Hallo kann mir nochmal jemand erklären wie die UAW Meldung beim Bfarm funktioniert, meine hängt schon seit zwei Jahren. Die haben mir nachdem ich was geschrieben habe irgendeinen Wisch geschickt den mein Hausarzt ausfüllen soll, was er nicht macht. Gut, was dann?
geht das irgendwie ohne Gott in Weiss?
Meldung Bfarm
-
- Moderator
- Beiträge: 898
- Registriert: 14.06.2018, 15:36
Re: Meldung Bfarm
Hallo Schildkröte
Ja, du brauchst den "Gott in Weiß" nicht für deine Meldung.
Bei mir hat es auch ohne solchen funktioniert.
Ich würde dir raten eine Nachmeldung an das BfArM zu senden.
Ich habe das Gefühl dass Erst- bzw Einmalmeldungen dort nicht so ernst genommen werden.
In der Nachmeldung solltest du an geeigneter Stelle erwähnen dass diese Meldung eine Nachmeldung zur Fallnummer xxxxx ist.
Ich hatte hier meinen Schriftverkehr mit dieser Behörde veröffentlicht.
https://fluorchinolone-forum.de/viewtopic.php?p=13804#p13804
Wünsche dir ein schönes WE
m.f.G.
Karlken
Ja, du brauchst den "Gott in Weiß" nicht für deine Meldung.
Bei mir hat es auch ohne solchen funktioniert.
Ich würde dir raten eine Nachmeldung an das BfArM zu senden.
Ich habe das Gefühl dass Erst- bzw Einmalmeldungen dort nicht so ernst genommen werden.

In der Nachmeldung solltest du an geeigneter Stelle erwähnen dass diese Meldung eine Nachmeldung zur Fallnummer xxxxx ist.
Ich hatte hier meinen Schriftverkehr mit dieser Behörde veröffentlicht.
https://fluorchinolone-forum.de/viewtopic.php?p=13804#p13804
Wünsche dir ein schönes WE
m.f.G.
Karlken
Zuletzt geändert von Karlken am 13.03.2021, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Levofloxacin 30.04. - 03.05.2018 je Tag 1x500mg
-
- lvl 5
- Beiträge: 368
- Registriert: 02.05.2020, 10:51
Re: Meldung Bfarm
Hallo zusammen!
Früher gab es hier im Forum doch oben den Balken, der zur Meldung der Nebenwirkungen führte. Ich habe das damals so gemacht. Wird das funktioniert haben, oder muss ich noch mal schriftlich melden?
Liebe Grüße und danke für die Info.
Das Melden der Nebenwirkungen ist überaus wichtig!
Früher gab es hier im Forum doch oben den Balken, der zur Meldung der Nebenwirkungen führte. Ich habe das damals so gemacht. Wird das funktioniert haben, oder muss ich noch mal schriftlich melden?
Liebe Grüße und danke für die Info.
Das Melden der Nebenwirkungen ist überaus wichtig!
Ciprofloxacin 500 (1-0-1) für 5 Tage im April 2020
-
- Moderator
- Beiträge: 898
- Registriert: 14.06.2018, 15:36
Re: Meldung Bfarm
Hallo Fibi
Eigentlich solltest du zumindest eine Eingangsbestätigung erhalten haben.
Im Nachgang kommt dann dieser ominöse Fragebogen der von einem Arzt unterschrieben werden soll.
Wenn du weder noch bekommen hast, hmm?
Es schadet jedoch nicht wenn du eine Meldung bzw. Nachmeldung machen würdest!
Ich habe dir hier die Onlineformulare der mir bekannten Institutionen verlinkt.
https://nebenwirkungen.bund.de/nw/DE/home/home_node.html
https://www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/Pharmakovigilanz/RisikenMelden/NebenwirkungsmeldungBuerger/_node.html
https://www.dcgma.org/uaw-meldung
Schönes WE und
m.f.G.
Karlken
Eigentlich solltest du zumindest eine Eingangsbestätigung erhalten haben.
Im Nachgang kommt dann dieser ominöse Fragebogen der von einem Arzt unterschrieben werden soll.
Wenn du weder noch bekommen hast, hmm?
Es schadet jedoch nicht wenn du eine Meldung bzw. Nachmeldung machen würdest!
Ich habe dir hier die Onlineformulare der mir bekannten Institutionen verlinkt.
https://nebenwirkungen.bund.de/nw/DE/home/home_node.html
https://www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/Pharmakovigilanz/RisikenMelden/NebenwirkungsmeldungBuerger/_node.html
https://www.dcgma.org/uaw-meldung
Schönes WE und
m.f.G.
Karlken
Levofloxacin 30.04. - 03.05.2018 je Tag 1x500mg
Zurück zu „Öffentliche Patientenberichte (für EMA, BfArM etc.)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste