Persönliche FQAD-Beratung: KLICK

Fotos von Betroffenen für Film gesucht!: KLICK

NAD+ induzierte Mitophagie

cf12
lvl 7
lvl 7
Beiträge: 1780
Registriert: 04.11.2018, 22:20

Re: NAD+ induzierte Mitophagie

#32391

Beitragvon cf12 » 16.11.2022, 12:07

Hallo vadro,

die Dosis sollte individuell angepasst werden. Ob die geringe Dosis zur Genesung ausreicht, solltest Du selbst testen: es dauert wahrscheinlich ewig, evtl. Deletionen zu beseitigen. Einige Schäden können häufig nicht beseitigt werden (z.B. Punktmutationen), aber man kann es versuchen. Mit der Ketose hat Krabiwi die Genesung beschleunigt: das Keton Beta-Hydroxy-Butyrat (BHB) hat z.B. viele positive Wirkungen auf unsere Gesundheit. Viel Erfolg! :think:

Viele Grüße

cf12



Allesgut1234
lvl 4
lvl 4
Beiträge: 82
Registriert: 20.11.2021, 13:16

Re: NAD+ induzierte Mitophagie

#32426

Beitragvon Allesgut1234 » 22.11.2022, 07:08

Ich bin mittlerweile von der täglichen dosierung abgekommen, da es voll müde macht und das immunsystem zu sehr angreift und die fission/fusion auch nicht klar getrennt ist. Abgesehen davon denke ich sind höhere Dosen ab 1-2 gramm für mich effektiver um die bösen mitos zu erwischen. Ribose macht auch einen Unterschied zur Wirkung, diese nehm ich jetzt jedenfalls dazu.
1-2 Tage nam +ribose und dann biogenese mind 3 Tage

die.a.
lvl 2
lvl 2
Beiträge: 10
Registriert: 29.10.2022, 11:28

Re: NAD+ induzierte Mitophagie

#32707

Beitragvon die.a. » 15.01.2023, 15:15

Ich hätte mal eine Frage. Passt zwar nicht 100% in den Threat aber thematisch irgendwie schon.

Ans NAD+ Protokoll traue ich mich aktuell nach knapp 3 Monaten noch nicht ran, da ich immer noch starke Symptome in der Akutphase habe. Stattdessen probiere ich es mit regelmäßigem 16/8 - 18/6 Fasten und alle 7-14 Tage einmal 36-40h Fasten (+ Low Carb).

Ich habe hier gelesen, dass einige nach dem NAD+ Protokoll am Tag danach wenig Energie haben und sich die Symptome evtl. sogar kurzfristig wieder verstärken. Mir geht es nach den Fastentagen immer ähnlich. Am Fastentag selber merke ich nicht viel Veränderung, aber am nächsten Tag habe ich überhaupt keine Energie, weder in den Muskeln noch allgemein. Auch die Schmerzen, vor allem in den Muskeln, sind danach meistens wieder kurzfristig stärker.

Ist das normal? Ggf. sogar ein gutes Zeichen, dass der gewünschte Effekt erzielt wird? Kann ein einziger Fastentag so viel Mitophagie auslösen, dass sich das so deutlich bemerkbar macht?

Allesgut1234
lvl 4
lvl 4
Beiträge: 82
Registriert: 20.11.2021, 13:16

Re: NAD+ induzierte Mitophagie

#32751

Beitragvon Allesgut1234 » 19.01.2023, 07:00

Das kann schon möglich sein, dass das fasten so etwas bewirkt.
Hab auch mal gehört dass man nam nicht gleich in der akutphase nehmen sollte. Hab selbst 1 jahr nach flox damit gestartet.
Ich selbst hab vor nam einmal 3 Tage gefastet und eine Erleichterung der Symptome gespürt.

Moien
lvl 5
lvl 5
Beiträge: 258
Registriert: 03.04.2020, 14:54

Re: NAD+ induzierte Mitophagie

#33357

Beitragvon Moien » 24.04.2023, 09:55

Guten Morgen an Alle,


ich wollte euch kurz von meinen Erfahrungen erzählen, ich habe jetzt genau 2 Monate lang jeden Tag 500 mg NMN genommen und ja manchmal waren die Schübe usw relativ krass, die haben aber nie länger gehalten als paar Stunden.

Die positiven Auswirkungen die ich bis jetzt gemerkt habe, sind :

1. Eine bessere Haut, meine Haut war seit flox super unrein hat gehangen usw. Ich sehe jetzt einfach seit dem ich das NMN nehme wirklich gesünder aus.

