erst einmal bin ich froh dass es hier so eine tolle Community gibt. Dieses Forum hat mich auch (anders als Arzt, Apotheker oder Packungsbeilage) über die Gefahren dieses Antibiotikums informiert!!!
Also zu meiner Geschichte:
Zu mir: Männlich, 26J, ambitionierter Sportler
Im Juli musste ich auf Grund eines Pneumothorax zwei mal an der Lunge operiert werden, mit Verklebung des Lungenflügels am Rippenfell etc. Nach acht Wochen Sportpause konnte ich also endlich wieder mit dem Training anfangen. Nach zwei Wochen habe ich eine leichte Erkältung bekommen und eine Woche moderat weiter trainiert. Da die Erkältungssymptome nicht verschwanden habe ich den Sport pausiert und mich zwei Wochen unter Verschlimmerung der Symptome geschont. Ich bekam ein Antibiotikum welches für Linderung sorgte. Dennoch hatte ich weitere fünf Wochen (!) eine dauerhafte Rachenentzündung, weswegen ich mit der Bitte um einen Abstrich wieder beim Arzt vorstellig wurde. Bei dem Abstrich kam heraus das ich mit Haemophilus influenzae infiziert bin und gegen dieses Bakterium das vorherige Antibiotikum nur eingeschränkt wirksam ist.
Nagelt mich bitte nicht auf genaue Zeiten fest, ggf. kam die Erkältung auch etwas später nach der OP. Das ist ein reines "Gedächtnisprotokoll", da ich nicht weiß in wiefern die Vorgeschichte relevant sein wird.
Also bekam ich Levofloxacin 500 mg verschrieben welches ich jeden Tag (jetzt Tag 6 v. 7) genommen habe.
Ab dem dritten Tag bemerkte ich einen gewissen "Nebel" im Kopf + Schwierigkeiten mich auf eine Sache zu konzentrieren.
Mittlerweile bilde ich mir auch depressive Verstimmungen ein, was aber auch an der allgemeinen, langen Krankheitsgeschichte liegen kann

Wie auch immer, dieses komische Gefühl im Kopf ließ mich also heute das Antibiotika googeln und ich bin über diverse Warnungen, Nebenwirkungen etc. gestoßen und letzen Endes hier im Forum gelandet.
Je mehr ich hier gelesen habe, desto größer wurde meine Panik/Angst!
Die letzte Tablette werde ich natürlich nicht mehr nehmen.
Nach stundenlangem lesen muss ich also hier meine Frage stellen:
Ich habe jetzt also 6x500 mg Levofloxacin genommen und bisher (bis auf den "Nebel" im Kopf) keine Nebenwirkungen festgestellt.
1. In wiefern muss ich jetzt mit den hier berichteten Nebenwirkungen (Schädigung der Mitochondrien) rechnen?
2. Wie hoch ist die Chance, dass ich ohne weitere Nebenwirkungen, sprich mit einem blauen Auge davon komme?
3. Was kann ich tun um das Risiko potenzieller Nebenwirkungen zu verringern? Ich nehme jetzt ein Kombipräparat Zink+Vit C (600 mg Vit C retardiert) 2x am Tag, sowie 3x tgl. 150 mg Magnesium als Magnesiumcarbonat sowie 1x tgl. eine Fischölkapsel + Vitamin E zum Essen
Weiterhin würde ich jetzt mit Intervallfasten starten.
4. Wie sieht es mit grünem Tee aus (trinke ich gerne)? Wirkt das enthaltene EGCG auch den Mitochondrienschäden entgegen?
5.Ist der "Normalfall" so, dass man keine Nebenwirkungen entwickelt und hier im Forum tauschen sich alle aus, welche leider nicht zum "Normalfall" gehören?
6. Wie schaut es mit Sport aus, hilft dieser und wenn ja, ab wann sollte ich wieder starten? Ich fühle mich soweit wieder "fit".
Ich betreibe Ausdauersport (laufen) sowie Kraftsport. Vorher habe ich noch Kampfsport gemacht, aber den musste ich durch die Lungen OP ausgeben.
Nach dem Lesen der ganzen Berichte kribbeln mir Hände und Füße, das wird aber wohl psychosomatisch sein.
Ich habe wirklich starke Angst und Sorge!!!!
Der Sport ist mein ein und alles bzw. mein Hauptventil. Wenn ich den nicht mehr ausüben kann, weiß ich auch nicht mehr...
Schon einmal vielen Dank für eure Antwort und allen Betroffenen ganz viel Kraft!!!