ich habe eine Frage bzgl. des Karpaltunnel-Syndroms.
Also: Als ich vor über vier Jahren schwanger war mit meiner Tochter, hat es sich von heute auf morgen entwickelt. DIE Hände sind mir wirklich im Minutentakt (!) eingeschlafen (auch tagsüber), an den nächtlichen, erholsamen Schlaf war viele Monate gar nicht zu denken wegen des ständigen Einschlafens beider Hände.
Als meine Tochter geboren wurde, hörte es schlagartig auf und ich hatte keinerlei Probleme mehr diesbezüglich.
Dann kam Cipro

Noch im Krankenhaus, während ich die zweite Ladung Cipro innerhalb von 14 Tagen intravenös bekam, merkte ich, dass meine Fingerspitzen taub sind.
Dieses Gefühl ist leider Gottes geblieben, mal mehr und mal weniger schlimm. Die letzten Wochen ist es leider schlimmer geworden und belastet mich sehr

Der Neurologe diagnostizierte das Karpaltunnel-Syndrom, dafür würde die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen, die leicht auffällig war.
Er verschrieb mir Schienen für beide Hände für die Nacht. Diese halten die Hände in gerader Position, so dass sie wohl nicht so schnell einschlafen.
Das Einschlafen ist aber (noch!) gar nicht mein Problem, sondern die immer stärker werdende Gefühllosigkeit des Daumens, Zeige- und Mittelfinger an beiden Händen. Da hilft die Schiene wohl nicht, oder?

Habe sie ehrlich gesagt noch nicht genutzt, weil wie oben beschrieben, das Einschlafen der Hände noch im Rahmen ist (dennoch aber zunehmend).
Meine Mama rät mir zur OP. Weiß nicht, ob ich das psychisch schaffen würde (Angst vor Medikamenten, OP uvm.)
Eine Verschlechterung (also völlig taube Finger) würde mich aber auch extrem belasten.
Da ich jahrelange Ruhe hatte, also symptomfrei war, bin ich mir sicher, dass Cipro, dieses Gift, dafür verantwortlich ist. Habe ja noch andere Nervenschädigungen davon getragen

Demnach würde eine OP aber doch nichts bringen, weil der Nerv ja geschädigt und nicht "nur" eingeengt ist, wie es typisch für das Karpaltunnel-Syndrom ist.
Hat einer eine Antwort oder einen Tipp für mich?
Kann Cipro dieses Syndrom auslösen?
Ich bedanke mich herzlich bei Euch allen.
Gute Genesung weiterhin wünscht Pia