2. Ich hatte 4-5 Monate später nach Flox immer wieder schmerzende Fingergelenke, die sind jetzt alle einfach weg außer ein einziger.

3. Ich brauche viel weniger schlaf 6-7 std schlaf und bin komplett ausgeschlafen. Vorher waren es 8-10.

4. Meine Ellbogen knirschen nicht mehr aber ich kann nicht mit 100% sicherheiten sagen ob es auch nicht daran liegt, dass ich angefangen haben almost every day 15-20g Kollagenp. zu nehmen.


Sonst ist mir leider nicht wirklich viel aufgefallen, bis jetzt - ich hab immer noch mal mehr mal weniger Muskelschmerzen und irgendwelche random Stichschmerzen irgendwo am Körper und ganz selten noch Neurophatien.

Ich werde es jetzt auf jeden fall weiter nehmen für weitere 2 Monate und dann schau ich mal ob sich was gebessert hat.

Ich sollte auch erwähnen vielleicht, dass ich wieder Sport mache seit einem halben Jahr und Muskelmasse wächst und ich immer stärker usw werde.

Meine Supplement hab ich so gut wie alle aufgehört zu nehmen.

Es sind nur noch Vitamin D / Kollagen Pulver / NAC und das NMN

Liebe Grüße

Moien

vadro
lvl 5
lvl 5
Beiträge: 164
Registriert: 25.10.2022, 12:33

Re: NAD+ induzierte Mitophagie

#33401

Beitragvon vadro » 02.05.2023, 10:52

Jetzt nach 6,5 Monaten und nachdem es mir recht gut geht werde ich mich auch mal sehr vorsichtig an NAD+ heranwagen.

Ich hab irgendwie jetzt erst herausgefunden, dass mein B Komplex schon 105mg Nicotinamid beinhaltet, hab also schon monatelang 105mg zu mir genommen aber ohne D-Ribose.

Ich fange nun wie folgt an:

105mg (runden wir mal ab auf 100) Nicotinamid mit 200mg D-Ribose
warten 2-3 Tage ob sich etwas verändert
Danach dann 150mg / 300mg und schauen ob sich was verändert, dann weiter in 50mg schritten steigern jede Woche bis ich minimalste Verschlechterung spüre, bei der Dosis bleibe ich dann bis keine Verschlechterung mehr spürbar ist und dann weiter 50mg,

Bin gespannt bei welchem Wert ich Anfange Symptome zu bekommen

Fission will ich erstmal auch sicherheitshalber so auf 24h begrenzen (falls sie bei so wenig NAM+R überhaupt so lange auftritt), also nach 24h nehm ich 20mg PPQ, 10g Stearinsäure, und 240mg sulfurophane

Ich werde berichten

vadro
lvl 5
lvl 5
Beiträge: 164
Registriert: 25.10.2022, 12:33

Re: NAD+ induzierte Mitophagie

#33430

Beitragvon vadro » 08.05.2023, 11:17

in der Theorie hab ichs Nad+ gut vertragen, fühlte mich sogar eher besser und hatte nur bisschen mehr ziehen hier und da. Aber nun paar Tage später tun meine Knie + Ellenbogen weh, das ist Neu für mich... nehme ich mal als gutes Zeichen das Nad+ was bewirkt hat, aber eine Dosis Steigerung sollte erstmal nicht statt finden denke ich und auch das nächste mal Nad+ erst wenn das wieder weg ist

Allesgut1234
lvl 4
lvl 4
Beiträge: 82
Registriert: 20.11.2021, 13:16

Re: NAD+ induzierte Mitophagie

#33467

Beitragvon Allesgut1234 » 14.05.2023, 08:31

Hallo vadro!

Wieviel nam hast du denn genommen? Hast du auch eine Müdigkeit verspürt? Liebe Grüße

vadro
lvl 5
lvl 5
Beiträge: 164
Registriert: 25.10.2022, 12:33

Re: NAD+ induzierte Mitophagie

#33469

Beitragvon vadro » 14.05.2023, 11:55

die höchste dosis bisher war 200mg nicotinamid und 400mg d-ribose
hab keine Müdigkeit verspürt, eher das Gegenteil

Lass es aber nun erstmal auch sein ne zeit lang damit bis ichs wieder probiere

Allesgut1234
lvl 4
lvl 4
Beiträge: 82
Registriert: 20.11.2021, 13:16

Re: NAD+ induzierte Mitophagie

#33491

Beitragvon Allesgut1234 » 20.05.2023, 11:35

Ich möchte auch kurz von meinen Erfahrungen berichten.
Ich habe vor gut 1 1/4 Jahr mit dem Nam Protokoll gestartet. Was definitiv weniger geworden ist, ist dieses Gefühl des totalen Zusammenbruchs nach dem Essen, besonders wenn es nicht keto ist. Alkohol vertrage ich leider nach wie vor noch nicht so gut, auch wenn es kurze bessere Phasen gab. Süßes esse ich aber. Seit ich nicht mehr rauche, tu ich mir halt echt schwer keine Schokolade oder Eis zu essen....
Was auch ist, ich habe ja auch einmal 3 Wochen nam genommen, einmal 2 Wochen jeweils 500mg. Und da wurde ich jedesmal am Ende krank. Am Beginn vor einem Jahr hatte ich nach nam auch immer Fieberblasen und einmal zwei Gerstenkörner. Mein Freund, der ungefloxt ist, hat nach 3 Wochen Nam mit 500mg täglich eine Gürtelrose bekommen. Beide haben wir in dieser Zeit auch an Gewicht verloren. Nam macht also definitiv was mit dem Immunsystem.
Bin mir nicht sicher ob wir nicht alle auch mit ebv kämpfen. Vielleicht hat jemand von euch eine Theorie dazu?
Was ich auch bemerkt hab, als ich nam im November 2022 jeweils 2 Tage wöchentlich einen Monat hochdosiert mit 1,5 g hab, wurde ich nicht krank, aber schwanger. Hab das schatzi aber leider in der 7. Woche verloren, vielleicht auch wegen der schlechten Mitos? Hmm........
Habe danach die Genetik testen lassen, ist alles in Ordnung.
Bin jetzt derweil umgestiegen auf q10 u acetyl carnitin. Hat jemand noch irgendeine Idee dazu? Schönen Tag euch allen!

cf12
lvl 7
lvl 7
Beiträge: 1780
Registriert: 04.11.2018, 22:20

Re: NAD+ induzierte Mitophagie

#33492

Beitragvon cf12 » 20.05.2023, 13:07

Hallo Jenny,

es freut mich, dass es Dir etwas besser geht! Leider ist das Protokoll nicht optimal und demnächst könntest Du z.B. 3mal täglich 50 mg Niacin (NA) einnehmen, um die NAD Synthese zu fördern (D-Ribose je nach Bedarf). Außerdem würde ich Dir dringend eine ketogene Ernährung empfehlen (siehe auch Link), damit der Körper die Schäden reparieren kann. Mit einer ketogenen Atkins Ernährung ist es wesentlich einfacher: z.B. mit Kokosöl, Eiweiß und viel Gemüse (siehe auch "Sehkraftverlust jetzt stoppen!", Bruce Fife). Die Mitophagie/Biogenese kannst Du auch mit dem Bewegungstraining anregen (je nach Intensität).

Die Alkoholverträglichkeit ist individuell verschieden und hängt auch von den Entgiftungsenzymen ab: die Leber bei Bedarf mittels Ultraschall untersuchen lassen. Bei einem evtl. Molybdänmangel wird Alkohol auch schlecht vertragen. Süßigkeiten gehören nicht zwingend zu einem erfüllten Leben. Ich esse gelegentlich ein kleines Stück Bitterschokolade: der Geschmack stellt sich innerhalb einer Woche um. Es tut mir sehr leid, dass Du Dein Kind "verloren" hast (unbekannte Ursache) und vielleicht versuchst Du es noch einmal, sobald es Dir deutlich besser geht. :think:

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

cf12

Moien
lvl 5
lvl 5
Beiträge: 258
Registriert: 03.04.2020, 14:54

Re: NAD+ induzierte Mitophagie

#33496

Beitragvon Moien » 23.05.2023, 19:20

Allesgut1234 hat geschrieben:Ich möchte auch kurz von meinen Erfahrungen berichten.
Ich habe vor gut 1 1/4 Jahr mit dem Nam Protokoll gestartet. Was definitiv weniger geworden ist, ist dieses Gefühl des totalen Zusammenbruchs nach dem Essen, besonders wenn es nicht keto ist. Alkohol vertrage ich leider nach wie vor noch nicht so gut, auch wenn es kurze bessere Phasen gab. Süßes esse ich aber. Seit ich nicht mehr rauche, tu ich mir halt echt schwer keine Schokolade oder Eis zu essen....
Was auch ist, ich habe ja auch einmal 3 Wochen nam genommen, einmal 2 Wochen jeweils 500mg. Und da wurde ich jedesmal am Ende krank. Am Beginn vor einem Jahr hatte ich nach nam auch immer Fieberblasen und einmal zwei Gerstenkörner. Mein Freund, der ungefloxt ist, hat nach 3 Wochen Nam mit 500mg täglich eine Gürtelrose bekommen. Beide haben wir in dieser Zeit auch an Gewicht verloren. Nam macht also definitiv was mit dem Immunsystem.
Bin mir nicht sicher ob wir nicht alle auch mit ebv kämpfen. Vielleicht hat jemand von euch eine Theorie dazu?
Was ich auch bemerkt hab, als ich nam im November 2022 jeweils 2 Tage wöchentlich einen Monat hochdosiert mit 1,5 g hab, wurde ich nicht krank, aber schwanger. Hab das schatzi aber leider in der 7. Woche verloren, vielleicht auch wegen der schlechten Mitos? Hmm........
Habe danach die Genetik testen lassen, ist alles in Ordnung.
Bin jetzt derweil umgestiegen auf q10 u acetyl carnitin. Hat jemand noch irgendeine Idee dazu? Schönen Tag euch allen!




Hey,

das ist super interessant mit den Fieberbläschen von dem du sprichst, ich hab auch jetzt immer öfters Herpes an den Lippen gefühlt alle 6 Wochen seitdem ich 500mg NMN so gut wie täglich nehme.

Auf jeden fall reguliert, da NMN/NAD+ irgenetwas mit dem Immunsystem. Da das Immunsystem super stark mit den Mitos zusammen hängt würde es mich nicht wundern, wenn durch die Mitophagie das Immunystem geschwächt ist und EBV wieder leichter ausbrechen kann, wie z.b bei mir und dir.

Was mir auch noch aufgefallen ist, dass ich eine Warze am Oberschenkel hatte, die ich öfters jetzt versucht, hatte weg zu Eisen, aber es nie wirklich geklappt hat, seit dem ich auf NMN bin, wird es immer kleiner und ist kaum noch ertastbar - also irgendetwas passiert da auch in Richtung stärkeres Immunsystem.

Berichte auf YouTube von Leuten die NMN nehmen und solche positiven Veränderungen mit Warzen und so weiter gibt es auch einige. Unter anderem, dass sie auch z. B. ihre Allergien verloren haben.

However Chatgpt ( gutes Tool um schnell Studien zusammenzufassen ), zeigt mir keine Studien an Menschen und NMN in bezug auf das Immunsystem.

Allesgut1234
lvl 4
lvl 4
Beiträge: 82
Registriert: 20.11.2021, 13:16

Re: NAD+ induzierte Mitophagie

#33534

Beitragvon Allesgut1234 » 03.06.2023, 10:10

Ich nehme nun kein nmn bzw b3 mehr, aber dafür q10 und ein multivitamin plus vit d3. Habe nun auch wieder Fieberblasen. Denke es kommt vom q10 bzw dass dieses auch Autophagie anregt... Nach dem q10 zu Mittag werde ich kurz danach immer recht müde....
Is halt echt spannend, frag mich ob meine nebenwirkungen nicht auch von ebv kommen könnten....?

Allesgut1234
lvl 4
lvl 4
Beiträge: 82
Registriert: 20.11.2021, 13:16

Re: NAD+ induzierte Mitophagie

#33544

Beitragvon Allesgut1234 » 06.06.2023, 16:53

Mittlerweile bin ich bei meiner Theorie mit q10 nicht mehr sicher. Habe immer nach Alkohol in geringen Mengen (1 Bier) einen heftigen Kater verspürt. Jetzt habe ich es getestet und nach dem Konsum(sogar 1 Flasche Uhudler) und am nächsten Tag Heilerde konsumiert und siehe da: Kater ade. Scheiden tut mir nicht weh.
Echt cool. Heilerde ist gerade mein Schatzi.. denke dass die Müdigkeit eventuell vom Histamin kommen könnte. Bleibe jetzt jedenfalls dran und werde wieder berichten.

Allesgut1234
lvl 4
lvl 4
Beiträge: 82
Registriert: 20.11.2021, 13:16

Re: NAD+ induzierte Mitophagie

#33773

Beitragvon Allesgut1234 » 21.07.2023, 11:42

Ich gehe momentan davon aus, dass es bei mir doch oxidativer stress durch mitochondriendstörung ist:
Heilerde senkt ihn wie gesagt gut bei mir.
Da ich nach nam immer kränklich werde, nehme ich nun schon länger nur niedrig dosiertes nicotinamid mit max 100mg täglich. Q10 nehme ich noch täglich. Werde danach aber immer recht müde. Kann das jemand erklären?
Bin gespannt welche Erfahrungen ihr weiter mit nam habt :-)


Zurück zu „Erfahrungsaustausch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste