hi momo,
Eine persönliche nachricht von mir an dich fliegt gerade durch die lüfte:-) danke dir für deine lieben ratschläge und Erfahrungen.
Hier mein neuester bericht. Vielleicht hilft er ja jemanden, beziehungsweise dient dieser mir als persönliches tagebuch.
Nun habe ich 2 wochen lang nasic nasenspray 2x tägl genommen nach der empfehlung des kiefernchirurgen. Das war die längste zeit wie man diese nasentropfen anwenden darf, der apotheker empfahl sogar nur 1woche, da diese tropfen schnell das naseninnere angreifen. Also vorsicht.
Dazu empfahl mir der hno arzt hysan nasentropfen mit meersalz. Diese sind recht ungefährlich und man darf sie öfters/ länger anwenden. Ich nahm sie auch 2 Wochen lang.
Meine Ohrenschmerzen beidseits sind nun weg !
Also die 2 tropfen halfen ! Kopfschmerzen hatte ich seitdem nur an einen einzigen tag !
Kieferschmerzen in den 2 wochen gar nicht mehr !
Auch das ständige rachensekret ist weniger geworden.
Dazu nahm ich um auf nummer sicher zugehen ebastin allergietabletten 1x tägl.
Mit diesen merkte ich eigentlich keine veränderung.
Auffällig war, dass urplötzlich in den 2 wochen meine nase komplett dicht wurde nachdem ich was gegessen hatte!
Das war ca 2x extrem nach dem verzehr von vollkornbrötchen und vollkornspaghettis. Ich musste durch den mund atmen so dicht war die nase.
Die nasentropfen nasic brachten beide male sofortige besserung! Ich glaube, wenn ich diese dann nicht genommen hätte, wären als nächstes wieder Kopfschmerzen und kieferschmerzen entstanden.
Jedoch ist meine Zunge in der letzten zeit wieder doll brennend und die Wellen/zacken an den seiten sind wieder da! Ich gehe nun von einer zungenschwellung als Ursache aus.
Dadurch drückt diese stärker an die unteren zähne und bekommt diese Wellen an den seiten.
Der kiefernchirurg ging davon aus, dass durch chronische Schmerzen, die zunge mehr an die zähne gedrückt wird, aber da ich in den letzten 2 wochen die starken schmerzen nicht hatte, fällt dieser grund der Wellen nun weg!
Zwischendurch dachte ich, dass die geschmackspapillen geschwollen wären, das ist auch nicht der grund!
Nun fragt sich, warum die zunge ständig geschwollen ist.
Im allergietest vom lungenarzt reagierte ich unteranderem auf roggen. Er meinte aber dazu- nönö das ist keine richtige Reaktion, ich müsste nichts machen, nicht beachten, sei gesund. Ergebnis im anhang.
Einen termin vorher verschrieb er mir noch jannik asthmaspray, welches ich aus sorge vor nebenwirkungen nicht nahm. Sein verdacht war da asthma, die bronchien waren ja verenkt... also gibt es eindeutige reaktionen im hauttest, aber beim bluttest keine

.
Ich denke an allergie bzw an nahrungsergänzungsmittelunverträglichkeiten. Zöliakie? Leider sollte ich bevor ich auf gluten verzichte, einen bluttest beim gastroentologen machen. Die Frage ist nur, ob er das thema ernst nimmt. Fruktoseintolleranz ist ja da und wird von mir berücksichtigt. Laktose Vertrage ich laut test. Histamin war 2015 noch verträgtlich laut test.
Auch wenn ich am tag grad nichts esse oder trinke ist das brennen da. Nach mancher einnahme evtl doller. Ich beobachte!
Oder vielleicht reagiert ja meine zunge auf die schäden durch das Ciprofloxacin. Die zunge ist ja ein einziger muskeln. Oder die nerven?
Trigeminusneuralgie war mal im verdacht. Diese kann die zunge sogar schmerzend machen.
Keltican nehme ich. Hilft gut, aber nicht bei der zunge.
https://www.google.com/search?client=ms ... s-wiz-serpOder vielleicht reagiert die zunge ja grad auf das nasenspray.
Mometason nasenspray vertrug ich vor monaten 2x nicht. Davon wurde meine schleimhaut im mund wund.
https://www.medikamente-per-klick.de/mo ... g-12457963Oder hängt das auch mit der evtl schon chronischen sinusitis, dem chronischen sinubronchialen syndrom zusammen?
Schimmelpilze können sinusitis etc hervorrufen. Diese sind leider in der wohnung baulich bedingt vorhanden. Ein umzug findet gott sei dank bald statt.
Aber der lungenarzt meinte, dass ich im allergietest wohl nicht darauf reagiert hätte, also denkt er nicht an diesen grund

? Aber wenn ich mir jetzt die ergebnisse anschaue, steht beim test nichts bei asperillus. Also hat er pilze doch gar nicht getestet

?!
https://www.netdoktor.de/krankheiten/aspergillose/Ein hno nasenabstrich wurde gemacht.
Ich bleib am ball.
)(
20200504_142305.jpg
20200504_142137.jpg
20200504_142154.jpg