BPC 157
- EagleEyeC
- lvl 6
- Beiträge: 641
- Registriert: 28.05.2019, 17:31
-
- lvl 3
- Beiträge: 50
- Registriert: 04.01.2017, 19:58
GHK-CU
Es wurde weiter oben verschiedentlich auf das GHK-CU Peptid hingewiesen. Gerade habe ich gelesen, dass diese die Matrix-Metalloproteasen aktivieren und somit den gleichen Effekt haben können wie Fluorchinolone. MMP schwächen die Sehnen und sind eine mögliche Ursache für Sehnenrisse. Deshalb möchte ich warnen vor blindem Experimentieren. was einem hilft, kann anderen schaden
- EagleEyeC
- lvl 6
- Beiträge: 641
- Registriert: 28.05.2019, 17:31
Re: GHK-CU
mohogik hat geschrieben:Es wurde weiter oben verschiedentlich auf das GHK-CU Peptid hingewiesen. Gerade habe ich gelesen, dass diese die Matrix-Metalloproteasen aktivieren und somit den gleichen Effekt haben können wie Fluorchinolone. MMP schwächen die Sehnen und sind eine mögliche Ursache für Sehnenrisse. Deshalb möchte ich warnen vor blindem Experimentieren. was einem hilft, kann anderen schaden
GHK-CU erhöht signifikant die Kollagen und Elastin-Produktion, da GHK-Cu TIMPS stärker induziert als MMP. (TIMPs hemmen die MMP, das Verhältnis TIMPS zu MMP wird positiv beeinflusst daher Aufbau Kollagenstrukturen) Sehnenrisse sind darunter eher nicht zu erwarten. Es ist aber m.M.n nicht das bedeutendste Peptid bei Sehnenbeschwerden, da geht's mehr um Entzündungen und Auto-Immunerkrankungen.
Wenns um Kollagenstrukturen geht ist man mit den GHRP und GHRH besser bedient. Oder gleich mit HGH, sofern man dies verträgt, es verschrieben bekommt und es sich leisten kann.
-
- lvl 5
- Beiträge: 189
- Registriert: 03.04.2020, 14:54
- Zipp
- lvl 5
- Beiträge: 176
- Registriert: 18.10.2018, 09:56
Re: BPC 157
Ich habe es noch ein weiteres Mal versucht, aber aufgrund der Nebenwirkungen leider absetzen müssen.
-
- lvl 5
- Beiträge: 189
- Registriert: 03.04.2020, 14:54
- Zipp
- lvl 5
- Beiträge: 176
- Registriert: 18.10.2018, 09:56
Re: BPC 157
Erst mit 2 x 250 mcg und später mit 2 x 125 mcg.
Kopfschmerzen, leichte Benommenheit, schlechteres Sehen auf meinem rechten Auge (habe ich häufig bei Migräne). Aber am schlimmsten waren die Morbus-Crohn-Schübe.
Kopfschmerzen, leichte Benommenheit, schlechteres Sehen auf meinem rechten Auge (habe ich häufig bei Migräne). Aber am schlimmsten waren die Morbus-Crohn-Schübe.
Was This Topic Useful?
Zurück zu „Erfahrungsaustausch“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste