Fluorchinolone werden jedes Jahr Millionenfach eingesetzt, ohne dass überhaupt bekannt ist wie sie funktionieren !! Niemand kennt den Mechanismus der zur Zelltötung führt.
"Quinolones bind rapidly to the DNA topoisomerases attached to DNA, producing ternary complexes comprising quinolone-topoisomerase-DNA. These complexes promptly block DNA replication and RNA transcription, an action that inhibits cell growth but does not clearly explain the cell killing by quinolones."
(https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2670838/)
"It now appears that inhibition of replication is an unlikely source of rapid killing by the quinolones, since inhibition of replication is neither necessary nor sufficient for quinolone-mediated rapid cell death and since quinolone-mediated replication inhibition and cell death fail to correlate with respect to kinetics, quinolone concentration, and the effects of protein synthesis inhibitors."
(https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2224783/)
"So unterscheiden sich Ofloxacin und Ciprofloxacin qualitativ von den meisten anderen antibakteriellen Substanzen der Chinolon-Gruppe,indem sie über einen zusätzlichen Mechanismus zum Abtöten von Bakterien verfügen, den die älteren, weniger wirksamen Medikamente der Gruppe nicht besitzen."
(https://link.springer.com/article/10.1007/BF01645191)
- Fluorchinolone-Nebenwirkungen-Infoportal Fluorchinolone Selbsthilfeportal: Hilfe und Informationen zu den Nebenwirkungen von Ciprofloxacin, Levofloxacin, Ofloxacin etc. Informationsplattform - (NUR LESEN möglich) Studien und Fachartikel Div. Fakten / Informationen / Studien
Zurzeit sind leider keine Downloads möglich.
Zelltötende Eigenschaft der Fluorchinolone nicht geklärt!
Zurück zu „Div. Fakten / Informationen / Studien“
Gehe zu
- Ideen-, Brainstorming und Beschlussforum
- Deaktivierte Threads
- Kalender Abwesenheiten
- FBI-Studie Diskussionen ausgewählter Kreis
- Informationsplattform - (NUR LESEN möglich)
- Wissen und FAQ zu Fluorchinolonen
- Warnhinweise von Behörden und Medien
- FDA (www.fda.gov)
- Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (www.akdae.de)
- arznei-telegramm (www.arznei-telegramm.de)
- Deutsches Ärzteblatt (www.aerzteblatt.de)
- Arzneimittelkommission der deutschen Apotheker (www.abda.de)
- Pharmazeutische Zeitung online (www.pharmazeutische-zeitung.de)
- Deutsche Apotheker Zeitung (www.deutsche-apotheker-zeitung.de)
- Apotheke-Adhoc (www.apotheke-adhoc.de)
- Medienbeiträge Radio und TV
- Anwendungsbeschränkungen von Fluorchinolonen
- Studien und Fachartikel
- Paul-Ehrlich-Institut (www.pei.de)
- Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie Charite Berlin
- FDA - Arzneimittelbehörde der USA
- Flox-Report Rev. 12
- Joseph King Studien
- Div. Fakten / Informationen / Studien
- Fluoracetat - Vergleichstheorie
- Evidenz - Wissenschaftliche Studiensammlung zu Nebenwirkungssymptomen aufgrund von Fluorchinolonen
- Behörden Kommunikation
- Sofortmaßnahmen
- Ausarbeitungen und Informationen // MAXIMUS
- MEDIATHEK
- Fluorchinolone Diskussionsarchiv
- Team -Forum-
- Aktuelle Neuigkeiten
- Erste Hilfe
- Meine Geschichte
- Gründung Bundesverband FQAD-Betroffene
- Öffentliche Patientenberichte (für EMA, BfArM etc.)
- Erfahrungsaustausch
- Nahrungsergänzungsmittel NEM und gesunde Ernährung
- Therapiemöglichkeiten
- Diagnosemöglichkeiten und Medizinische Testverfahren
- Fragen / Infos / Hinweise zu Symptomen
- Ernährung und Rezepte
- Allgemeine Plaudereien
- Links
- Rechtliche Schritte
- Praktische Hinweise Rechtsanwalt Dr. Zimmermann für Fluorchinolone-Geschädigte
- Boardregeln und technische Hinweise
- Impressum und Datenschutz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste