen. Das ganze amino4u Zeug ist überteuert und enthält sehr wenig Nährstoffe. Also auch die anderen Produkte hatte ich schon mal verglichen.
lg uschi
lg uschi
Wenn du heute schon aufgibst, wirst du nie wissen ob du es morgen geschafft hättest.
gefloxt 10/2016 = 10 x 500mg Levo und 9/2017 = 5 x 250mg Levo
davor einige Male ohne Symptome Levo und mind. 1x Cipro
-
- lvl 7
- Beiträge: 1780
- Registriert: 04.11.2018, 22:20
Re: Vegetarisches Protein
Hallo liebe Uschi,
bei den amino4u Produkten werden freie essentielle Aminosäuren verwendet, während die Aminosäuren beim Vergleichsprodukt gebunden sind (pflanzliche Proteine). Bei einem Mangel an Verdauungsenzymen und/oder Schleimhautschäden im Dünndarm können die gebundenen Aminosäuren nur vermindert resorbiert werden (Test: Blutuntersuchung einschließlich Aminogramm).
Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende
cf12
bei den amino4u Produkten werden freie essentielle Aminosäuren verwendet, während die Aminosäuren beim Vergleichsprodukt gebunden sind (pflanzliche Proteine). Bei einem Mangel an Verdauungsenzymen und/oder Schleimhautschäden im Dünndarm können die gebundenen Aminosäuren nur vermindert resorbiert werden (Test: Blutuntersuchung einschließlich Aminogramm).

Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende
cf12
- Levoflox26
- Moderator
- Beiträge: 3037
- Registriert: 20.11.2017, 09:08
Re: Vegetarisches Protein
Hallo cf12,
Es sind doch beides Aminosäuren aus pflanzlichen Proteinen, was macht den Unterschied?
Erstens gehe ich nicht davon aus, dass jeder hier Probleme mit der Verdauung hat und zweitens schlägst du immer wieder teure Blutuntersuchungen vor. Keine Ahnung, ob bei dir das Geld so locker sitzt, dann bist du hier aber eher die Ausnahme. Ich weiß von vielen persönlich, dass sie eher Angst um ihre finanzielle Versorgung haben, da nicht mehr arbeitsfähig. Und da schließ ich mich selbst mit ein. Ich könnte das Geld dafür nicht aufbringen.
Machst du die von dir vorgeschlagenen Tests auch selber und wenn ja, wie sind dann deine Ergebnisse? Das würde mich ernsthaft interessieren.
@Carmen
Du fragtest nach pflanzlichen Proteinen als NEM, weil du dich vegetarisch ernährst. Bau doch Protein reiche Nahrungsmittel verstärkt in deine Ernährung ein. Ich kenne mich damit nicht aus aber es gibt einen Blog auf dem es um pflanzliche Eiweißquellen geht.
Vielleicht ist das ja auch vollkommen ausreichend?
Liebe Grüße
uschi
bei den amino4u Produkten werden freie essentielle Aminosäuren verwendet, während die Aminosäuren beim Vergleichsprodukt gebunden sind (pflanzliche Proteine).
Es sind doch beides Aminosäuren aus pflanzlichen Proteinen, was macht den Unterschied?
Bei einem Mangel an Verdauungsenzymen und/oder Schleimhautschäden im Dünndarm können die gebundenen Aminosäuren nur vermindert resorbiert werden (Test: Blutuntersuchung einschließlich Aminogramm).
Erstens gehe ich nicht davon aus, dass jeder hier Probleme mit der Verdauung hat und zweitens schlägst du immer wieder teure Blutuntersuchungen vor. Keine Ahnung, ob bei dir das Geld so locker sitzt, dann bist du hier aber eher die Ausnahme. Ich weiß von vielen persönlich, dass sie eher Angst um ihre finanzielle Versorgung haben, da nicht mehr arbeitsfähig. Und da schließ ich mich selbst mit ein. Ich könnte das Geld dafür nicht aufbringen.
Machst du die von dir vorgeschlagenen Tests auch selber und wenn ja, wie sind dann deine Ergebnisse? Das würde mich ernsthaft interessieren.
@Carmen
Du fragtest nach pflanzlichen Proteinen als NEM, weil du dich vegetarisch ernährst. Bau doch Protein reiche Nahrungsmittel verstärkt in deine Ernährung ein. Ich kenne mich damit nicht aus aber es gibt einen Blog auf dem es um pflanzliche Eiweißquellen geht.
Vielleicht ist das ja auch vollkommen ausreichend?
