Hallo,
ich wollte mal fragen, wie lange es dauert bis eine Partialruptur der Achillessehne verheilt ist. Bei mir ist das inzwischen ca. 5 Wochen her und bis jetzt ist der Fuß immer noch geschwollen und schmerzt. Kann nach einer Verheilung die Sehne auf Grund des damals genommenen Levofloxacin die Sehe wieder reißen oder heilt das richtig ab wie bei einem Knochenbruch? Kann es auch passieren, das die Sehne gar nicht mehr heilt, wenn ja was macht man dann?
Gruß
Dirk
Aufgrund der neuen rechtlichen Situation für Online-Plattformen wurde das Forum am 15.02.24 geschlossen. Das Projekt selbst wird intern weitergeführt. Informationen hier: KLICK
Flyer über die Gefahren von Fluorchinolon-Antibiotika für Patienten, Betroffene,
Ärzte, Apotheker & Therapeuten DOWNLOAD
Hilfe und Beratung: https://fqad-support.com
Help and advice (also in English): https://fqad-support.com
Sehenswert: arte Doku ME/CFS https://www.arte.tv/de/videos/108997-000-A/chronisch-krank-chronisch-ignoriert/
Flyer über die Gefahren von Fluorchinolon-Antibiotika für Patienten, Betroffene,
Ärzte, Apotheker & Therapeuten DOWNLOAD
Hilfe und Beratung: https://fqad-support.com
Help and advice (also in English): https://fqad-support.com
Sehenswert: arte Doku ME/CFS https://www.arte.tv/de/videos/108997-000-A/chronisch-krank-chronisch-ignoriert/
Sehnenruptur Heilungsdauer?
- Schorsch
- Site Admin
- Beiträge: 1270
- Registriert: 07.10.2016, 09:36
Re: Sehnenruptur Heilungsdauer?
Hallo Dirk,
wurdest du operiert ?
Ich weiß das die A-Sehnen nach Schädigung durch Gyrashemmer wie Levo auch bei einem Riss etc. wesentlich schlechter heilen.
Wann wurdest du operiert ? Wurdest du überhaupt operiert ? Mach hier bitte ganz langsam und vorsichtig auch nach OP ist ein Schaden durch Fluorchinolone keineswegs vergleichbar mit dem Standard Riss bei dem danach mit Physio etc. entsprechend losgelegt wird.
Es gibt ein "neues" OP Verfahren bei A-Sehnen Riss, welches ich dann nutzen würde:
https://www.youtube.com/watch?v=v8CLFW_gaK8 (Sehne wird gedübelt)
Irgendwo in meinen Unterlagen habe ich diesbezüglich auch einen Experten-Kontakt.
Finde den leider nicht mehr ggf. googelst du mal der war glaube ich von der Uni Köln oder so?
Gruß Schorsch
wurdest du operiert ?
Ich weiß das die A-Sehnen nach Schädigung durch Gyrashemmer wie Levo auch bei einem Riss etc. wesentlich schlechter heilen.
Wann wurdest du operiert ? Wurdest du überhaupt operiert ? Mach hier bitte ganz langsam und vorsichtig auch nach OP ist ein Schaden durch Fluorchinolone keineswegs vergleichbar mit dem Standard Riss bei dem danach mit Physio etc. entsprechend losgelegt wird.
Es gibt ein "neues" OP Verfahren bei A-Sehnen Riss, welches ich dann nutzen würde:
https://www.youtube.com/watch?v=v8CLFW_gaK8 (Sehne wird gedübelt)
Irgendwo in meinen Unterlagen habe ich diesbezüglich auch einen Experten-Kontakt.
Finde den leider nicht mehr ggf. googelst du mal der war glaube ich von der Uni Köln oder so?
Gruß Schorsch
Levofloxacin zwei Tage je 500 mg Kapsel im Juli 2015
- Rosanna Garten
- Beiträge: 162
- Registriert: 25.02.2017, 17:52
Re: Sehnenruptur Heilungsdauer?
Hallo Dirk,
vermutlich kann Dir auf Deine Frage hier niemand eine exakte Antwort geben.
Der Heilungsverlauf ist einfach zu individuell.
Leider bin ich auch keine Medizinerin, die Dir erklären kann, wie und ob eine Sehen wieder heilen kann.
Vermutlich ist Dein Orthopäde da der richtige Ansprechpartner.
Alles Gute weiterhin für Dich
Rosanna
vermutlich kann Dir auf Deine Frage hier niemand eine exakte Antwort geben.
Der Heilungsverlauf ist einfach zu individuell.
Leider bin ich auch keine Medizinerin, die Dir erklären kann, wie und ob eine Sehen wieder heilen kann.
Vermutlich ist Dein Orthopäde da der richtige Ansprechpartner.
Alles Gute weiterhin für Dich
Rosanna
Levofloxacin: 8 x 500mg Oktober 2016
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 10.03.2017, 20:24
Re: Sehnenruptur Heilungsdauer?
Hallo Schorsch,
ich hatte vor ca. 5 Wochen eine Partialruptur und wurde bisher nicht operiert. Trage seit einer Woche so einen Spezialschuh und der Orthopäde meint nach 8 Wochen machen wir nochmal ein MRT. Wenn es nicht geheilt ist, soll ich operiert werden. Allerdings hat er auch noch nie was von A-Problemen durch Levofloxacin gehört. Habe verschiedene Orthopäden angerufen, richtig verstanden hat mein Problem leider niemand. Bisher habe ich meine Infos nur aus dem Internet und durch dieses Forum. Echt frustrierend.
Gruß
Dirk
ich hatte vor ca. 5 Wochen eine Partialruptur und wurde bisher nicht operiert. Trage seit einer Woche so einen Spezialschuh und der Orthopäde meint nach 8 Wochen machen wir nochmal ein MRT. Wenn es nicht geheilt ist, soll ich operiert werden. Allerdings hat er auch noch nie was von A-Problemen durch Levofloxacin gehört. Habe verschiedene Orthopäden angerufen, richtig verstanden hat mein Problem leider niemand. Bisher habe ich meine Infos nur aus dem Internet und durch dieses Forum. Echt frustrierend.
Gruß
Dirk
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 13.02.2017, 18:53
Re: Sehnenruptur Heilungsdauer?
Hallo Dirk,
ich hatte im Juni 2016 eine Partialruptur der rechten Achillessehne und habe 6 Wochen lang eine "Orthese" getragen, um durch eine Spitzfußstellung die Heilung zu ermöglichen. Das hat auch geklappt, aber ich musste noch mehrere Wochen sehr vorsichtig sein. Radfahren war problematisch, Walken ging nicht. Und einen kleinen Sprint von 0 auf 100, um die Enkel wieder einzufangen, ging gar nicht.
An beiden (!) Achillessehnen spürte ich weiterhin Schmerzen und eine gewisse Steifheit. Wenn ich nach 10 Minuten Sitzen aufstehen wollte, musste ich meine Füße erst sehr bewusst dehnen.
Seit 13. Februar habe ich - aufgrund der Ratschläge hier im Forum - angefangen, massiv Magnesium, Vitamin D, Keltican u.a. genommen. Es ist jetzt - fast 10 Monate nach dem Riss- deutlich besser, und ich kann schon wieder 1 Stunde walken. Das klingt erst einmal für Dich nicht sehr ermutigend, aber wichtig ist doch, dass es besser wird. Hab' Geduld!
Dass Dein Fuß allerdings immer noch dick ist und schmerzt, solltest Du doch noch einmal mit Deinem Orthopäden besprechen.
Ich wünsche Dir schnelle Besserung!
Viele Grüße
Irena
ich hatte im Juni 2016 eine Partialruptur der rechten Achillessehne und habe 6 Wochen lang eine "Orthese" getragen, um durch eine Spitzfußstellung die Heilung zu ermöglichen. Das hat auch geklappt, aber ich musste noch mehrere Wochen sehr vorsichtig sein. Radfahren war problematisch, Walken ging nicht. Und einen kleinen Sprint von 0 auf 100, um die Enkel wieder einzufangen, ging gar nicht.
An beiden (!) Achillessehnen spürte ich weiterhin Schmerzen und eine gewisse Steifheit. Wenn ich nach 10 Minuten Sitzen aufstehen wollte, musste ich meine Füße erst sehr bewusst dehnen.
Seit 13. Februar habe ich - aufgrund der Ratschläge hier im Forum - angefangen, massiv Magnesium, Vitamin D, Keltican u.a. genommen. Es ist jetzt - fast 10 Monate nach dem Riss- deutlich besser, und ich kann schon wieder 1 Stunde walken. Das klingt erst einmal für Dich nicht sehr ermutigend, aber wichtig ist doch, dass es besser wird. Hab' Geduld!
Dass Dein Fuß allerdings immer noch dick ist und schmerzt, solltest Du doch noch einmal mit Deinem Orthopäden besprechen.
Ich wünsche Dir schnelle Besserung!
Viele Grüße
Irena
Re: Sehnenruptur Heilungsdauer?
Hallo,
Ich wollte mal fragen ob hier jemand ist der starke Achillessehnen Probleme hatte und sie wieder in den Griff bekommen hat ?! Und wenn ja womit und wie lange hat es gedauert ?
Ich habe große Angst das es bei mir für immer ist
Lg Carola14
Ich wollte mal fragen ob hier jemand ist der starke Achillessehnen Probleme hatte und sie wieder in den Griff bekommen hat ?! Und wenn ja womit und wie lange hat es gedauert ?
Ich habe große Angst das es bei mir für immer ist

Lg Carola14
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 13.02.2017, 18:53
Re: Sehnenruptur Heilungsdauer?
Hallo Carola und Dirk,
wie Ihr ja bei mir lesen konntet, habe ich auch massiv Probleme mit den Achillessehnen. Die linke war im Juni 16 teilweise gerissen.
Seit Februar nehme ich Magnesium (600mg) und Keltican forte und trinke Ingwerwasser.
Es ging mir zwischenzeitlich schon wesentlich besser. Frustrierend sind allerdings die Rückfälle. Mal kann ich richtig gut gehen, dann - meistens nach einer etwas stärkeren Anstrengung - tut alles weh. Während des Urlaubs mit viel Stadtbesichtigungen hatte ich große Probleme: Nach 20 Minuten gehen musste ich mich regelmäßig ausruhen. Beide Sehnen waren gereizt und taten weh. Wieder zu Hause, wurde es besser.
Zur Entlastung der Sehnen trage ich ab und zu Schuhe mit mittleren Absätzen. Das geht immerhin. Vor einem Jahr konnte ich mir nicht vorstellen, längere Zeit gehen zu können und höhere Absätze waren für mich tabu. Also:
Liebe Grüße und verliert nicht den Mut!
Irena
wie Ihr ja bei mir lesen konntet, habe ich auch massiv Probleme mit den Achillessehnen. Die linke war im Juni 16 teilweise gerissen.
Seit Februar nehme ich Magnesium (600mg) und Keltican forte und trinke Ingwerwasser.
Es ging mir zwischenzeitlich schon wesentlich besser. Frustrierend sind allerdings die Rückfälle. Mal kann ich richtig gut gehen, dann - meistens nach einer etwas stärkeren Anstrengung - tut alles weh. Während des Urlaubs mit viel Stadtbesichtigungen hatte ich große Probleme: Nach 20 Minuten gehen musste ich mich regelmäßig ausruhen. Beide Sehnen waren gereizt und taten weh. Wieder zu Hause, wurde es besser.
Zur Entlastung der Sehnen trage ich ab und zu Schuhe mit mittleren Absätzen. Das geht immerhin. Vor einem Jahr konnte ich mir nicht vorstellen, längere Zeit gehen zu können und höhere Absätze waren für mich tabu. Also:
Liebe Grüße und verliert nicht den Mut!
Irena
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 10.03.2017, 20:24
Sehnenruptur Heilungsdauer?
Hallo,
wollte mich mal wieder melden. Nun sind nun ca. 10 Monate nach meiner A-Sehnen Partialruptur rum. Die Ruptur ist zwar im MRT nicht mehr sichtbar, aber die A-Sehnenentzündung ging bisher nicht weg. Alles noch geschwollen und manchmal schmerzvoll. Habe inzwischen auch Arthritis in beiden Knien und ca. 10Kg Muskelmasse verloren, da jeder Schritt weh tut.
wollte mich mal wieder melden. Nun sind nun ca. 10 Monate nach meiner A-Sehnen Partialruptur rum. Die Ruptur ist zwar im MRT nicht mehr sichtbar, aber die A-Sehnenentzündung ging bisher nicht weg. Alles noch geschwollen und manchmal schmerzvoll. Habe inzwischen auch Arthritis in beiden Knien und ca. 10Kg Muskelmasse verloren, da jeder Schritt weh tut.
Zurück zu „Fragen / Infos / Hinweise zu Symptomen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast