Hey alle.
Also ihr leistet hier ja echt eine super durchdachte Arbeit.
Respekt.
Und super Rezepte!
cf12 warum machst du solange diese LOGI Ernährung?
Bei all den Hinweisen möchte ich ebenfalls etwas dazu beitragen, mit dem ich mich das ganze letzte Jahr intensiv beschäftigt habe. Nämlich Folgeprobleme bei Darmstörungen.
In anderen Beiträgen bin ich darauf auch schon eingegangen.
Wenn der Darm nicht gesund ist, und er ist nur dann wirklich gesund, wenn mann keinerlei Blähungen hat, regelmäßig Stuhlgang hat und zum Reinigen nur noch ein Blatt Papier benötigt, wenn er also NICHT gesund ist, dann wird der von der Leber und Niere bereitgestellte Müll nicht mehr abtransportiert. Die Darmzotten nehmen den Müll wieder auf und er gelangt wieder in den Blutkreislauf. Wir alle nehmen mit der Ernährung auch Schwermetalle zu uns. Das ist nicht zu verhindern. Diese kumulieren dann im Körper und können schwerwiegende Probleme machen. Auch sehr ähnliche wie die durch FCs. Unser Körper versucht damit umzugehen und bettet diese so gut wie möglich in unsere Pölsterchen. Auch in die Schilddrüse.
Wenn man nun die ketogene Ernährung macht und an Gewicht verliert, werden diese Schwermetalle wieder freigesetzt und der Organismus damit überflutet, was zu starken unschönen Wirkungen führt. Kohlenhydratarme Ernährung ist dann kontraproduktiv, sagt Dr. Klinghardt. Das größte Problem daran ist, dass man Schwermetalle aus weniger gefährlichen Regionen ins Gehirn verschieben könnte.
Zitat:
1. Chlorella, um Schwermetalle zu binden
Mit Chlorella, Bärlauch und Koriander Schwermetalle ausleiten.
Bevor die eingelagerten Schwermetalle ausgeleitet werden können, müssen sie aus dem Gewebe mobilisiert werden. Dabei werden die Toxine wieder in den Blutkreislauf gebracht und sollten möglichst schnell gebunden werden, um eine Rückvergiftung vermeiden.
Besonderes Augenmerk muss dabei auf den Darm gelegt werden, da der größte Teil von Giften über unseren Dünndarm ausgeschieden wird.
Problematisch ist hierbei, dass in den Dünndarm gelangende Giftstoffe über das Prinzip des Ionen-
Austauschs über die Epithelzellen wieder in unseren Blutkreislauf gelangen können.
Um diese sogenannte Rückvergiftung zu vermeiden ist es wichtig, dass die von der Leber über die Galle abtransportierten Toxine im Dünndarm von bindungsfähigen Stoffen abgefangen werden. In zahlreichen Studien hat sich dabei die Süßwasseralge Chlorella besonders hervorgetan. Ihre Bindungsfähigkeit in Bezug auf Schwermetalle übersteigt die von anderen Pflanzen und ist daher für Ausleitungsmethoden besonders gut geeignet.
Quelle:https://www.inspiriert-sein.de/schwermetallausleitung-nach-dr-klinghardt
Nun lasst uns doch überlegen, wie man das miteinander unter den Hut bringen könnte.
Vl, indem man seine Ernährung, wie von Dr. Klinghardt empfohlen, mit der Chlorella Alge unterstützt. Auch die Alpha-Liponsäure hilft in diesem Fall. Letztere durchdringt auch die Blut-Hirnschranke, um Schwermetalle dort herauszuholen. MSM wäre auch geeignet, um diese Metalle zu binden. Chelatinfusionen (DMPS, kein EDTA!) sind hier auch bestens und sehr effektiv zu nennen.
Was ich auch nicht verstehe ist, dass hier scheinbar so wenige über die Darmbelastung durch Kuhmilch und Produkte daraus wissen.
Der Darm braucht 4 Tage, um Kuhmilchprodukte zu verdauen. Jedes mal 4 Tage für ein Stück Käse oder Quark oder Joghurt, etc. Der Darm ist damit Dauerbeschäftigt und überfordert. Und es gibt Studien die wegen der Wachstumshormone in Kuhmilch belegen, dass diese Krebsfördernd ist.
https://www.google.com/amp/s/www.merkur ... 3.amp.htmlUnd bitte ACHTUNG an alle Virenbelastete. L-Arginin, wie es in Nüssen vorkommt, lässt Viren aufleben. Erzeugt dann unter anderem Herpesausbrüche. Von EBV ganz zu schweigen.
Wenn wir uns also so gesund wie möglich ernähren möchten, um "repariert" zu werden, dann sollten wir auch noch an diese Aspekte denken.
Oder wie seht ihr das?
Übrigens, Hanföl soll das ausgewogendste Verhältnis Omega 3 zu Omega 6, nämlich 1:3 enthalten.
Lieben Gruß, Fee19070