Liebe Grüße
uschi
Wenn du heute schon aufgibst, wirst du nie wissen ob du es morgen geschafft hättest.
gefloxt 10/2016 = 10 x 500mg Levo und 9/2017 = 5 x 250mg Levo
davor einige Male ohne Symptome Levo und mind. 1x Cipro
-
- lvl 7
- Beiträge: 1780
- Registriert: 04.11.2018, 22:20
Re: Vegetarisches Protein
Hallo liebe Uschi,
bei den amino4u Produkten werden freie Aminosäuren verwendet und bei dem Vergleichsprodukt gebundene Aminosäuren (in den pflanzlichen Proteinen). Freie Aminosäuren können auch bei mangelhafter Versorgung mit Verdauungsenzymen resorbiert werden. Die Stuhluntersuchungen einiger Mitglieder des Forums weisen auf eine mangelhafte Resorbtion von Nährstoffen hin: z.B. Fettstuhl (zu wenig Gallensäure?), Nährstoffreste, pathogene Keime (ernähren sich u.a. von der Aminosäure Methionin etc.).
Ich werde die amino4u Produkte testen, um die evtl. geschädigte Darmschleimhaut auszuheilen. Zur Beschleunigung des Heilungsprozesses werde ich gelegentlich ca. 6 g L-Trytophan einnehmen. Bei einer "löchrigen" Darmwand und/oder Pilzbefall kann man den Heilungsprozess evtl. durch die Gabe von hochdosiertem Glutamin beschleunigen. Das Aminogramm werde ich zur Kontrolle nach der erfolgreichen Therapie in einem Labor durchführen lassen.
Viele liebe Grüße und einen schönen Abend
cf12
bei den amino4u Produkten werden freie Aminosäuren verwendet und bei dem Vergleichsprodukt gebundene Aminosäuren (in den pflanzlichen Proteinen). Freie Aminosäuren können auch bei mangelhafter Versorgung mit Verdauungsenzymen resorbiert werden. Die Stuhluntersuchungen einiger Mitglieder des Forums weisen auf eine mangelhafte Resorbtion von Nährstoffen hin: z.B. Fettstuhl (zu wenig Gallensäure?), Nährstoffreste, pathogene Keime (ernähren sich u.a. von der Aminosäure Methionin etc.).
Ich werde die amino4u Produkte testen, um die evtl. geschädigte Darmschleimhaut auszuheilen. Zur Beschleunigung des Heilungsprozesses werde ich gelegentlich ca. 6 g L-Trytophan einnehmen. Bei einer "löchrigen" Darmwand und/oder Pilzbefall kann man den Heilungsprozess evtl. durch die Gabe von hochdosiertem Glutamin beschleunigen. Das Aminogramm werde ich zur Kontrolle nach der erfolgreichen Therapie in einem Labor durchführen lassen.

Viele liebe Grüße und einen schönen Abend
cf12
-
- Moderator
- Beiträge: 897
- Registriert: 14.06.2018, 15:36
Re: Vegetarisches Protein
Hallo cf12
Hmm?
Ausgangssituation:
Bedingung war und ist: vegetarisch, laktose- und glutenfrei.
Ich lese nichts von einem Mangel an Verdauungsenzymen und/oder Schleimhautschäden.
Woraus leitest du das ab?
Deiner Aussage entnehme ich ebenso das also Proteinzufuhr (z.B. Whey) ohne Blutuntersuchung mit Aminogramm Blödsinn ist.
Es machen folglich ca.99,9% der Konsumenten von Proteinen etwas falsch.
Ich möchte dich bitten auch darüber mal nachzudenken ob du nicht manchmal mit deinen Empfehlungen über das Ziel hinausschießt
m.f.G. und dem Wunsch zu einem schönen Wochenende
Karlken
Hmm?
Ausgangssituation:
Als Langzeitgefloxte habe ich u.a. so einiges an Gewicht verloren, ca. 8 kg,
Nun stelle ich einen rapiden Muskelschwund bei mir fest.
Ich nehme diverse Nahrungsergänzungsmittel, aber bislang
Keine extra Proteine.
Wer könnte mir freundlicherweise ein vegetarisches Protein als Nahrungsergänzung empfehlen,
Bin u.a. Vegetarierin und lactose sowie Gluten sensible
Bedingung war und ist: vegetarisch, laktose- und glutenfrei.
Ich lese nichts von einem Mangel an Verdauungsenzymen und/oder Schleimhautschäden.
Woraus leitest du das ab?
Deiner Aussage entnehme ich ebenso das also Proteinzufuhr (z.B. Whey) ohne Blutuntersuchung mit Aminogramm Blödsinn ist.
Es machen folglich ca.99,9% der Konsumenten von Proteinen etwas falsch.
Ich möchte dich bitten auch darüber mal nachzudenken ob du nicht manchmal mit deinen Empfehlungen über das Ziel hinausschießt

m.f.G. und dem Wunsch zu einem schönen Wochenende
Karlken
Levofloxacin 30.04. - 03.05.2018 je Tag 1x500mg
-
- lvl 3
- Beiträge: 50
- Registriert: 29.05.2019, 21:46
Re: Vegetarisches Protein
Herzlichen Dank für die Tips, werde ich gleich bestellen und ausprobieren
-
- lvl 7
- Beiträge: 1780
- Registriert: 04.11.2018, 22:20
Re: Vegetarisches Protein
Hallo Karlken,
gesunde Sportler konsumieren häufig Protein Präparate und das mit guten Ergebnissen. Durch AB wird aber die Darmfunktion häufig eingeschränkt und viele Nährstoffe können evtl. nur vermindert resorbiert werden. Einige Ärzte verordnen deshalb verschiedene Präparate zur Stärkung der Darmfunkion (begleitend zur AB Therapie). Sportler mit Leistungseinschränkungen lassen relativ häufig ein Aminogramm erstellen, um die Versorgung des Körpers mit Aminosäuren zu optimieren.
Mit einweißreicher Ernährung und Proteinpräparaten kann man die "Grundlast" realisieren (z.B. 1 g Eiweiß/kg Körpergewicht). Zur Beseitigung evtl. Defizite wären bei Resorbtionstörungen z.B. Präparate mit freien Aminosäuren zu empfehlen.
Viele Grüße
cf12
gesunde Sportler konsumieren häufig Protein Präparate und das mit guten Ergebnissen. Durch AB wird aber die Darmfunktion häufig eingeschränkt und viele Nährstoffe können evtl. nur vermindert resorbiert werden. Einige Ärzte verordnen deshalb verschiedene Präparate zur Stärkung der Darmfunkion (begleitend zur AB Therapie). Sportler mit Leistungseinschränkungen lassen relativ häufig ein Aminogramm erstellen, um die Versorgung des Körpers mit Aminosäuren zu optimieren.
Mit einweißreicher Ernährung und Proteinpräparaten kann man die "Grundlast" realisieren (z.B. 1 g Eiweiß/kg Körpergewicht). Zur Beseitigung evtl. Defizite wären bei Resorbtionstörungen z.B. Präparate mit freien Aminosäuren zu empfehlen.

Viele Grüße
cf12
- Levoflox26
- Moderator
- Beiträge: 3037
- Registriert: 20.11.2017, 09:08
Re: Vegetarisches Protein
Hallo cf12,
Das hast das jetzt zum zweiten Mal geschrieben, bist aber nicht auf meine Frage eingegangen. Ich stelle sie noch mal: Woran siehst du bei beiden Produkten, die ja beide aus pflanzlichen Proteinen hergestellt werden, was davon "freie" oder "gebundene" Aminosäuren sind? Ich sehe die gleichen Aminos in beiden Produkten gelistet, in dem von Karlken sogar essentielle und nicht essentielle. Ich möchte gerne verstehen, was du meinst und aus welchen Infos du das heraus liest? Wie soll ich das sonst nachvollziehen können?
Warum ziehst du immer wieder den Vergleich zu gesunden Sportlern? Hier sitzen Menschen im Rollstuhl oder sind psychisch so angeschlagen, dass sie Suizidgedanken haben. Das ist sehr weit entfernt von gesund und noch weiter von Sport.
Das ist in etwa so, als wenn ich meinem Mann empfehle, doch mal Kerosin zu tanken, weil die Piloten der Lufthansa das auch tun. Guter Treibstoff, aber falscher Verbrennungsmotor.
Und nun bin ich an einem Punkt, an dem ich es gar nicht mehr blicke. Du willst etwas testen um etwas auszuheilen, von dem du aber nicht weißt, ob eine Schädigung vorliegt? Und im Anschluss lässt du ein teures Aminogramm erstellen, welches du gar nicht als "Beweis" für die erfolgreiche Therapie (durch die Amino4u, Tryptophan, h.d. Glutamin) heran ziehen kannst, da du ja nicht weißt, wie der Stand vor der Einnahme war? Zudem ein gutes Aminosäurenprofil nicht zwangsläufig eine gesunde Darmschleimhaut bestätigen. Vielleicht stehe ich ja auf der Leitung, aber das ist mir zu hoch.
Ich muss das ja auch nicht verstehen, es geht mich nichts an, was du machst. Aber es wäre nett, wenn du meine Frage oben bitte beantworten könntest.
Vielen Dank.
lg uschi
bei den amino4u Produkten werden freie Aminosäuren verwendet und bei dem Vergleichsprodukt gebundene Aminosäuren (in den pflanzlichen Proteinen).
Das hast das jetzt zum zweiten Mal geschrieben, bist aber nicht auf meine Frage eingegangen. Ich stelle sie noch mal: Woran siehst du bei beiden Produkten, die ja beide aus pflanzlichen Proteinen hergestellt werden, was davon "freie" oder "gebundene" Aminosäuren sind? Ich sehe die gleichen Aminos in beiden Produkten gelistet, in dem von Karlken sogar essentielle und nicht essentielle. Ich möchte gerne verstehen, was du meinst und aus welchen Infos du das heraus liest? Wie soll ich das sonst nachvollziehen können?
gesunde Sportler konsumieren häufig Protein Präparate und das mit guten Ergebnissen.
Warum ziehst du immer wieder den Vergleich zu gesunden Sportlern? Hier sitzen Menschen im Rollstuhl oder sind psychisch so angeschlagen, dass sie Suizidgedanken haben. Das ist sehr weit entfernt von gesund und noch weiter von Sport.
Das ist in etwa so, als wenn ich meinem Mann empfehle, doch mal Kerosin zu tanken, weil die Piloten der Lufthansa das auch tun. Guter Treibstoff, aber falscher Verbrennungsmotor.
Ich werde die amino4u Produkte testen, um die evtl. geschädigte Darmschleimhaut auszuheilen. Zur Beschleunigung des Heilungsprozesses werde ich gelegentlich ca. 6 g L-Trytophan einnehmen. Bei einer "löchrigen" Darmwand und/oder Pilzbefall kann man den Heilungsprozess evtl. durch die Gabe von hochdosiertem Glutamin beschleunigen. Das Aminogramm werde ich zur Kontrolle nach der erfolgreichen Therapie in einem Labor durchführen lassen.
Und nun bin ich an einem Punkt, an dem ich es gar nicht mehr blicke. Du willst etwas testen um etwas auszuheilen, von dem du aber nicht weißt, ob eine Schädigung vorliegt? Und im Anschluss lässt du ein teures Aminogramm erstellen, welches du gar nicht als "Beweis" für die erfolgreiche Therapie (durch die Amino4u, Tryptophan, h.d. Glutamin) heran ziehen kannst, da du ja nicht weißt, wie der Stand vor der Einnahme war? Zudem ein gutes Aminosäurenprofil nicht zwangsläufig eine gesunde Darmschleimhaut bestätigen. Vielleicht stehe ich ja auf der Leitung, aber das ist mir zu hoch.
Ich muss das ja auch nicht verstehen, es geht mich nichts an, was du machst. Aber es wäre nett, wenn du meine Frage oben bitte beantworten könntest.
Vielen Dank.
lg uschi
Wenn du heute schon aufgibst, wirst du nie wissen ob du es morgen geschafft hättest.
gefloxt 10/2016 = 10 x 500mg Levo und 9/2017 = 5 x 250mg Levo
davor einige Male ohne Symptome Levo und mind. 1x Cipro
-
- lvl 7
- Beiträge: 1780
- Registriert: 04.11.2018, 22:20
Re: Vegetarisches Protein
Hallo liebe Uschi,
oben hatte ich das amino4u Produkt bereits verlinkt (siehe Link) und unter der Produktbeschreibung kannst Du die 8 essentiellen freien Aminosäuren finden. Bei dem Vergleichsprodukt werden nur die Proteine angegeben.
Der Hinweis auf die gesunden Sportler bezog sich auf den Beitrag von Karlken (99,9 Prozent der Proteinprodukte) und nicht auf die Mitglieder des Forums. Einzelheiten für meine Therapie kannst Du z.B. unter drstrunz.de bzw. strunz.com nachlesen.
Viele liebe Grüße
cf12
oben hatte ich das amino4u Produkt bereits verlinkt (siehe Link) und unter der Produktbeschreibung kannst Du die 8 essentiellen freien Aminosäuren finden. Bei dem Vergleichsprodukt werden nur die Proteine angegeben.
Der Hinweis auf die gesunden Sportler bezog sich auf den Beitrag von Karlken (99,9 Prozent der Proteinprodukte) und nicht auf die Mitglieder des Forums. Einzelheiten für meine Therapie kannst Du z.B. unter drstrunz.de bzw. strunz.com nachlesen.

Viele liebe Grüße
cf12
Zurück zu „Erfahrungsaustausch“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast