http://www.bukopharma.de/Pharma-Brief/P ... 001_06.pdf (S. 7).
Bayer im Visier der Justiz, 50% aller Patienten betroffen, ein Whistleblower packt aus, der Rest schweigt gegen Bares. Die "lebensbedrohlichen Infektionen" kamen natürlich nicht durch Cipro zustande, das lag bestimmt nur an den bösen, bösen Bazillen...
http://www.mezis.de/wp-content/uploads/ ... L_2015.pdf
EMA PLANT „ADAPTIVE ZULASSUNGEN” … Deregulierung im Sinne der Pharmaindustrie mit erhöhten Risiken für Patienten
Ohne Zweifel ist die Pharmaindustrie der weitaus größere und mächtigere Profiteur einer raschen Zulassung und der wahre Adressat. Ihr verspricht die Behörde kürzere und weniger teure Studien, damit sich Investitionen rascher amortisieren.
https://books.google.de/books?id=JsJ-BA ... si&f=false
Im Jahr 2008 wurde Pasqualino Rossi, EMA Vize und weitere Lobbyisten festgenommen, es ging um fälschung von Daten gegen Bares.
https://books.google.de/books?id=IQc4BA ... en&f=false
60-70% der Gelder der EMA stammen aus der Pharmaindustrie
https://www.transparency.de/fileadmin/p ... -08-18.pdf
Die Zulassung von Arzneimitteln ist ein mehrstufiges Verfahren, das gesetzlich geregelt und sehr kostenaufwändig ist. Es ist nur für Insider transparent, insbesondere sind die Beziehungen zwischen Antragstellern, gutachtenden Experten und Behörden undurchsichtig, zumal keine Offenlegungspflicht der Interessenskonflikte besteht, die überprüfbar ist. Mit guten Argumenten sind Zweifel an der Objektivität und Unabhängigkeit der Zulassungsbehörden untermauert, zum Beispiel weil unabhängige Wissenschaftler erst nach der Zulassung eines Arzneimittels einen – allerdings immer noch begrenzten – Einblick in die Unterlagen erhalten können, so dass sich Entscheidungen der Behörde selbst im Nachhinein meist nicht nachvollziehen lassen. Selbst Sicherheitsdaten zu Arzneimitteln und Informationen über laufende klinische Prüfungen werden mit dem Schleier des Amtsgeheimnisses überzogen, und zwar nicht nur in der deutschen Behörde, sondern ebenso in der europäischen Zulassungsagentur EMEA. Letztere gehört nicht zur Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz, sondern zur Generaldirektion Enterprise und wird fast ausschließlich von der Pharmaindustrie finanziert. Folglich sind die Entscheidungen auf Industrieförderungen ausgerichtet, nicht auf Gesundheit und Sicherheit der Bevölkerung. Gefährdungen der Anwender durch ineffektive und/oder riskante Produktzulassungen werden offenbar billigend in Kauf genommen, während die Hersteller uneingeschränkten Schutz genießen. In der Entscheidungsphase fehlen nachvollziehbare Begründungen für regulatorische Entscheidungen völlig.
- fluorchinolone-forum Fluorchinolone Selbsthilfeforum: Hilfe und Informationen zu den Nebenwirkungen von Ciprofloxacin, Levofloxacin, Ofloxacin etc. Fluorchinolone FORUM - aktives Forum Allgemeine Plaudereien
Persönliche FQAD-Beratung: Informationen hier
Verbindungen Behörden/EMA - Pharmaindustrie
-
- lvl 5
- Beiträge: 335
- Registriert: 07.11.2016, 17:40
Zurück zu „Allgemeine Plaudereien“
Gehe zu
- Ideen-, Brainstorming und Beschlussforum
- Deaktivierte Threads
- Kalender Abwesenheiten
- FBI-Studie Diskussionen ausgewählter Kreis
- Informationsplattform - (NUR LESEN möglich)
- Wissen und FAQ zu Fluorchinolonen
- Warnhinweise von Behörden und Medien
- FDA (www.fda.gov)
- Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (www.akdae.de)
- arznei-telegramm (www.arznei-telegramm.de)
- Deutsches Ärzteblatt (www.aerzteblatt.de)
- Arzneimittelkommission der deutschen Apotheker (www.abda.de)
- Pharmazeutische Zeitung online (www.pharmazeutische-zeitung.de)
- Deutsche Apotheker Zeitung (www.deutsche-apotheker-zeitung.de)
- Apotheke-Adhoc (www.apotheke-adhoc.de)
- Medienbeiträge Radio und TV
- Anwendungsbeschränkungen von Fluorchinolonen
- Studien und Fachartikel
- Paul-Ehrlich-Institut (www.pei.de)
- Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie Charite Berlin
- FDA - Arzneimittelbehörde der USA
- Flox-Report Rev. 12
- Joseph King Studien
- Div. Fakten / Informationen / Studien
- Fluoracetat - Vergleichstheorie
- Evidenz - Wissenschaftliche Studiensammlung zu Nebenwirkungssymptomen aufgrund von Fluorchinolonen
- Behörden Kommunikation
- Sofortmaßnahmen
- Ausarbeitungen und Informationen // MAXIMUS
- Fluorchinolone FORUM - aktives Forum
- Aktuelle Neuigkeiten
- Erste Hilfe
- Meine Geschichte -Registrierung erforderlich-
- Gründung Bundesverband FQAD-Betroffene
- Öffentliche Patientenberichte (für EMA, BfArM etc.)
- Erfahrungsaustausch
- Nahrungsergänzungsmittel NEM und gesunde Ernährung
- Therapiemöglichkeiten
- Diagnosemöglichkeiten und Medizinische Testverfahren
- Fragen / Infos / Hinweise zu Symptomen
- Allgemeine Plaudereien
- Links
- Rechtliche Schritte
- Praktische Hinweise Rechtsanwalt Dr. Zimmermann für Fluorchinolone-Geschädigte
- Boardregeln und technische Hinweise
- Impressum und Datenschutz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste