https://weact.campact.de/petitions/warn ... ntibiotika
Sehr geehrte Damen und Herren,
Für gefährliche Fluorchinolon-Antibiotika wie z.B. Levofloxacin und Ciprofloxacin fordern wir:
1. Ein Warnsymbol auf der Verpackung, wie es in den USA bereits üblich ist
2. Der Einsatz der zumeist als Reserve-Antibiotika klassifizierten Mittel darf nur noch in lebensbedrohenden Situationen erfolgen
3. Unverträglichkeitstests sowie Behandlungsmöglichkeiten der Nebenwirkungen müssen erforscht werden
Warum ist das wichtig?
Fluorchinolone können unheilbare Schäden an Sehnen, Bändern, Muskeln, Nerven, Augen, Herz, Psyche und Gelenken auslösen und bei betroffenen Patienten Einschränkungen, bis hin zur dauerhaften Immobilisierung sowie Allergien und Asthma, verursachen. Durch Fluorchinolone induzierte Panikattacken und Angstzustände können weiter zu einem erhöhten Suizidrisiko führen. Ich selbst kann seit einem Monat weder arbeiten noch richtig laufen.
Weiterhin treten diese Nebenwirkungen oft erst Monate oder sogar Jahre nach Einnahme als Spätschäden auf, was die hohe Dunkelziffer erklärt.
In den USA verklagen mittlerweile über 200.000 Betroffene die Hersteller auf 800 Millionen USD Schadenersatz. Über 3000 sind an den Nebenwirkungen bereits gestorben. Für betroffene Personen gibt es keinen Arzt, der Hilfe leisten kann. Es gibt mangels fehlender Forschung weder Heilmittel für die Nebenwirkungen, noch präventive Unverträglichkeitstests. Der Patient ist völlig hilflos und auf sich allein gestellt.
Fluorchinolone werden ohne jegliche Warnung verordnet. Sie gehören zu den meist verordneten Antibiotika in Deutschland, obwohl sie nur im Notfall eingesetzt werden sollten. Tausende Menschen sind allein in Deutschland jedes Jahr von Nebenwirkungen betroffen.
Fluorchinolone können bei adäquater Anwendung Leben retten. Jedoch sollten sie aufgrund ihrer Risiken und Nebenwirkungen ausschliesslich als Sekundärantibiotika eingesetzt werden. Zudem soll von Seiten der Hersteller als auch der Ärzte explizit auf die Gefahren hingewiesen werden.
Weiterhin müssen Patienten von Arzt und Apotheker deutlich darauf hingewiesen werden, den Beipackzettel gründlich durchzulesen! Es gibt Patienten, die an Unverträglichkeiten von Medikamenten leiden. Aufgrund Besorgnis erregender Aussagen wird dieser oft nicht gelesen, jedoch sind die Folgen vieler Nebenwirkungen nicht zu verantworten!
Angestrebte Anzahl von Unterschriften
Ziel dieser Petition sind 10.000 Unterschriften. Eine Deadline gibt es vorerst nicht.
Selbsthilfegruppen für Betroffene
http://www.fluorchinolone-forum.de/
https://www.facebook.com/groups/656688331067292/
Petiton an den Bundestag
https://epetitionen.bundestag.de/conten ... 68479.html
Quellen/Artikel:
http://www.rbb-online.de/kontraste/arch ... chutz.html
https://www.youtube.com/watch?v=JKUHtsbsnRw
https://www.youtube.com/watch?v=TneTPxDusGI
http://www.newsnet5.com/news/local-news ... -to-deaths
https://www.drugwatch.com/2016/01/26/jj ... n-lawsuit/
http://www.myquinstory.info/wp-content/ ... REV_11.pdf
http://www.fda.gov/Safety/MedWatch/Safe ... 500665.htm
https://www.drugwatch.com/2016/05/16/fd ... otic-risk/
http://www.sanego.de/Medikamente/Ciprofloxacin/
http://www.sanego.de/Medikamente/Tavanic/
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/i ... p?id=63552
http://www.saferpills.org/wp-content/up ... eports.pdf
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4528905/
https://www.academia.edu/7562596/Fluoro ... t_Findings
- Fluorchinolone-Nebenwirkungen-Infoportal Fluorchinolone Selbsthilfeportal: Hilfe und Informationen zu den Nebenwirkungen von Ciprofloxacin, Levofloxacin, Ofloxacin etc. Informationsplattform - (NUR LESEN möglich) Behörden Kommunikation
Petition an BfArM, EMA , G-BA
Zurück zu „Behörden Kommunikation“
Gehe zu
- Ideen-, Brainstorming und Beschlussforum
- Deaktivierte Threads
- Kalender Abwesenheiten
- FBI-Studie Diskussionen ausgewählter Kreis
- Informationsplattform - (NUR LESEN möglich)
- Wissen und FAQ zu Fluorchinolonen
- Warnhinweise von Behörden und Medien
- FDA (www.fda.gov)
- Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (www.akdae.de)
- arznei-telegramm (www.arznei-telegramm.de)
- Deutsches Ärzteblatt (www.aerzteblatt.de)
- Arzneimittelkommission der deutschen Apotheker (www.abda.de)
- Pharmazeutische Zeitung online (www.pharmazeutische-zeitung.de)
- Deutsche Apotheker Zeitung (www.deutsche-apotheker-zeitung.de)
- Apotheke-Adhoc (www.apotheke-adhoc.de)
- Medienbeiträge Radio und TV
- Anwendungsbeschränkungen von Fluorchinolonen
- Studien und Fachartikel
- Paul-Ehrlich-Institut (www.pei.de)
- Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie Charite Berlin
- FDA - Arzneimittelbehörde der USA
- Flox-Report Rev. 12
- Joseph King Studien
- Div. Fakten / Informationen / Studien
- Fluoracetat - Vergleichstheorie
- Evidenz - Wissenschaftliche Studiensammlung zu Nebenwirkungssymptomen aufgrund von Fluorchinolonen
- Behörden Kommunikation
- Sofortmaßnahmen
- Ausarbeitungen und Informationen // MAXIMUS
- MEDIATHEK
- Fluorchinolone Diskussionsarchiv
- Team -Forum-
- Aktuelle Neuigkeiten
- Erste Hilfe
- Meine Geschichte
- Gründung Bundesverband FQAD-Betroffene
- Öffentliche Patientenberichte (für EMA, BfArM etc.)
- Erfahrungsaustausch
- Nahrungsergänzungsmittel NEM und gesunde Ernährung
- Therapiemöglichkeiten
- Diagnosemöglichkeiten und Medizinische Testverfahren
- Fragen / Infos / Hinweise zu Symptomen
- Ernährung und Rezepte
- Allgemeine Plaudereien
- Links
- Rechtliche Schritte
- Praktische Hinweise Rechtsanwalt Dr. Zimmermann für Fluorchinolone-Geschädigte
- Boardregeln und technische Hinweise
- Impressum und Datenschutz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast