wie ihr in "meine Geschichte: https://fluorchinolone-forum.de/viewtop ... =36&t=1330" lesen könnt, habe ich seit zwei Jahren ziemlich viele NW von Moxi, die sich aber seit spätestens einem Jahr konstant und verlässlich gebessert haben.
Seit ein paar Tagen habe ich nun aber ganz komische Symptome und eine starke (mir unerklärliche) Verschlechterung vor allem der Fatigue Symptome. Dieses Jahr konnte ich bei den Schüben eigentlich immer einen Auslöser festmachen..
Hier meine Symptome: Rückenschmerzen (Nieren??), schaumiger Urin, eine viel stärkere Erschöpfung als sonst, ausgeprägte Muskelschwäche, keine Kraft, Schauer/Gänsehaut. Eigentlich hatte ich das alles bis auf den schaumigen Urin schon immer mal wieder und auch die Rückenschmerzen traten zb nach meiner ersten Infusion auf.
Mein Urin wurde zweimal vom Arzt analysiert und dort wurden weder erhöhte Leukos, Protein, Blut oder sonst was auffälliges gefunden. Einen Ultraschall von Blase, Nieren und anderen Bauchorganen habe ich auch bekommen, alles gut. (Hoffentlich) Morgen kommen die Blutergebnisse vom gr. Blutbild + Entzündungsmarker + Elektrolyte. Meine Temperatur ist immer so knapp unter 36.
Ich habe die letzte Zeit wieder einige neue Supplemente genommen, vielleicht fällt euch ja was dazu ein:
Astaxanthin 4mg (im Sommer vertragen)
Uridinmonophosphat ca. 500mg (vor knapp 2 jahren in Kelitcan Forte vertragen)
Bio Leber
D Mannose (da vertracht auf Harnwegsinfekt bestand)
Sehr viel getrunken (Elektrolytverschiebung?)
Schlampiger als sonst gegessen (mehr Carbs, eins, zweimal bisschen genascht)
Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen oder Tipps, Vielen Dank

LG