Meldet eure Nebenwirkungen, Schädigungen und Nachmeldungen hier: https://www.nebenwirkungen.de/online-melden
Mito Regeneration durch Kälte
-
- Moderator
- Beiträge: 325
- Registriert: 07.11.2016, 17:40
- Krabiwi
- lvl 7
- Beiträge: 1406
- Registriert: 16.03.2018, 14:53
Re: Mito Regeneration durch Kälte
Ist logisch, da mehr ATP (und somit mehr Mt) benötigt wird um die Körpertemperatur aufrecht zu erhalten. Ich friere ständig bei meinen Mitophagieschüben.
Übersicht: viewtopic.php?f=35&t=749
„Was bringt den Doktor um sein Brot? (a) die Gesundheit und (b) der Tod. Drum hält der Arzt, auf dass er lebe, uns zwischen beidem in der Schwebe.“ (Eugen Roth)
„Was bringt den Doktor um sein Brot? (a) die Gesundheit und (b) der Tod. Drum hält der Arzt, auf dass er lebe, uns zwischen beidem in der Schwebe.“ (Eugen Roth)
- Zipp
- lvl 5
- Beiträge: 141
- Registriert: 18.10.2018, 09:56
Re: Mito Regeneration durch Kälte
Wenn ich es richtig verstehe, würden bei den Achillessehnen-Beschwerden kalte Fußbäder förderlich sein.
Ich mache schon regelmäßig Wechselfußbäder zwischen warm und kalt. Werde das wohl weiter ausbauen.
Grüße
Zipp
Ich mache schon regelmäßig Wechselfußbäder zwischen warm und kalt. Werde das wohl weiter ausbauen.
Grüße
Zipp
-
- lvl 4
- Beiträge: 68
- Registriert: 14.05.2019, 19:55
Re: Mito Regeneration durch Kälte
Ich bin darauf vor kurzem im Rahmen der "Wim Hof Method" gestoßen (Ein Niederländer, auch The Ice Man genannt, der z.B 2 Stunden bis zum Hals in Eiswasser stehen kann).
Youtube: Wim Hof Method
Zur Wim Hof Method gehört zusätzlich zur Kälte-Exposition (täglich kalt duschen, oder Eisbäder) auch eine Atemtechnik, die im Wesentlichen als eine kontrollierte Hyperventilation betrachtet werden kann.
Dabei wird. 30-40x tief ein und ausgeatmet und dann die Luft angehalten bis zu 3 Minuten - das Ganze drei mal hintereinander.
Im Grunde erzeugt man erst eine respiratorische Alkalose, dann durch das Luft-Anhalten eine respiratorische Azidose - usw.
Das Überschwemmen des Körpers mit Sauerstoff ist aber meinem Verständnis nach für uns FQADler eher kontraproduktiv?
Um die beschädigten mDNAs loszuwerden, wird ja eher das Gegenteil, also das Höhentraining/Hypoxietraining empfohlen - bzw. hier im Forum verlinkte User 'graswurzeln' zu einer Seite mit Technologien wie dem airBoost 100 (Anschaffungspreis 3.490€) mit dem das scheinbar gut möglich ist. Wäre das Gerät nicht so teuer, dann würde ich sofort loslegen.
Youtube: Wim Hof Method
Zur Wim Hof Method gehört zusätzlich zur Kälte-Exposition (täglich kalt duschen, oder Eisbäder) auch eine Atemtechnik, die im Wesentlichen als eine kontrollierte Hyperventilation betrachtet werden kann.
Dabei wird. 30-40x tief ein und ausgeatmet und dann die Luft angehalten bis zu 3 Minuten - das Ganze drei mal hintereinander.
Im Grunde erzeugt man erst eine respiratorische Alkalose, dann durch das Luft-Anhalten eine respiratorische Azidose - usw.
Das Überschwemmen des Körpers mit Sauerstoff ist aber meinem Verständnis nach für uns FQADler eher kontraproduktiv?
Um die beschädigten mDNAs loszuwerden, wird ja eher das Gegenteil, also das Höhentraining/Hypoxietraining empfohlen - bzw. hier im Forum verlinkte User 'graswurzeln' zu einer Seite mit Technologien wie dem airBoost 100 (Anschaffungspreis 3.490€) mit dem das scheinbar gut möglich ist. Wäre das Gerät nicht so teuer, dann würde ich sofort loslegen.
-
- lvl 6
- Beiträge: 597
- Registriert: 04.11.2018, 22:20
Re: Mito Regeneration durch Kälte
Hallo,
die Wirkung der IHHT Therapie ist den Atemtechniken sehr ähnlich: viel/wenig Sauerstoff im Wechsel. Für das Höhentraining kann man evtl. auch eine preiswerte Atemmaske und eine kleine Sauerstoffflasche aus der Apotheke nutzen.
Viele Grüße
cf12
die Wirkung der IHHT Therapie ist den Atemtechniken sehr ähnlich: viel/wenig Sauerstoff im Wechsel. Für das Höhentraining kann man evtl. auch eine preiswerte Atemmaske und eine kleine Sauerstoffflasche aus der Apotheke nutzen.

Viele Grüße
cf12
Was This Topic Useful?
Zurück zu „Therapiemöglichkeiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder