Falls jemand das schon versucht hat, bitte Erfahrungen posten. Habe in einer englischen Gruppe davon gelesen dass es helfen kann. Hier kann darüber diskutiert werden ob es hilft und welche Risiken sowie Kosten bestehen. Da Hyaluronsäure auch ein Zucker ist könnte das vlt ähnlich Funktionieren.
"Durch die exakte Injektion einer hochprozentigen Glucose- (Traubenzucker) / Lokalanästhetikum-Lösung an die Ansätze der Schmerz auslösenden Bänder, Sehnen oder Gelenkkapseln resultiert ein Reiz im entsprechenden Gewebe, den der Körper mit einer Regeneration und einem Wachstum von Kollagen-Zellen vom Typ 1 beantwortet. Durch diesen Reparaturvorgang kommt es zum einen zu einer Schmerzreduktion, zum anderen zu einer Stabilisierung des Gelenkes oder Wirbelsäulenabschnittes."
https://de.wikipedia.org/wiki/Proliferationstherapie
http://www.dr-knoeringer.de/therapie/pr ... stherapie/
https://forum.rheuma-online.de/threads/ ... pie.39322/
"With these limitations in mind, analysis of the three randomised controlled trials that were included in this review suggests that prolotherapy injections may be superior or at least comparable to eccentric loading exercises for Achilles tendinopathy..."
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4617485/
- fluorchinolone-forum Fluorchinolone Selbsthilfeforum: Hilfe und Informationen zu den Nebenwirkungen von Ciprofloxacin, Levofloxacin, Ofloxacin etc. Fluorchinolone FORUM - aktives Forum Erfahrungsaustausch Therapiemöglichkeiten
Persönliche FQAD-Beratung: Informationen hier
Proliferationstherapie - Zuckerinjektionen
-
- lvl 5
- Beiträge: 335
- Registriert: 07.11.2016, 17:40
Zurück zu „Therapiemöglichkeiten“
Gehe zu
- Ideen-, Brainstorming und Beschlussforum
- Deaktivierte Threads
- Kalender Abwesenheiten
- FBI-Studie Diskussionen ausgewählter Kreis
- Informationsplattform - (NUR LESEN möglich)
- Wissen und FAQ zu Fluorchinolonen
- Warnhinweise von Behörden und Medien
- FDA (www.fda.gov)
- Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (www.akdae.de)
- arznei-telegramm (www.arznei-telegramm.de)
- Deutsches Ärzteblatt (www.aerzteblatt.de)
- Arzneimittelkommission der deutschen Apotheker (www.abda.de)
- Pharmazeutische Zeitung online (www.pharmazeutische-zeitung.de)
- Deutsche Apotheker Zeitung (www.deutsche-apotheker-zeitung.de)
- Apotheke-Adhoc (www.apotheke-adhoc.de)
- Medienbeiträge Radio und TV
- Anwendungsbeschränkungen von Fluorchinolonen
- Studien und Fachartikel
- Paul-Ehrlich-Institut (www.pei.de)
- Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie Charite Berlin
- FDA - Arzneimittelbehörde der USA
- Flox-Report Rev. 12
- Joseph King Studien
- Div. Fakten / Informationen / Studien
- Fluoracetat - Vergleichstheorie
- Evidenz - Wissenschaftliche Studiensammlung zu Nebenwirkungssymptomen aufgrund von Fluorchinolonen
- Behörden Kommunikation
- Sofortmaßnahmen
- Ausarbeitungen und Informationen // MAXIMUS
- Fluorchinolone FORUM - aktives Forum
- Aktuelle Neuigkeiten
- Erste Hilfe
- Meine Geschichte -Registrierung erforderlich-
- Gründung Bundesverband FQAD-Betroffene
- Öffentliche Patientenberichte (für EMA, BfArM etc.)
- Erfahrungsaustausch
- Nahrungsergänzungsmittel NEM und gesunde Ernährung
- Therapiemöglichkeiten
- Diagnosemöglichkeiten und Medizinische Testverfahren
- Fragen / Infos / Hinweise zu Symptomen
- Allgemeine Plaudereien
- Links
- Rechtliche Schritte
- Praktische Hinweise Rechtsanwalt Dr. Zimmermann für Fluorchinolone-Geschädigte
- Boardregeln und technische Hinweise
- Impressum und Datenschutz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste