Hallo ihr lieben,
hat jemand Erfahrungen zu Nucleo CMP forte, dem angeblichen Original zu Keltican forte?
Soll seiner zeit in Spanien vor Keltican erfunden wurden sein und gem. einigen Berichten besser wirksam sein als Keltican forte, weil neben dem gleichen Inhaltsstoffen die in Keltican sind u.a. Cytidin enthalten.
Cytidin ist ein Zwischenprodukt des Pyrimidinstoffwechsels.
Beim näheren einlesen macht das Sinn.
Hat davon überhaupt schon mal jemand was gehört?
Gruß
Sascha
Aufgrund der neuen rechtlichen Situation für Online-Plattformen wurde das Forum am 15.02.24 geschlossen. Das Projekt selbst wird intern weitergeführt. Informationen hier: KLICK
Nucleo CMP forte
- S.Heuer
- Site Admin
- Beiträge: 351
- Registriert: 30.09.2016, 11:32
- Maximus
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2016
- Registriert: 10.06.2017, 22:55
Re: Nucleo CMP forte
Hallo Sascha,
ich habe keine Erfahrungen aber geben tut es das noch in Österreich.
https://www.shop-apotheke.at/arzneimitt ... apseln.htm
http://sonnwendapotheke.at/img/docs/dor ... 5b84ff2d09
Gruß
Maximus
ich habe keine Erfahrungen aber geben tut es das noch in Österreich.
https://www.shop-apotheke.at/arzneimitt ... apseln.htm
http://sonnwendapotheke.at/img/docs/dor ... 5b84ff2d09
Gruß
Maximus
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 11.08.2017, 20:48
Re: Nucleo CMP forte
Hallo Sascha,
nein gehört habe ich davon noch nix.
Wäre ja interessant woher man es bekommt. Ich würde es sofort testen. Da meine Nerven glaube gerade jetzt ausrasten und sobald eine Entzündung im Zahn ist noch schlimmer wird.
LG Nicole
nein gehört habe ich davon noch nix.
Wäre ja interessant woher man es bekommt. Ich würde es sofort testen. Da meine Nerven glaube gerade jetzt ausrasten und sobald eine Entzündung im Zahn ist noch schlimmer wird.
LG Nicole
- Schorsch
- Site Admin
- Beiträge: 1270
- Registriert: 07.10.2016, 09:36
Re: Nucleo CMP forte
Hallo Sascha,
http://www.onmeda.de/Medikament/Keltica ... erung.html
Ich kenne einige Floxis die nehmen die Einzelmittel von Kletican in höherer Konzentration z.B. sagt jemand das bei ihr UMP unter 250 mg nicht wirkt. Man könnte also auch Einzelmittel der Wirkstoffe holen. Schau mal im Link oben das alte Keltican N hatte noch Uridin + Cytidin. Würd mich auch mal interessieren wo es das Spanische Urprodukt bestellbar ist und was es kostet. soll wohl billiger sein und zudem höher Konzentriert. Mach Sinn würde mir zudem die Inhaltsstoffe von Nucleo CMP forte genau ansehen.
Gruß Schorsch
Hier mal ne Medpex Rezension:
Mein Neurologe verordenete Keltican, weil ich auf alle anderen Medikamente extrem allergisch reagierte, als letzte Möglichkeit.Das ist das beste Mittel, ohne Nebenwirkungen, von allen!!Durch Keltican kann ich meinen Körper wieder richtig steuern!!Ganz abgesehen von der positiven Schmerzbeeinflussung!!Regelmäßige Einnahme seit Ende der 1980er Jahre!! Tägl. 2 Tabl. K. Dringend zu empfehlen!! Leider zu teuer! Alternativ: Núcleo C.M.P. forte, aus Spanien, ferrer S.A., Barcelona, kostet nur die Hälfteund wirkt noch besser, da höher dosiert! Tägl. 1x Núcleo. Der Beipackzettel liest sich wie der deutsche, keinerlei Nebenwirkungen!! Trotzdem keinesfalls die Tagesration überschreiten weil es, wie bei Keltican, dann den Blutdruck erhöhen kann!den Bluitdruck erhöhen kann!Sehr empfehlenswert!!
http://www.onmeda.de/Medikament/Keltica ... erung.html
Ich kenne einige Floxis die nehmen die Einzelmittel von Kletican in höherer Konzentration z.B. sagt jemand das bei ihr UMP unter 250 mg nicht wirkt. Man könnte also auch Einzelmittel der Wirkstoffe holen. Schau mal im Link oben das alte Keltican N hatte noch Uridin + Cytidin. Würd mich auch mal interessieren wo es das Spanische Urprodukt bestellbar ist und was es kostet. soll wohl billiger sein und zudem höher Konzentriert. Mach Sinn würde mir zudem die Inhaltsstoffe von Nucleo CMP forte genau ansehen.
Gruß Schorsch
Hier mal ne Medpex Rezension:
Mein Neurologe verordenete Keltican, weil ich auf alle anderen Medikamente extrem allergisch reagierte, als letzte Möglichkeit.Das ist das beste Mittel, ohne Nebenwirkungen, von allen!!Durch Keltican kann ich meinen Körper wieder richtig steuern!!Ganz abgesehen von der positiven Schmerzbeeinflussung!!Regelmäßige Einnahme seit Ende der 1980er Jahre!! Tägl. 2 Tabl. K. Dringend zu empfehlen!! Leider zu teuer! Alternativ: Núcleo C.M.P. forte, aus Spanien, ferrer S.A., Barcelona, kostet nur die Hälfteund wirkt noch besser, da höher dosiert! Tägl. 1x Núcleo. Der Beipackzettel liest sich wie der deutsche, keinerlei Nebenwirkungen!! Trotzdem keinesfalls die Tagesration überschreiten weil es, wie bei Keltican, dann den Blutdruck erhöhen kann!den Bluitdruck erhöhen kann!Sehr empfehlenswert!!
Levofloxacin zwei Tage je 500 mg Kapsel im Juli 2015
- Schorsch
- Site Admin
- Beiträge: 1270
- Registriert: 07.10.2016, 09:36
Re: Nucleo CMP forte
Hallo,
schaut mal das hier an :
Uridine Monophosphate Hoch dosiert 325 mg pro vegetarischer Kapsel 90 Kapseln pro Flasche Vorrat für 3 Monate In Großbritannien in GMP-lizenzierten Betrieben hergestellt Unabhängig geteste https://www.amazon.de/dp/B074MCF6YG/ref ... -zbRC1MEHV
Ich kenne einige die sagen Keltican mit 50 mg langt nicht bei 200 mg merken die was. Hier gibts 325 mg. Vit B sollte man eh hochdosiert in separatem NEM nehmen. Sascha das musst du unbedingt probieren.
Gruß Schorsch
schaut mal das hier an :
Uridine Monophosphate Hoch dosiert 325 mg pro vegetarischer Kapsel 90 Kapseln pro Flasche Vorrat für 3 Monate In Großbritannien in GMP-lizenzierten Betrieben hergestellt Unabhängig geteste https://www.amazon.de/dp/B074MCF6YG/ref ... -zbRC1MEHV
Ich kenne einige die sagen Keltican mit 50 mg langt nicht bei 200 mg merken die was. Hier gibts 325 mg. Vit B sollte man eh hochdosiert in separatem NEM nehmen. Sascha das musst du unbedingt probieren.
Gruß Schorsch
Levofloxacin zwei Tage je 500 mg Kapsel im Juli 2015
- S.Heuer
- Site Admin
- Beiträge: 351
- Registriert: 30.09.2016, 11:32
Re: Nucleo CMP forte
...hmm...das ist interessant.
Habe den Hersteller mal recherchiert. Was die allgemein im Programm haben ist sehr interessant.
Werde ich mal testen.
Das Keltican schlägt bei mir nur so mäßig an in der Dosierung...von daher könnte diese Dosierung sinnvoll sein.
Danke dir!
Grüße
Sascha
Habe den Hersteller mal recherchiert. Was die allgemein im Programm haben ist sehr interessant.
Werde ich mal testen.
Das Keltican schlägt bei mir nur so mäßig an in der Dosierung...von daher könnte diese Dosierung sinnvoll sein.
Danke dir!
Grüße
Sascha
---
Sascha Heuer
(Administrator)
Sascha Heuer
(Administrator)
Zurück zu „Therapiemöglichkeiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast