Aufgrund der neuen rechtlichen Situation für Online-Plattformen wurde das Forum am 15.02.24 geschlossen. Das Projekt selbst wird intern weitergeführt. Informationen hier: KLICK
TB-500
- Luketheman
- Beiträge: 202
- Registriert: 05.05.2022, 23:11
TB-500
Hallo liebe Mitforumler,
wiedermal hoffe ich es geht euch den Umständen entsprechend gut und wünsche euch allen baldige Genesung und eine angenehme Zeit.
Hat jemand Erfahrungen explizit mit dem Peptid TB-500 gemacht?
Oder kennt sich jemand gut aus in dieser Richtung und möchte sich dazu äußern bzw. sogar mir helfen? Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Liebe Grüße
Lukas
wiedermal hoffe ich es geht euch den Umständen entsprechend gut und wünsche euch allen baldige Genesung und eine angenehme Zeit.
Hat jemand Erfahrungen explizit mit dem Peptid TB-500 gemacht?
Oder kennt sich jemand gut aus in dieser Richtung und möchte sich dazu äußern bzw. sogar mir helfen? Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Liebe Grüße
Lukas
20 x 1mg Cirpofloxacin Ohrentropfen 2017
5 x 500mg Levofloxacin April 2022
Ohne Hinweise zu Risiken & Nebenwirkungen
vom Arzt oder Apotheker!
5 x 500mg Levofloxacin April 2022
Ohne Hinweise zu Risiken & Nebenwirkungen
vom Arzt oder Apotheker!
- EagleEyeC
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.05.2019, 17:31
Re: TB-500
Ja, alle Peptide durchprobiert, die man sich vorstellen kann. Leider gar keine gute Wirkung. Bei mir sogar einen Schub. Gerade TB500 und BPC hatte ich keine guten Erfahrungen gemacht. Es gibt aber einige, denen es hilft.
- Luketheman
- Beiträge: 202
- Registriert: 05.05.2022, 23:11
Re: TB-500
Mhhh okay danke dir, muss wohl jeder für sich testen.
Was für ein Schub war das beim TB500?
Mehr Sehnenschmerzen oder eher Neuropathien?
Ich lese hier im Forum immer nur von Schüben bei BPC-157 bitte nicht beide Peptide in einen Topf werfen.
Was für ein Schub war das beim TB500?
Mehr Sehnenschmerzen oder eher Neuropathien?
Ich lese hier im Forum immer nur von Schüben bei BPC-157 bitte nicht beide Peptide in einen Topf werfen.
Zuletzt geändert von Luketheman am 12.07.2022, 23:52, insgesamt 3-mal geändert.
20 x 1mg Cirpofloxacin Ohrentropfen 2017
5 x 500mg Levofloxacin April 2022
Ohne Hinweise zu Risiken & Nebenwirkungen
vom Arzt oder Apotheker!
5 x 500mg Levofloxacin April 2022
Ohne Hinweise zu Risiken & Nebenwirkungen
vom Arzt oder Apotheker!
- EagleEyeC
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.05.2019, 17:31
Re: TB-500
Luketheman hat geschrieben:Mhhh okay danke dir, muss wohl jeder für sich testen.
Was für ein Schub war das beim TB500?
Mehr Sehnenschmerzen oder eher Neuropathien?
Ich lese hier im Forum immer nur von Schüben bei BPC-157 bitte nicht beide Peptide in einen Topf werfen.
Ich werfe beide bewusst in den gleichen Topf, da es genau die gleichen Schübe verursacht hatte^^)
Stärkere Nervenschmerzen. Wenn man nur geschädigtes Kollagengewebe hat, könnte es gut helfen
- Luketheman
- Beiträge: 202
- Registriert: 05.05.2022, 23:11
Re: TB-500
Achso okay ja dann kann ich das verstehen.
Danke für deine ehrliche Antwort.
Gibt es eine Möglichkeit Muskel und oder Sehnenschmerzen von Nervenschmerzen zu differenzieren? Also für sich selber?
Denn ich war beim Neurologen der hat eine Nervenleitgeschwindigkeits Untersuchung und ein Nadel EMG gemacht und meinte es wäre alles gut.
Danke für deine ehrliche Antwort.
Gibt es eine Möglichkeit Muskel und oder Sehnenschmerzen von Nervenschmerzen zu differenzieren? Also für sich selber?
Denn ich war beim Neurologen der hat eine Nervenleitgeschwindigkeits Untersuchung und ein Nadel EMG gemacht und meinte es wäre alles gut.
20 x 1mg Cirpofloxacin Ohrentropfen 2017
5 x 500mg Levofloxacin April 2022
Ohne Hinweise zu Risiken & Nebenwirkungen
vom Arzt oder Apotheker!
5 x 500mg Levofloxacin April 2022
Ohne Hinweise zu Risiken & Nebenwirkungen
vom Arzt oder Apotheker!
- Levoflox26
- Beiträge: 3266
- Registriert: 20.11.2017, 09:08
Re: TB-500
Hallo Luke,
Nervenschmerzen sind oft von Missempfindungen begleitet, Ameisenlaufen, Taubheitsgefühl, gestörtes Hitze/Kälte Empfinden etc. Ich würde sie als stechend und brennend beschreiben. Als "hell und schrill" im Gegensatz dazu die Muskelschmerzen eher "dunkel und dumpf". Hört sich jetzt seltsam an, trifft es für mich aber so. Ob du damit was anfangen kannst, weiß ich natürlich nicht. May be...
Die NLG zeigt unsere spezielle Nervenschädigung nicht an. Es handelt sich meist um Small Fiber, es sind die kleinen Nerven, das kann man mit einer Hautbiopsie diagnostizieren. Oder aber auch mit einer Stimmgabel (wie lange und überhaupt spürst du die Vibration), mit "spitz/stumpf" Stäbchentest, kalt/warm Empfinden, weiß gerade nicht, wie man die Untersuchung nennt. Hat der Neuro das bei dir nicht gemacht? Frag ihn danach.
lg uschi
Nervenschmerzen sind oft von Missempfindungen begleitet, Ameisenlaufen, Taubheitsgefühl, gestörtes Hitze/Kälte Empfinden etc. Ich würde sie als stechend und brennend beschreiben. Als "hell und schrill" im Gegensatz dazu die Muskelschmerzen eher "dunkel und dumpf". Hört sich jetzt seltsam an, trifft es für mich aber so. Ob du damit was anfangen kannst, weiß ich natürlich nicht. May be...
Die NLG zeigt unsere spezielle Nervenschädigung nicht an. Es handelt sich meist um Small Fiber, es sind die kleinen Nerven, das kann man mit einer Hautbiopsie diagnostizieren. Oder aber auch mit einer Stimmgabel (wie lange und überhaupt spürst du die Vibration), mit "spitz/stumpf" Stäbchentest, kalt/warm Empfinden, weiß gerade nicht, wie man die Untersuchung nennt. Hat der Neuro das bei dir nicht gemacht? Frag ihn danach.
lg uschi
Wenn du heute schon aufgibst, wirst du nie wissen ob du es morgen geschafft hättest.
gefloxt 10/2016 = 10 x 500mg Levo und 9/2017 = 5 x 250mg Levo
davor einige Male ohne Symptome Levo und mind. 1x Cipro
- Luketheman
- Beiträge: 202
- Registriert: 05.05.2022, 23:11
Re: TB-500
Hallo Uschi,
Danke das du dich auch hier wieder mit einbringst.
Ich kann sehr wohl was mit deiner Beschreibung anfangen ich weiß was du meinst.
ich habe meistens ein ziehenden brennenden Schmerz so wie ein Muskelkater, wobei Muskelkater bei gesunden Menschen ja auch brennen kann. Ich habe kein Problem mit Wärme zurzeit Sonne ich mich regelmäßig. Dann mache ich auch ab und zu Wechselduschen mit eiskaltem Wasser bei denen ich aber zeitversetzt am nächsten Tag mehr Schmerzen habe.
Das selbe bei Kneipbecken also es ist eher die Kälte die dazu führt das ich nach ca. 24h bisschen mehr Schmerzen habe die sich anfühlen wie ein Faszien/Muskel Kater.
Der Neurologe hat kein Stimmgabeltest oder Stäbchentest gemacht.
Gruß Lukas
Danke das du dich auch hier wieder mit einbringst.
Ich kann sehr wohl was mit deiner Beschreibung anfangen ich weiß was du meinst.
ich habe meistens ein ziehenden brennenden Schmerz so wie ein Muskelkater, wobei Muskelkater bei gesunden Menschen ja auch brennen kann. Ich habe kein Problem mit Wärme zurzeit Sonne ich mich regelmäßig. Dann mache ich auch ab und zu Wechselduschen mit eiskaltem Wasser bei denen ich aber zeitversetzt am nächsten Tag mehr Schmerzen habe.
Das selbe bei Kneipbecken also es ist eher die Kälte die dazu führt das ich nach ca. 24h bisschen mehr Schmerzen habe die sich anfühlen wie ein Faszien/Muskel Kater.
Der Neurologe hat kein Stimmgabeltest oder Stäbchentest gemacht.
Gruß Lukas
Zuletzt geändert von Luketheman am 13.07.2022, 13:57, insgesamt 3-mal geändert.
20 x 1mg Cirpofloxacin Ohrentropfen 2017
5 x 500mg Levofloxacin April 2022
Ohne Hinweise zu Risiken & Nebenwirkungen
vom Arzt oder Apotheker!
5 x 500mg Levofloxacin April 2022
Ohne Hinweise zu Risiken & Nebenwirkungen
vom Arzt oder Apotheker!
-
- Beiträge: 318
- Registriert: 03.01.2020, 22:35
Re: TB-500
Ein Stimmgabeltest dürfte bei einer SFN nichts bringen (bzw. negativ ausfallen), da bei SFN nicht die myelierten Nervenfasern betroffen sind, sondern die nicht ummantelten C-Fasern und evtl. noch A-Delta Fasern.
Eine Hautbiopsie kann hier am ehesten Aufschluss geben. Allerdings muss man dafür erst mal einen Neurologen finden, der das auch macht.
Die meisten Neurologen scheinen sich quer zu stellen, wenn Stimmgabeltest und Nervenleitmessung ohne Befund sind, gibt es halt keine Hautbiopsie...
Ich kann hier nur spekulieren warum die das dann i.d.R. nicht machen. Vielleicht ist die Hautbiopsie zu teuer/Budget des Arztes schon aufgebraucht, oder er kann es vielleicht auch nicht durchführen und traut es sich nicht zu sagen, oder er sieht schlicht keinen Anlass, weil SFN für ihn nicht existiert.
P.S. Bei mir hat der Hausarzt und Neurologe einen Stimmgabeltest gemacht, ohne Befund jeweils. Nervenleitmessung beim Neurologen: Ohne Befund. Hautbiopsie: Gibts nicht...
Eine Hautbiopsie kann hier am ehesten Aufschluss geben. Allerdings muss man dafür erst mal einen Neurologen finden, der das auch macht.
Die meisten Neurologen scheinen sich quer zu stellen, wenn Stimmgabeltest und Nervenleitmessung ohne Befund sind, gibt es halt keine Hautbiopsie...
Ich kann hier nur spekulieren warum die das dann i.d.R. nicht machen. Vielleicht ist die Hautbiopsie zu teuer/Budget des Arztes schon aufgebraucht, oder er kann es vielleicht auch nicht durchführen und traut es sich nicht zu sagen, oder er sieht schlicht keinen Anlass, weil SFN für ihn nicht existiert.
P.S. Bei mir hat der Hausarzt und Neurologe einen Stimmgabeltest gemacht, ohne Befund jeweils. Nervenleitmessung beim Neurologen: Ohne Befund. Hautbiopsie: Gibts nicht...
10x Levofloxacin (September 2019) Dosierung nicht mehr bekannt
4x Levofloxacin (0-1-0) 500MG (Dezember 2019)
https://www.reddit.com/r/floxies
u/ZealousidealMind9800
4x Levofloxacin (0-1-0) 500MG (Dezember 2019)
https://www.reddit.com/r/floxies
u/ZealousidealMind9800
- EagleEyeC
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.05.2019, 17:31
Re: TB-500
Oder es gibt keine therapeutische Konsequenz aus einem positiven Ergebnis.. die ja es ja leider auch wirklich nicht gibt
-
- Beiträge: 318
- Registriert: 03.01.2020, 22:35
Re: TB-500
EagleEyeC hat geschrieben:Oder es gibt keine therapeutische Konsequenz aus einem positiven Ergebnis.. die ja es ja leider auch wirklich nicht gibt
Oder das, das könnte auch der Fall sein.
Und trotzdem, eine Hautbiopsie hätte schon eine gewisse Relevanz, vorallem wenn die SFN so schwer ist, dass sie den Alltag beherrscht und man evtl. im Job durch diese nicht mehr voll belastbar ist. Man braucht für einen Behindertengrad, oder gar EM-Rente ja trotzdem eine Diagnose...
10x Levofloxacin (September 2019) Dosierung nicht mehr bekannt
4x Levofloxacin (0-1-0) 500MG (Dezember 2019)
https://www.reddit.com/r/floxies
u/ZealousidealMind9800
4x Levofloxacin (0-1-0) 500MG (Dezember 2019)
https://www.reddit.com/r/floxies
u/ZealousidealMind9800
- Levoflox26
- Beiträge: 3266
- Registriert: 20.11.2017, 09:08
Re: TB-500
Ich kann hier nur spekulieren warum die das dann i.d.R. nicht machen.
Ich hab das in einer Uniklinik machen lassen. Dort wurde auch ein Nerven MRT (Füße) so wie eine Nerven Sonografie der großen Arm und Bein Nerven vorgenommen. Ebenso Blutuntersuchungen auf Autoantikörper und Marker einiger neuromuskulärer Erkrankungen.
Meine Neurologin hat mich dort hin überwiesen. Allerdings auf meinen Wunsch hin und einiger Überzeugungsarbeit meinerseits.
Wenn du heute schon aufgibst, wirst du nie wissen ob du es morgen geschafft hättest.
gefloxt 10/2016 = 10 x 500mg Levo und 9/2017 = 5 x 250mg Levo
davor einige Male ohne Symptome Levo und mind. 1x Cipro
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 12.05.2022, 16:29
Re: TB-500
Meiner Meinung nach das beste Video bezüglich Peptiden und u.a. Tb500 bzw. Thymosin beta-4 für jeden, der sich gern darüber informieren möchte.
https://youtu.be/Bo0LNCr9BiU
LG
https://youtu.be/Bo0LNCr9BiU
LG
Zuletzt geändert von SlimShady99 am 16.07.2022, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
- EagleEyeC
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.05.2019, 17:31
Re: TB-500
mike217 hat geschrieben:EagleEyeC hat geschrieben:Oder es gibt keine therapeutische Konsequenz aus einem positiven Ergebnis.. die ja es ja leider auch wirklich nicht gibt
Oder das, das könnte auch der Fall sein.
Und trotzdem, eine Hautbiopsie hätte schon eine gewisse Relevanz, vorallem wenn die SFN so schwer ist, dass sie den Alltag beherrscht und man evtl. im Job durch diese nicht mehr voll belastbar ist. Man braucht für einen Behindertengrad, oder gar EM-Rente ja trotzdem eine Diagnose...
Absolut! Da bin ich auch komplett einverstanden. Das war auch der Grund warum ich selbst die Biopsie habe machen lassen. Es kann ein grosser Vorteil sein, da man dann etwas schwarz auf weiss hat und man nicht mehr nur in die Psychoecke gestellt werden kann
- Luketheman
- Beiträge: 202
- Registriert: 05.05.2022, 23:11
Re: TB-500
Hello,
Ich wollte nur mal kurz berichten das ich es mit dem TB500 versucht habe. Leider wurde ich dadurch stark Benommen und habe mich sehr komisch im Kopf gefühlt. Als ich mich dann hin gelegt habe hat sich alles gedreht und dannach hatte ich wie nach einem Saufgelage zwei Tage eine Art Kater. Es ging dann wieder weg aber das war einfach zu heftig und unangenehm daher musste ich das Experiment abbrechen.
Schade das ich so reagiert habe und es nicht so funktioniert hat wie ich es mir erhofft hatte.
Aber egal die Heilung wird auch ohne Peptide gelingen, vielleicht nur nicht so schnell.
Ich wollte nur mal kurz berichten das ich es mit dem TB500 versucht habe. Leider wurde ich dadurch stark Benommen und habe mich sehr komisch im Kopf gefühlt. Als ich mich dann hin gelegt habe hat sich alles gedreht und dannach hatte ich wie nach einem Saufgelage zwei Tage eine Art Kater. Es ging dann wieder weg aber das war einfach zu heftig und unangenehm daher musste ich das Experiment abbrechen.
Schade das ich so reagiert habe und es nicht so funktioniert hat wie ich es mir erhofft hatte.
Aber egal die Heilung wird auch ohne Peptide gelingen, vielleicht nur nicht so schnell.
20 x 1mg Cirpofloxacin Ohrentropfen 2017
5 x 500mg Levofloxacin April 2022
Ohne Hinweise zu Risiken & Nebenwirkungen
vom Arzt oder Apotheker!
5 x 500mg Levofloxacin April 2022
Ohne Hinweise zu Risiken & Nebenwirkungen
vom Arzt oder Apotheker!
Zurück zu „Therapiemöglichkeiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste