ARD: Unterschätzte Gefahr Ciprofloxacin - 03.11.2017
Quelle: https://www.apotheke-adhoc.de/nachricht ... chinolone/
Berlin - Warnung vor Fluorchinolonen: Das Erste zeigte in dieser Woche einen Beitrag zu Ciprofloxacin. Das Antibiotikum habe das Leben einer 35-jährigen Frau zerstört. Eine Heilung der durch schwere Nebenwirkungen ausgelösten Nervenschäden sei nicht in Sicht, ein normales Leben unmöglich.
Erschöpfung, Schwindel, Schmerzen und Nervenschäden sind die ständigen Begleiter der jungen Frau. Vor eineinhalb Jahren wurde Ciprofloxacin erstmals gegen eine Blasenentzündung und anschließend gegen eine Nasennebenhöhlenentzündung verordnet. Darauf folgte der Zusammenbruch. Der nun behandelnde Arzt zeigt sich beeindruckt, wie viele Symptome der jungen Frau in das Raster der Nebenwirkungen von Ciprofloxacin passen. Dieses Spektrum war dem Mediziner zuvor nicht klar.
Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) warnt jedoch seit Längerem vor den Fluorchinolonen. Den Breitbandantibiotika wird ein starkes Nebenwirkungspotential zugesprochen, mitunter sind bleibende Schäden und lebenslange Beeinträchtigungen die Folge. Die Stoffgruppe befindet sich noch in der Prüfung – Empfehlungen werden im nächsten Jahr erwartet, so das Erste.
Dass Fluorchinolone Sehnenschäden in Form von Entzündungen oder Rissen verursachen können, ist bereits seit den 60er-Jahren bekannt und wurde in die Produktinformationen aufgenommen. Die Ruptur der Achillessehne wird dabei als besonders gefährlich angesehen und tritt mit erhöhtem Risiko bei älteren Personen ab dem 60. Lebensjahr auf. Die unerwünschte Arzneimittelwirkung kann bereits wenige Stunden nach der Einnahme auftreten oder bis zu vier Wochen nach Therapieende. In Deutschland sind Ciprofloxacin, Norfloxacin, Enoxacin, Ofloxacin, Levofloxacin und Moxifloxacin zugelassen.
- Fluorchinolone-Nebenwirkungen-Infoportal Fluorchinolone Selbsthilfeportal: Hilfe und Informationen zu den Nebenwirkungen von Ciprofloxacin, Levofloxacin, Ofloxacin etc. Informationsplattform - (NUR LESEN möglich) Warnhinweise von Behörden und Medien Apotheke-Adhoc (www.apotheke-adhoc.de)
ARD: Unterschätzte Gefahr Ciprofloxacin - 03.11.2017
Zurück zu „Apotheke-Adhoc (www.apotheke-adhoc.de)“
Gehe zu
- Ideen-, Brainstorming und Beschlussforum
- Deaktivierte Threads
- Kalender Abwesenheiten
- FBI-Studie Diskussionen ausgewählter Kreis
- Informationsplattform - (NUR LESEN möglich)
- Wissen und FAQ zu Fluorchinolonen
- Warnhinweise von Behörden und Medien
- FDA (www.fda.gov)
- Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (www.akdae.de)
- arznei-telegramm (www.arznei-telegramm.de)
- Deutsches Ärzteblatt (www.aerzteblatt.de)
- Arzneimittelkommission der deutschen Apotheker (www.abda.de)
- Pharmazeutische Zeitung online (www.pharmazeutische-zeitung.de)
- Deutsche Apotheker Zeitung (www.deutsche-apotheker-zeitung.de)
- Apotheke-Adhoc (www.apotheke-adhoc.de)
- Medienbeiträge Radio und TV
- Anwendungsbeschränkungen von Fluorchinolonen
- Studien und Fachartikel
- Paul-Ehrlich-Institut (www.pei.de)
- Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie Charite Berlin
- FDA - Arzneimittelbehörde der USA
- Flox-Report Rev. 12
- Joseph King Studien
- Div. Fakten / Informationen / Studien
- Fluoracetat - Vergleichstheorie
- Evidenz - Wissenschaftliche Studiensammlung zu Nebenwirkungssymptomen aufgrund von Fluorchinolonen
- Behörden Kommunikation
- Sofortmaßnahmen
- Ausarbeitungen und Informationen // MAXIMUS
- MEDIATHEK
- Fluorchinolone Diskussionsarchiv
- Team -Forum-
- Aktuelle Neuigkeiten
- Erste Hilfe
- Meine Geschichte
- Gründung Bundesverband FQAD-Betroffene
- Öffentliche Patientenberichte (für EMA, BfArM etc.)
- Erfahrungsaustausch
- Nahrungsergänzungsmittel NEM und gesunde Ernährung
- Therapiemöglichkeiten
- Diagnosemöglichkeiten und Medizinische Testverfahren
- Fragen / Infos / Hinweise zu Symptomen
- Ernährung und Rezepte
- Allgemeine Plaudereien
- Links
- Rechtliche Schritte
- Praktische Hinweise Rechtsanwalt Dr. Zimmermann für Fluorchinolone-Geschädigte
- Boardregeln und technische Hinweise
- Impressum und Datenschutz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste