Langfristige Einnahme von NAC
-
- lvl 5
- Beiträge: 302
- Registriert: 03.01.2020, 11:21
Langfristige Einnahme von NAC
Hallo zusammen,
ich möchte NAC langfristig weiter nehmen. Und überlege, ob das über die Jahre gut für den Körper ist.
Wer nimmt/ nahm NAC über mehrere Monate/ Jahre ein? Wie ist es bekommen?
Oder weiß jemand um Nebenwirkungen? Kritische Argumente sind willkommen.
Danke schonmal!
ich möchte NAC langfristig weiter nehmen. Und überlege, ob das über die Jahre gut für den Körper ist.
Wer nimmt/ nahm NAC über mehrere Monate/ Jahre ein? Wie ist es bekommen?
Oder weiß jemand um Nebenwirkungen? Kritische Argumente sind willkommen.
Danke schonmal!
-
- lvl 5
- Beiträge: 261
- Registriert: 25.01.2018, 14:39
Re: Langfristige Einnahme von NAC
Hallo,
das ist nach meiner Erfahrung sehr schlecht für den Magen. Ich habe das wegen einer chron. Bronchitis ca. 3 Jahre gemacht. Es löst nicht nur den Schleim in den Bronchien, sondern zerstört bei Daueranwendung die Mukosa im Magen. Ich konnte danach ca. 6 Jahre kein frisches Obst usw. essen. Keine Säure wird vertragen, da Mukosa kaputt. Ich nehme das Zeug nie wieder.
Beste Grüße Cpyho
das ist nach meiner Erfahrung sehr schlecht für den Magen. Ich habe das wegen einer chron. Bronchitis ca. 3 Jahre gemacht. Es löst nicht nur den Schleim in den Bronchien, sondern zerstört bei Daueranwendung die Mukosa im Magen. Ich konnte danach ca. 6 Jahre kein frisches Obst usw. essen. Keine Säure wird vertragen, da Mukosa kaputt. Ich nehme das Zeug nie wieder.
Beste Grüße Cpyho
-
- lvl 5
- Beiträge: 302
- Registriert: 03.01.2020, 11:21
Re: Langfristige Einnahme von NAC
Danke für deinen Beitrag, Cypho.
Meinst du, dass deine Magenprobleme ausschliesslich davon kommen?
Wie hoch war deine Dosis in den 3 Jahren?
Meinst du, dass deine Magenprobleme ausschliesslich davon kommen?
Wie hoch war deine Dosis in den 3 Jahren?
-
- lvl 4
- Beiträge: 86
- Registriert: 15.05.2019, 10:42
Re: Langfristige Einnahme von NAC
Ich habe nach ca. 5 Wochen NAC 600mg auch Probleme mit dem Magen bekommen, habe den Zusammenhang aber nie so direkt gesehen, da ja auch noch viele andere NEMs dabei waren. Vorallem Nüchternschmerz, Aufstoßen, Druckgefühl.. NAC nehme ich inzwischen nur noch selten, warte aktuell noch die neuen GSH Werte ab. Ist jetzt schon zwei, drei Monate her und ein, zweimal die Woche merke ich die Beschwerden noch und hoffe, dass das GSH inzwischen wieder ausreichend aufgebaut ist, dass sich mein Magen vollständig erholen kann.
Moxiflox 5x 400 mg Dez' 18
-
- lvl 5
- Beiträge: 302
- Registriert: 03.01.2020, 11:21
Re: Langfristige Einnahme von NAC
Krass, eure Erfahrungen!
Ich nehme seit 6 Monaten NAC (750mg täglich) und habe keinerlei Magenprobleme. Seit 14 Tagen habe ich auf 2x Woche reduziert....und meine Nebenhöhlenprobleme sind seit dem wieder schlimmer geworden. Und nun überleg ich 400mg dauerhaft weiter zu nehmen. Aber mein Magen soll natürlich dabei nicht auf der Strecke bleiben...
Ich nehme seit 6 Monaten NAC (750mg täglich) und habe keinerlei Magenprobleme. Seit 14 Tagen habe ich auf 2x Woche reduziert....und meine Nebenhöhlenprobleme sind seit dem wieder schlimmer geworden. Und nun überleg ich 400mg dauerhaft weiter zu nehmen. Aber mein Magen soll natürlich dabei nicht auf der Strecke bleiben...

-
- lvl 5
- Beiträge: 261
- Registriert: 25.01.2018, 14:39
Re: Langfristige Einnahme von NAC
Hallo,
ich habe täglich 600 mg NAC genommen. Die schleimlösende Wirkung in den Bronchien ist extrem gut. Das hat mich dazu verleitet. Leider.
Beste Grüße Cypho
ich habe täglich 600 mg NAC genommen. Die schleimlösende Wirkung in den Bronchien ist extrem gut. Das hat mich dazu verleitet. Leider.
Beste Grüße Cypho
-
- lvl 5
- Beiträge: 302
- Registriert: 03.01.2020, 11:21
-
- lvl 5
- Beiträge: 261
- Registriert: 25.01.2018, 14:39
Re: Langfristige Einnahme von NAC
Hallo,
meinem Magen geht es heute wieder deutlich besser. Ich kann sogar Erdbeeren und Blaubeeren in großen Mengen zu mir nehmen. Extrem säurehaltige Dinge wie Orangen oder Grape Fruit meide ich allerdings.
Es hat aber Jahre gedauert bis sich die Mukosa wieder erholt hat. Bin damals auch auf die NAC-Werbung reingefallen, von wegen körpereigener Stoff, total harmlos und so. Der körpereigene Stoff ist das Cystein. Die Acetylgruppe daran macht es zu einem chemischen Derivat.
Vielleicht vergleichbar mit GABA und Pregabalin. Pregabalin ist auch ein nahes chemisches Derivat von GABA. Da ist am Beta-C-Atom der GABA auch nur eine verzweigte Butylgruppe ransynthetisiert. Aber Pregabalin ist im Vergleich zur GABA eine toxische körperfremde Substanz.
Beste Grüße Cypho
meinem Magen geht es heute wieder deutlich besser. Ich kann sogar Erdbeeren und Blaubeeren in großen Mengen zu mir nehmen. Extrem säurehaltige Dinge wie Orangen oder Grape Fruit meide ich allerdings.
Es hat aber Jahre gedauert bis sich die Mukosa wieder erholt hat. Bin damals auch auf die NAC-Werbung reingefallen, von wegen körpereigener Stoff, total harmlos und so. Der körpereigene Stoff ist das Cystein. Die Acetylgruppe daran macht es zu einem chemischen Derivat.
Vielleicht vergleichbar mit GABA und Pregabalin. Pregabalin ist auch ein nahes chemisches Derivat von GABA. Da ist am Beta-C-Atom der GABA auch nur eine verzweigte Butylgruppe ransynthetisiert. Aber Pregabalin ist im Vergleich zur GABA eine toxische körperfremde Substanz.
Beste Grüße Cypho
-
- lvl 7
- Beiträge: 1777
- Registriert: 04.11.2018, 22:20
Re: Langfristige Einnahme von NAC
Hallo Cypho,
bei NAC bzw. ACC gibt es gelegentlich Unverträglichkeiten (z.B. infolge einer geschädigten Magen- und/oder Darmschleimhaut), aber es wirkt u.a. als Antioxidanz und ist "ungefährlich". Bei leichten Symptomen kann man gelegentlich mit der Einnahme pausieren.
Viele Grüße und einen schönen Samstag
cf12
bei NAC bzw. ACC gibt es gelegentlich Unverträglichkeiten (z.B. infolge einer geschädigten Magen- und/oder Darmschleimhaut), aber es wirkt u.a. als Antioxidanz und ist "ungefährlich". Bei leichten Symptomen kann man gelegentlich mit der Einnahme pausieren.

Viele Grüße und einen schönen Samstag
cf12
-
- lvl 5
- Beiträge: 302
- Registriert: 03.01.2020, 11:21
Re: Langfristige Einnahme von NAC
Was sagt ihr denn zu Cystein statt NAC? Soweit ich weiß ist Cystein eh der erste Metabolit von NAC. Oder ist das dann nicht schleimlösend?
-
- lvl 7
- Beiträge: 1777
- Registriert: 04.11.2018, 22:20
Re: Langfristige Einnahme von NAC
Hallo,
Cystein wirkt auch als Antioxidanz und ich kenne die Halbwertszeit im Blut nicht (bei reduziertem GSH beträgt sie nur wenige Sekunden). Deshalb ist es sicherer, die Aminosäure mit der Acetyl-Gruppe einzunehmen (ACC, NAC), damit sie auch in der Zelle ankommt.
Viele Grüße
cf12
Cystein wirkt auch als Antioxidanz und ich kenne die Halbwertszeit im Blut nicht (bei reduziertem GSH beträgt sie nur wenige Sekunden). Deshalb ist es sicherer, die Aminosäure mit der Acetyl-Gruppe einzunehmen (ACC, NAC), damit sie auch in der Zelle ankommt.

Viele Grüße
cf12
-
- lvl 4
- Beiträge: 98
- Registriert: 14.08.2019, 15:15
Re: Langfristige Einnahme von NAC
Hier auch mal meine Erfahrungen dazu,
hatte Ende Januar wegen festsitzendem Husten angefangen ACC Akut 600mg tägl. einzunehmen.
Da es hier so umworben wurde hab ich es dann mal länger genommen, so ca. 4-5 Wochen.
Anfangs keine Probleme. Irgentwann stellten sich dann aber Verdauungsprobleme ein (Magenkrämpfe, Blähungen, häufig Stuhlgang ohne Durchfall etc.)
Habs erst nicht mit dem ACC in Verbindung gebracht. Als die letzte Schachtel leer war und nicht neues geholt hatte, verbesserten sich die Symthome schnell wieder. Also ganz ohne sorgen nehmen ist das dann scheinbar doch nicht
Dann lieber auf magenfreundlicheren Wegen sich die wichtigen Aminos holen. Also viel Nüsse, Hanfprotein oder Whey.
hatte Ende Januar wegen festsitzendem Husten angefangen ACC Akut 600mg tägl. einzunehmen.
Da es hier so umworben wurde hab ich es dann mal länger genommen, so ca. 4-5 Wochen.
Anfangs keine Probleme. Irgentwann stellten sich dann aber Verdauungsprobleme ein (Magenkrämpfe, Blähungen, häufig Stuhlgang ohne Durchfall etc.)
Habs erst nicht mit dem ACC in Verbindung gebracht. Als die letzte Schachtel leer war und nicht neues geholt hatte, verbesserten sich die Symthome schnell wieder. Also ganz ohne sorgen nehmen ist das dann scheinbar doch nicht

Dann lieber auf magenfreundlicheren Wegen sich die wichtigen Aminos holen. Also viel Nüsse, Hanfprotein oder Whey.
-
- lvl 5
- Beiträge: 198
- Registriert: 24.08.2019, 08:07
Re: Langfristige Einnahme von NAC
Ich bin jetzt auch gespannt was passiert nach 7 Tagen heilfasten, immerhin nehme ich nur in der Zeit Magnesium, momentan friere ich und neuropathien sind stärker, aber dann weiß ich das was passiert, glauber Salz und Leber Wickel unterstützen maximal.
LG Alfons
LG Alfons
Zurück zu „Erfahrungsaustausch“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast