Hallo,
wer von euch verträgt Soja nicht gut? Welche Symptome habt ihr bei Soja-Konsum?
Aufgrund der neuen rechtlichen Situation für Online-Plattformen wurde das Forum am 15.02.24 geschlossen. Das Projekt selbst wird intern weitergeführt. Informationen hier: KLICK
Soja Verträglichkeit
Soja Verträglichkeit
Zuletzt geändert von Levoflox26 am 12.10.2019, 01:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Levoflox26
- Beiträge: 3265
- Registriert: 20.11.2017, 09:08
Soja Verträglichkeit
Hi Otti,
ich esse seit vielen Monaten täglich Naturjoghurt mit frischen Erdbeeren und ca. 30g eine LC Müslis auf Soja Basis. Zuvor habe ich eigentlich nie Soja konsumiert, höchstens mal beim China Mann ein paar Sojabohnenkeime. Auf jeden fall habe ich ungefähr zeitgleich viele, viele "Pickel" auf Oberarmen und Schulter. Dass das evtl. mit dem Soja zu tun haben könnte, kommt mir erst jetzt, bei deiner Frage in den Sinn. Könnten aber auch die vielen Erdbeeren sein oder auch ganz was anderes.
Welche "Nebenwirkungen" könnte Soja denn machen? Da bin ich vollkommen ahnungslos.
lg
ich esse seit vielen Monaten täglich Naturjoghurt mit frischen Erdbeeren und ca. 30g eine LC Müslis auf Soja Basis. Zuvor habe ich eigentlich nie Soja konsumiert, höchstens mal beim China Mann ein paar Sojabohnenkeime. Auf jeden fall habe ich ungefähr zeitgleich viele, viele "Pickel" auf Oberarmen und Schulter. Dass das evtl. mit dem Soja zu tun haben könnte, kommt mir erst jetzt, bei deiner Frage in den Sinn. Könnten aber auch die vielen Erdbeeren sein oder auch ganz was anderes.
Welche "Nebenwirkungen" könnte Soja denn machen? Da bin ich vollkommen ahnungslos.
lg
Zuletzt geändert von Levoflox26 am 12.10.2019, 01:24, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du heute schon aufgibst, wirst du nie wissen ob du es morgen geschafft hättest.
gefloxt 10/2016 = 10 x 500mg Levo und 9/2017 = 5 x 250mg Levo
davor einige Male ohne Symptome Levo und mind. 1x Cipro
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 31.08.2017, 18:59
Re: So-ja... oder so-nein...
Hi Otti, Hi Uschi,
Soja enthält das Isoflavon Genistein. Das sind Phyto-Östrogene, also pflanzliche Stoffe, die ähnlich wie Östrogen wirken. Daher ist es schon denkbar, dass daher die Pickel kommen.
Andererseits gehören diese zu den sekundären Pflanzeninhaltsstoffen, die laut Kuklinski zu den stillen Helferlein der Heilung gehören und zahlreiche positive Auswirkungen auf den Mt- Stoffwechsel ausüben.
Sie können aber auch in kleinsteh Mengen Unverträglichkeiten auslösen.
Es heißt also wie bei so vielem, ausprobieren, wie der eigene Körper reagiert.
Soja enthält das Isoflavon Genistein. Das sind Phyto-Östrogene, also pflanzliche Stoffe, die ähnlich wie Östrogen wirken. Daher ist es schon denkbar, dass daher die Pickel kommen.
Andererseits gehören diese zu den sekundären Pflanzeninhaltsstoffen, die laut Kuklinski zu den stillen Helferlein der Heilung gehören und zahlreiche positive Auswirkungen auf den Mt- Stoffwechsel ausüben.
Sie können aber auch in kleinsteh Mengen Unverträglichkeiten auslösen.
Es heißt also wie bei so vielem, ausprobieren, wie der eigene Körper reagiert.
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 14.08.2019, 15:15
Re: So-ja... oder so-nein...
Ich bin Soja gegenüber ehrlich gesagt schon immer skeptisch.
Hier vielleicht ein interessanter Artikel:
https://paleolifestyle.de/gesundheit/soja-ungesund/
Hier vielleicht ein interessanter Artikel:
https://paleolifestyle.de/gesundheit/soja-ungesund/
-
- Beiträge: 269
- Registriert: 31.07.2018, 07:29
Re: So-ja... oder so-nein...
Hallo,
seit Flox vertrage ich Soja nicht mehr. Habe vor einem halben Jahr eine Woche lang viel Soja gegessen (Tofu und so) und für einige Tage wieder extreme Nervenschmerzen bekommen. Das ist erst seit Flox so. Vorher hätte ich Berge davon essen können. Seitdem verzichte ich weitestgehend darauf... Schade!
LG von Pia
seit Flox vertrage ich Soja nicht mehr. Habe vor einem halben Jahr eine Woche lang viel Soja gegessen (Tofu und so) und für einige Tage wieder extreme Nervenschmerzen bekommen. Das ist erst seit Flox so. Vorher hätte ich Berge davon essen können. Seitdem verzichte ich weitestgehend darauf... Schade!
LG von Pia
Zuletzt geändert von NiewiederCipro am 07.09.2019, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ciprofloxacin 7 Tage im März 2018,
danach noch 3 Tage intravenös erhalten
danach noch 3 Tage intravenös erhalten
Zurück zu „Erfahrungsaustausch“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste