Duloxetin wird bei Fibromyalgie eingesetzt, da es die Schmerzwahrnehmung deutlich senken kann. Ebenso gibt es positive Erfahrungsberichte bei Schmerzen durch EDS oder chronischen Tendinopathien. Daneben die typische Indikation der Neuropathie. Eigentlich alles "Floxbaustellen". Jedoch heilt es nicht, es maskiert lediglich Beschwerden.
Wie es bei Flox wirkt ist schwierig vorherzusagen. Meine Recherche zu Antidepressiva hat folgendes erbracht:
1. Cymbalta als Hit or Miss wird bei einigen Neuropathie-geplagten Floxies gut vertragen, siehe z.B. Stu's Story auf Floxiehope.
2. Auf myquinstory wird negativ gewarnt vor: Fluoxetine, Sertraline, Venlaflaxin; Neutral: Duloxetin, neutral bis positiv: Escitalopram
3. Escitalopram schützt bei Huntingtos-Disease (HD) Modell vor oxidativem Stress und schwächt mitochondriale Störung ab.
4. Duloxetin wirksam bei Sehnenbeschwerden, z.B. chronischer Tennisellbogen (18 Monate trotz Physio unverändert, nach 4 Wochen weg)
5. Amitriptylin induziert oxidativen Stress und CoQ10 Mangel in psychiatrischen Patienten. Wird auch bei chronischen Schmerzen angewandt.
6. Vortioxetine (SSRI, 2013) erhöht Anzahl Mitochondrien und Synapsen im Gehirn. Verbessert Kognition unabh. vom antidepressiven Effekt.
Natürliche Alternativen bei Depression & Angst:
- Rhodiola Rosea
- Johanniskraut*
- CBD
- SAMe
- Tryptophan / 5-htp
- Omega 3, mind. 60% EPA, >2g
*Achtung: ich habe wiederholt durch Jarsin sehr starke Schmerzen in den Achillessehnen bekommen; das Produkt von Zeller (Hyperforin-arm, Ze117) habe ich keinerlei Floxbeschwerden - dafür sehr starke sexuelle Dysfunktion nach wenigen Wochen.
Quellen:
Floxiehope
http://www.myquinstory.info/antidepressants/Escitalopram in HD Modell:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4410522/Duloxetin & tennis elbow:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2556345/Amitriptylin:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22118833Vortioxetine:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6007239/