Quelle: https://www.arznei-telegramm.de/html/ht ... 512412_01k
Therapiekritik
NOCHMALS: GYRASEHEMMER WEGEN ERHEBLICHER STÖRWIRKUNGEN ZURÜCKHALTEND VERORDNEN
Gyrasehemmer beurteilen wir wegen schwerer unerwünschter Wirkungen und rascher Resistenzbildungbei breiter Verordnung seit Langem als Mittel der Reserve (vgl. a-t 1997; Nr. 5: 55; 2001; 32: 117). Angesichts anhaltender Verdachtsberichte zu bekannten Störwirkungen erinnert die französische Arzneimittelbehörde ANSM aktuell an Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich des Risikos für Sehnenschäden, Herzrhythmusstörungen, periphere Neuropathie und Fototoxizität (vgl. a-t 1999; Nr. 11: 120; 2002; 33: 15).  mehr 
© 2015 arznei-telegramm, publiziert am 11. Dezember 2015
			
									
									Das Forum wird in den nächsten 1-2 Monaten auf eine neue Software umziehen.
Details hier: KLICK .
Zurzeit sind leider keine Downloads möglich.
	Details hier: KLICK .
Zurzeit sind leider keine Downloads möglich.
NOCHMALS: GYRASEHEMMER WEGEN ERHEBLICHER STÖRWIRKUNGEN ZURÜCKHALTEND VERORDNEN - 11.12.15
- Schorsch
- Site Admin 
- Beiträge: 1270
- Registriert: 07.10.2016, 09:36
NOCHMALS: GYRASEHEMMER WEGEN ERHEBLICHER STÖRWIRKUNGEN ZURÜCKHALTEND VERORDNEN - 11.12.15
Levofloxacin zwei Tage je 500 mg Kapsel im Juli 2015
						Zurück zu „arznei-telegramm (www.arznei-telegramm.de)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
